1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Probleme mit Händler

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von bob3000, 23. Januar 2006.

  1. bob3000

    bob3000 New Member

    Bei einem Händer erstand ich letzte Woche einen der letzten G5 Rechner mit alter PCI Schnittstelle. Da mir dieser im Gebrauch sehr laut erschien, wagte ich einen Blick in den Maschinenraum. Dort lächelte mich eine ATI X 850 XT Grafikkarte, rot, mit Monsteraufkleber und Lüfter an. Weiter fand ich ein 400GB Festplatte. (Die Festplatte hatte ein Apple Logo).
    Bei einem Anruf beim Apple Support bestätigte mir die Dame am Telefon, dass Aufgrund meiner Angaben zur Seriennummer, diese Teile eigentlich nicht im Rechner sein dürften.
    Der Händler verweigert mir jedoch die Rücknahme des Gerätes zum Neupreis, da er mir ja ein originalverpacktes Gerät verkauft habe. Auf die von mir vorgebrachten Einwände konnte er keine zufriedenstellende Auskunft geben. Er blieb auf dem Standpunkt, das Gerät in genau diesem Zustand von Apple geliefert bekommen zu haben und so auch an mich, original verpackt, verkauft zu haben.
    Welche Aussage entspricht denn nun der Wahrheit?
    Oder: Führt Apple über jeden Rechner der gebaut wird ein Protokoll der Inhaltstoffe?
     
  2. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Eigentlich schon. Was sollte denn drinnen sind bzw. was hast du genau geordert?
     
  3. bob3000

    bob3000 New Member

    …das war ja kein "built-to-order", eigendlich sollte da eine ATI Radeon 9650 und eine 250MB Festplatte drin sein. Die Grafikkarte ist, glaube ich, kein Modell das je in einem Mac verbaut worden ist.
     
  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

    wenn Apples Aussage die ist, daß das Gerät so nie im Originalzustand ist, würde ich den Händler ultimativ schriftlich auffordern, sich zu der Angegenheit schriftlich und rechtsverbindlich zu äußern. Wenn er es nicht oder nicht in befriedigender Weise tut, bist du am nächsten Tag beim Verbraucherschutz. Das kannst du ihm ja auch so mitteilen.
     
  5. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Interessant... im Prinzip hast du also eine bessere Ausstattung als bestellt bekommen, zum gleichen Preis also. Allerdings besteht der Verdacht, dass der Händler das Ding vielleicht schon mal verkauft hat und zurücknehmen musste.
    Maiden hat schon recht, einmal gehörig Druck auf den Händler machen...
     
  6. bob3000

    bob3000 New Member

    ... ich vermute auch, dass dieser Mac eine Bastelkiste ist. Er ist laut, macht Piepgeräusche (man kommt sich vor wie auf einer Intensivstation) und Geräusche wenn ich die Maus bewege. Alles ganz merkwürdig. Deshalb möchte ich ihn auch gerne wieder loswerden.
     
  7. maiden

    maiden Lever duat us slav

    dann würde ich aber eine schnelle Lösung suchen und nicht auf der Kiste noch wochenlang rumschrubben. Sonst will der Händler von dir noch eine Nutzungspauschale. Mach die Kiste mal auf und schau, ob da Anzeichen eines bereits stattgefundenen Betriebs zu finden sind, als da wären Staub oder Umbauspuren
     

Diese Seite empfehlen