1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Probleme mit iMovie 2.1.1

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Hansi, 25. Oktober 2001.

  1. 90210

    90210 New Member

    Salü

    Du musst die Systemerweiterung "Video Out Deflaut (PAL)" in den Ordener "Systemerweiterungen aus" legen, dann hast du kein NTSC mehr in iMovie. Evtl. kann es Probleme geben wenn du auch noch iDVD installiert hättest.

    Gruss André
     
  2. Produo

    Produo New Member

    Hallo Hansi, ich hoffe, Dein Problem ist gelöst. Ich hatte ansonsten mit verschiedenen Kameras (Digital 8 und Digital von Sony) das gleiche Problem, nämlich - dass plötzlich in iMovie das NTSC-System auftauchte.
    (bei OS 9.1.) Ich habe jedesmal die Kamera erneut auf PAL eingestellt und es funktionierte wieder. Irgendwie ist das Problem seit einiger Zeit verschwunden, keine Ahnung wodurch. Noch ein Tip für Digital 8: ich hatte Schwierigkeiten beim exportieren vom iMac auf den Camcoder. Nachricht:" kein Band eingelegt!" Ich habe festgestellt, dass dies nur bei Bändern vom Typ HME passierte - nicht bei Typ HMP!!. Weshalb das so ist, konnte mir auch niemand von Sony sagen. Es soll an der unterschiedlichen Beschichtung liegen.
    Gruss Franz
     
  3. Hansi

    Hansi New Member

    Hallo,

    Danke an alle die bisher geantwortet haben. Anscheinend ist der Fehler gefunden. Die entscheidenden Tips sind von "mp" (Matthias) und von "90210" (Andre') gekommen.
    Hier besteht anscheinend eine Wechselwirkung. Ich habe nun folgendes gemacht:

    1.) Systemerweiterung "Video Out Default (PAL)" deaktiviert, und
    2.) Die Kamera ohne eingelegte Kassette angeschlossen und iMovie gestartet. Dann eine Kassette eingelegt und siehe da es hat funktioniert.
    Import und abspielen alles ist nun möglich. Danach nochmals Rechner aus- und eingeschaltet, iMovie neu gestartet und es funktioniert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Grüße an alle aus Kassel und vielen Dank für die Tips
    Hansi
     
  4. Hansi

    Hansi New Member

    Es funktioniert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     

Diese Seite empfehlen