1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Programme sichern

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von goldfinger, 24. August 2001.

  1. goldfinger

    goldfinger New Member

    Kurze Frage:
    reicht es wenn ich für ein Backup eines Programmes den Ordner sichere?
    Oder gibt´s wie bei $MS .dll dateien die bei der Installation irgendwo
    hineingeschrieben werden?

    Ich möchte von meinen Programmen ein Backup ziehen im Falle einer Neuinstalltion
    des betriebsystemes nur noch einfac alles rüberziehen und alles ist wieder gut.
    Funktioniert das?

    thx im voraus.

    (ich könnte das natürlich testen, aber darauf lasse ich es nicht ankommen:)) )
     
  2. blitz

    blitz New Member

    Hi!
    Kommt auf das Programm an.
    Quark 3.3 kein Problem.
    Cinema 4D hat in den Preferences ein Teil mit Namen mcs0.
    Macromedia hat eigene Ordner im System.
    Also lieber Preferences usw. mit sichern.
    Liegen nicht alle in Preferences.
    ATM, Photoshop u.a. empfindliche Programme wuerde ich immer neu installieren.
     
  3. behabe

    behabe New Member

    Hallo Goldfinger!!!!
    Geht mit einem MAC ohne Probleme.
    Du musst nur immer im Systemordner die entsprechenden Preferencen suchen, oder besser noch, den kompletten Preferencen-Ordner mitsichern.
    Mir ist kein Programm bekannt, das außer im eigenen Programmordner (z.B. QuarkXPress) Datein außerhalb des Preferencen-Ordners ablegt.
    Wenn es keine Platzprobleme gibt, kannst du nach einer Neuinstallation immer den Programmordner sichern - deshalb hat man ja einen MAC und keine Dose!
     
  4. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    ah, nicht? ;-)

    z.Bsp:
    " Illustrator und Photoshop -> Colorsync-Profile, Application-Support/Adobe - Ordner.
    " diverse Shareware platziert unsichtbare Dateien teilweise im Obersten Volume!
    -> Virex
    " Outlook, Explorer, MS-Office und der ganze Quark (nicht Quark x-press) legen zudem noch vieles im Hautpordner "Dokumente" ab, was Emails betrifft.
    " Dann scheint dieser Goldfinger sämtliche "Nicht-Apple"-Systemerweiterungen gar nicht zu kennen, welche so manche Programme (z.bsp. Modem, Tablet, Cam, Drucker-Treiber und so so installieren)....

    *sorry* Wolte niemanden Angst machen, wegen Backups. Die meisten Programme legen nicht viel an! (Immer drauf achten, ob neben der Software noch irgendwelche Treiber installiert werden mussten, welche das System ansonsten nicht mit sich gebracht hätte)

    Aber so überzeugt wie dieser "behabe" scheint, muss ich (als 10jahre Applesüchti) nun doch mal etwas relativieren! Denn sonst würde sich das Bild schon etwas verzerren, und wir würden mit 100ten von Fragen bombardiert werden, warum jetzt dieses oder jenes Programm abgeschmiert ist, ohne hinweis, dass es "gar nicht" Richtig installiert wurde!!!

    Saubere Installationen gehören mit zum Job! :)

    Hat noch jemand einen Link zu den netten "Installations-Ueberwachungs-Tools"??? der würde jetzt gut hier hin passen!!!
     
  5. Tambo

    Tambo New Member

Diese Seite empfehlen