1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Programmumschalter-Problem behoben

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von uhl, 10. September 2001.

  1. uhl

    uhl New Member

    Hallo MAC-Freunde,

    ES IST BEHOBEN.
    unter anderem Dank Eurer Hilfe konnte ich mein Programmumschalter-Problem beheben.
    Der Tipp, mit einerm sauberen (nur Mac OS - ohne fremd-Erweiterungen) System zu starten, und dann Schritt für Schritt die anderen hinzuzufügen war von Erfolg gekrönt - DANKE AN ALLE.
    Ich weiß zwar nicht, was schuld war, aber jetzt funktioniert wieder alles und der mac fahrt schneller hoch und das System braucht weniger Speicher (schließlich ist da offenbar viel Daten-Schrott weggefallen - gggg)
    also nochmals Danke an alle und ich bin beim nächsten Problem SOFORT wieder bei Euch.
    Grüsse
    Gernot
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Und da war es wieder, ein schlankes System erspart so manches Übel und RAM *g*

    Gruß

    MacELCH
     
  3. gidi

    gidi New Member

    Den Schritt die Systemerweiterungen zu säubern hilft bei so manchen Problem. Ohne überflüssigen Ballast fährt man halt besser.

    Gruß Guido
     

Diese Seite empfehlen