1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Programmumschalter will nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von uhl, 6. September 2001.

  1. uhl

    uhl New Member

    Hallo Ihr lieben,
    ich habe zwei Probleme, welche möglicherweise nur eines sind/ist.
    Die Vorgeschichte: durch einen defekten 128MB RAM-Teil hatte ich eine Zeit lang mit einigen (unangenehmen - aber das sind sie doch immer) Abstürzen zu kämpfen.
    Irgendwann konnte ich den Bösewicht entlarven und gegen neue (dafür größere - ätsch) Teile austauschen. Seither gab es keinen Absturz mehr.
    ABER - und hier beginnt das aktuelle Problem: Mein Programmumschalter hat nach Beendigung eines Programmes zwar nicht mehr dessen Symbol angezeigt, stattdessen aber ein graues "Kasterl" - quasi als Platzhalter - gelassen, welches nicht wegzukriegen war. Wenn ich dann meinen Mac (G3 300 b&w)herunterfahren wollte, kam die Fehlermeldung, ich möge doch zuerst noch das offene Programm beenden - DA WAR ABER KEINES MEHR OFFEN !!! So blieb jeweil nur die "brutale" version des Herunterfahrens.
    Inzwischen - nachdem ich mit meinem bescheidenen Wissen versucht habe zu "reparieren" - kommt diese Fehlermeldung nicht mehr, aber ich kann auch nicht mehr den Programmumschalter "abreißen" - eine Funktion, die ich sehr geschätzt habe.

    vielleicht finde ich hier den erlösenden hilfreichen Hinweis.
    schon jetzt Danke
    Gernot
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Apfel + Alt P + R schon probiert und beim Neustart warten bis das Startsignal wieder ertoent ?

    Gruss

    MacELCH
     
  3. Die Pest

    Die Pest New Member

    Hört sich für mich nach einem beschädigten System an. Probier´s mal mit einer Neuinstallation des Mac OS.
     
  4. uhl

    uhl New Member

    schon probiert!
    ich kann es natürlich nochmal probieren, aber wenns bisher nichts bewirkt hat ...
     
  5. uhl

    uhl New Member

    das habe ich befürchtet,
    ich arbeite mit OS 8.6 - ob ich die Neuinstallation (OS 8.5 + Update von der macwelt CD) so hinkriege, dass all meine Programme wieder das tun, was ich von ihnen will ???)

    Übrigens: BIN BEGEISTERT ÜBER EUER TEMPO !!!
    ist mein erstes posting im Forum - konnte noch nicht einmal meine eigene Frage lesen, da kam schon die erste antwort - bin begeistert - werde öfters fragen
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

    Wenn Du sowieso Neuinstallieren musst, dann kannst Du Dir ja auch gleich System 9.x draufpacken.

    Viel Erfolg

    MacELCH
     
  7. gidi

    gidi New Member

    Bevor du das gesamte System erneuerst.
    Vielleicht ist nur die Systemerweiterung "Programmumschalter" beschädigt oder nicht aktiviert. . Durch Original oder aktualisierte Version ersetzen.

    Gruß Gidi
     
  8. uhl

    uhl New Member

    leider auch schon probiert.
    der erfolg war, dass ich den Programmumschalter gar nicht mehr abreißen kann (wobei ich mir nicht sicher bin, was das kleinere übel ist) - das war ja mein erwähnter "reparaturversuch"
     
  9. uhl

    uhl New Member

    1. eine frage des geldes
    2. eine frage, ob meine programme alle OS 9.x-tauglich sind. ich arbeite hauptsächlich mit PRO TOOLS von digidesign, und da bin ich mir nicht so sicher, ob das auch geht ...

    trotzdem - danke an alle - vielleicht kommt noch ein "lösungsvorschlag"

    ciao
    gernot
     
  10. MacELCH

    MacELCH New Member

    zu 1. verstehe ich nicht ganz, kann man doch von der Apple HP saugen per Internet

    zu 2. sollte eigentlich bei denen auf der HP stehen ob sie kompatibel sind oder nicht.

    Gruss

    MacELCH
     
  11. uhl

    uhl New Member

    zu "zu 1.": meines Wissens ist bekomme ich die Software auch auf der apple HP nicht gratis (Update von 8.6 geht ja nicht) - ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Das zweite Problem ist allerdings: ich zähle zu der austerbenden Spezies der Modem-User. So kostet mich das downloaden eines Betriebssystems doppelt ...

    zu "zu 2.": sollte so sein. ich habe allerdings "seinerzeit" schon ewig gewartet, bis eine PRO TOOLS - version für den G3 b/w verfügbar war (das ding hat nämlich ein Diskettenlaufwerk zum autorisieren gesucht und das externe nicht gefunden). Und auch bei PRO TOOLS gibt es keine Updates von meiner Version 4.3.2 zu einer höheren, sondern nur teuer Vollversionen von 5.x

    nächster Versuch bitte :)
     
  12. MacELCH

    MacELCH New Member

    Oops,

    sorry wußte ich nicht. Das sieht ja dann ziemlich bloed aus, wenn Deine Software nicht auf 9.2.1 läuft.

    Gruß

    MacELCH
     
  13. uhl

    uhl New Member

    ja
    (mehr kann ich dazu nicht sagen)
     
  14. MacELCH

    MacELCH New Member

    Kleine Anmerkung:

    schreib mal in Dein Profil ein paar Angaben, z.B. welches System Rechner, evtl. Wohnort

    Könnte ja sein, daß jemand in Deiner Nähe wohnt und Dir eventuell helfen kann.

    Gruß

    MacELCH
     
  15. uhl

    uhl New Member

    O.K.
    bin ja neu hier.
    sitze allerdings hier in der Arbeit bei einem PC - kann also die genauen Daten vermutlich erst am abend von meinem mac aus eintragen.

    ciao
    gernot
     
  16. uhl

    uhl New Member

    ist das tatsächlich so gedacht, dass man die Angaben über sein System unter
    Realname: Homepage: Beruf: und Hobbies: einträgt?? :)
    oder ist das bei Dir nur eine "Hilfskonstruktion" - oder finde ich einfach das richtige Profil von mir nicht, wo ich derartiges eintragen kann ????
    Fragen über Fragen .....
     
  17. MacELCH

    MacELCH New Member

    Je nach Geschmack wuerde ich sagen, PM (Peter Müller - der Admin) hat noch nicht genügend Platz geschafft - aber das ist eine zu lange Geschichte, die ich nicht wieder aufrollen will. Wenn er Zeit hat und es für sinnvoll hält wird er veränderungen früher oder später vornehmen.

    Ich hab halt in mein Profil so mehr oder weniger das reingeschrieben was ich dachte was man so reinschreiben kann. Die Angaben entsprechen der Wahrheit.

    Gruß

    MacELCH
     
  18. schnupp

    schnupp New Member

    hi
    probier doch mal in den systemerweiterungen: MACOS STANDARD = das bedeutet ein System ohne neue systemerweiterungen, die du dir im Laufe der Zeit zugelegt hast, sozusagen ein lauffähiges System. Wenn das klappt weisst du, dass dir eine Systemerweiterung dir was zerschossen hat. Dann hilft nur noch Erweiterung für Erweiterung ausprobieren..ausschalten..Neustart...abwarten etc...

    Andreas
     
  19. uhl

    uhl New Member

    geht das auch mit dem conflictcatcher??
    der konnte übrigens keine konflikte finden (auch keine beschädigte systemdateien)

    gernot
     
  20. Macsimum

    Macsimum New Member

    Meines Wissens tut Conflict Catcher nichts anderes als jede einzelne Systemerweiterung in Kombination mit den anderen zu testen, es nimmt Dir halt nur die Arbeit ab, jedesdmal selbst zu (de)aktivieren und neuzustarten...
     

Diese Seite empfehlen