1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Promotion (?)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von RaimundFried, 6. November 2006.

  1. RaimundFried

    RaimundFried New Member

    Hallo liebe Forianer ! Ein Bekannter hat mir erzählt, daß diese Leute, die auf Märkten oder vor irgendwelchen Kaufhäusern diese wunderbaren Dosenöffner oder Gemüsehobel oder "Alles-Sauber-Reiniger" oder was auch immer anbieten und vorführen, das einzig funktionierende Exemplar dieses Gerätes benutzen, was man kauft, ist minderwertig und verrostet bald oder schneidet nicht mehr oder verliert seine "magische" Reinigungskraft, weil es dazu produziert wurde .
    Sind hier Leute mit Insider-Erfahrung ?
    ( Habe schweren Herzens einen Universal-Gemüsehobel nicht auf dem Jahrmarkt gekauft, obwohl die Vorführung ( =Perfomance?) toll war )

    Gruß, Raimund
     
  2. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Also, wenn Du den ehemals orangen Gemüsehobel (der mit den V-Messern und den Welleneinsätzen) damit meinst: Den kannst Du kaufen. Als meine Frau und ich vor über 20 Jahren zusammengezogen sind, kauften wir im jugendlichen Übermut so ein Ding. Dieses Jahr haben wir nun einen neuen gekauft weil der alte nach 20 Jahren Geschirrspüler nicht mehr so toll aussah. Wobei sich dies nur auf den Kunststoff bezieht. Das Messer und die Funktion war noch einwandfrei.
    Gruss Hans
     
  3. RaimundFried

    RaimundFried New Member

    Hallo !
    Danke ihr beiden, das hilft mir.

    Gruß, Raimund
     
  4. Singer

    Singer Active Member

  5. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Wovor ich warnen muß, das sind diese Beam-Stationen. Wir haben mal so eine gekauft (nur eine 2er), um die Kosten für Flüge zu sparen. Hat aber nicht funktioniert, fühlen uns betrogen.

    :augenring
     
  6. RaimundFried

    RaimundFried New Member

    Hallo Singer !
    Ja, so ähnlich sah das Gerät aus.
    Aber , wie gesagt, ein Bekannter erzählte mir, all diese Jahrmarktsverkäufer von irgendwelchen "Wundergeräten" haben für ihre Vorführung speziell präparierte (bessere) Exemplare, so dass man zu Hause die vorgeführten "Kunststücke" vielleicht höchstens so lange nachmachen kann, wie der jeweilige Markt dauert - und danach ist die Wundermaschine stumpf oder dejustiert oder verrostet oder...
    Kann das sein, das zum Vorführen spezielle Geräte benutzt werden, und zwar generell bei solchen Promotionsveranstaltungen ?

    (Also z.B. auch : die Reinigungspaste des Vorführers beseitigt tatsächlich Ölflecken auf der Tischdecke, aber das , was ich ihm abkaufe, schafft kaum destilliertes Wasser aus dem Gewebe zu entfernen ? )

    (Der Wunderbohrer des Vorführenden geht "wie durch Butter " im härtesten Stahl, kaufe ich das Teil, verschmort mir der Bohrer beim Versuch, ein Loch in eine Rigips-Wand zu bohren ...)

    Gruß, Raimund
     
  7. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Kann sein und wird ab und an auch so gemacht. Allerdings kann man nicht sagen, dass alle Händler so verfahren. Normalerweise beschränkt sich das auf einige weniger Firmen, die man dann aber auch relativ leicht rausfinden kann, da die meistens einen Rattenschwanz aus Klagen hinter sich herziehen.
     
  8. maximilian

    maximilian Active Member

    Halo!

    Ha, ich hab da so ein Schweizer Taschenmesser, das ich zum 8. Geburtstag bekommen habe (sag ich jetzt nicht, wie lange das schon her ist :klimper: ), und das hält und hält und hält. Und ist immer noch dunkelrot. Und die Firma (Victorinox?) gibt es auch noch. Mit Qualitätsware konnte man immer Geld verdienen und wird es immer können!

    Ciao, Maximilian
     
  9. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ich habe mal Anfang der 90er preiswert Lederfett auf einem Markt in Potsdam erstanden. Zuhause ausprobiert, es für toll befunden und 6 Dosen für Verwandt- und Freundschaft gekauft, die alle begeistert waren. Jetzt geht unser Fett zur Neige, ich sehe aber diese Dosen leider nicht mehr.
     
  10. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo

    Ist das gelblich und riecht nach Zitrone? Davon habe ich im Frühjahr eine Dose auf einer Motorradmesse erstanden (nachdem mir der Typ die Schuhe damit geputzt hatte...). Ist wirklich zu empfehlen.

    Ciao, Maximilian
     
  11. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ja, das muß es sein. Ich schaue mal nach, wie das Zeuchs heißt. Die Bedruckung der Plastikdose war recht laienhaft. Aber ich habe schon soviel damit wieder hinbekommen. Die Lieblingslederjacke eines Freundes, die er wegwerfen wollte. Den Deckel einer Schreibmaschine aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts. Alte Portemonnaies wieder aufgefrischt. Die Lederhaut meiner Oma auf jugendfrisch gewienert, sie heiratete danach einen 27-Jährigen...
     
  12. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ich hab auch gerade ein paar Stiefel damit aufgefrischt, bevor ich sie bei eBay versteigert habe ... hat sofort eine gute Bewertung gegeben :)

    Ciao, Maximilian
     
  13. RaimundFried

    RaimundFried New Member

    Mannomann !
    Ich glaube, dann hätte ich mir diesen Superhobel doch kaufen sollen.
    Übrigens waren diese Leute mit dem Fett auch da und haben einem z.B. die Schuhe geputzt..
    Also beim nächsten Markt gehe ich wieder weniger skeptisch/ängstlich an den Promotern vorbei.

    Gruß, Raimund
     
  14. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Hab vorhin aus Neugier auch mal geschaut, meines heisst "Lederpfelge Balsam" und ist von

    W+M
    Nieder Kinzingstrasse 50
    64732 Bad König
    06163/4049

    Hält aber noch eine Weile, obwohl für den Motorradanzug schon jedesmal einiges davon gebraucht wird.

    Ciao, Maximilian
     
  15. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ach ich weiss nicht, so kleingeschnittenes Zeug mag ich eigentlich gar nicht. Und unser Sohn ist jetzt auch schon gross genug, dass er mit ganzen Salatblättern und Karotten zurechtkommt.
    Und für alles andere habe ich den Zauberstab...

    Grüße, Maximilian
     
  16. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ich habe festgestellt, daß ich das von damals nicht mehr habe. Meine Frau hat vor 2 Jahren eine andere Marke gekauft. Soll auch nicht schlecht sein.
     

Diese Seite empfehlen