1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Psychologischer Hintergrund von Photoshop Auswahlen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von resedit, 8. Juni 2006.

  1. resedit

    resedit Alles ist gut!

    Hi Leute,

    habe gerade mal wieder eine Photoshop Auswahl gemacht und musste feststellen, dass ich die komischerweise immer nach rechts rum mache und nie nach links?

    Bin ich jetzt ein versteckter Rassist, Rechtsträger, vorbildlicher Autofahrer oder dergleichen? Wie ist das mit euch - Auswahl nach rechts oder links?
    Lassen sich durch diese Erkenntnisse vielleicht sogar Rückschlüsse auf die menschliche Psyche schließen?

    Bin gespannt auf eure Vermutungen!
     
  2. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Wieseo nur bei Photoshop? Ich mach das bei allen Programmen so. Jetzt wo Du das ansprichst, sollte ich vielleicht doch mal zum Psychologen auf die Couch.
    Ich hatte mich bis dato immer für normal gehalten. :eek:
     
  3. resedit

    resedit Alles ist gut!

    Oh Mein Gott, das nimmt Ausmaße an. Vielleicht sind wir hier gerade etwas ganz Großem auf der Spur...
     
  4. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Du meinst den Illuminaten?


    :augenring

    Was die Pfade angeht: Ich vermute das ist wie mit dem Wasser in der Badewanne. Auf der anderen Seite der Erde dreht es sich beim Ablassen in die andere Richtung.

    :biggrin:
     
  5. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Könnte schon etwas mit Rassismus bzw. mit der Schrebkultur zu tun haben. Vermutlich wählen arabisch sprechende, oder besser gesagt schreibende Personen von Links nach rechts aus.


    Mir ist es aber auch schon passiert, dass ich eine Auswahl von Oben nach Unten (oder wars doch umgekehrt) erstellte. :D


    Gruss GU
     
  6. spektra

    spektra New Member


    ....dazu gibt es ganze Abhandlungen :klimper:


    "Nach Wassily Kandinsky (1928) korrespondieren die linke und rechte Grundfläche eines Kunstwerks spiegelbildlich mit der rechten und linken Körperhälfte des Künstlers. „Bei der Mehrzahl der Menschen ist die rechte Seite die entwickeltere und dadurch die freiere, und die linke gehemmter und gebundener.“ Ausgehend von dieser Ansicht folgert Kandinsky, daß „das Links der Grundfläche die Vorstellung eines größeren Lockerseins, ein Gefühl der Leichtigkeit, der Befreiung, und schließlich der Freiheit erweckt.“ Hingegen sei die rechte Grundfläche durch „Verdichtung, Schwere, Gebundenheit“ gekennzeichnet."

    zu lesen unter:
    http://webdoc.gwdg.de/diss/2001/rosenhauer-song/diss.pdf
     

Diese Seite empfehlen