1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PureFTPD Installation leicht gemacht

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von JensJensen, 10. März 2003.

  1. JensJensen

    JensJensen New Member

    Falls pureftpd.passwd nicht existiert, dann erstellen...

    Rechte
    Eigentümer: Du
    Rechte: Lesen & Schreiben
    Gruppe: wheel
    Rechte: keine
    Andere: keine

    By default wird das File pureftpd.pdb erstellt wenn Du den mkdb command ausführst.
     
  2. JensJensen

    JensJensen New Member

    Komisch...in Version vor 1.0.13 wurde das noch automatisch erstellt.

    Bei mir ging das immer von Anfang an...na ja, nach Updates bleibt das alles bestehen. Muss man also nur einmal machen.
     
  3. Kobold

    Kobold New Member

    danke überigens für den link! (oth.net) endlich finde ich wieder mal wieder ne seite, die gute mp3-files findet!

    (bin überigens auch gleich am freischalten)

    Gruss
    K.
     
  4. JensJensen

    JensJensen New Member

    Du kannst auch ein leeres File mit pico erstellen

    sudo pico /etc/pureftpd.passwd

    ctrl+o, enter, ctrl+x

    ...dann musst Du die Rechte nochmal auf Dich setzen.

    Möchte mal echt wissen warum das nicht mehr automatisch geht. Vielleicht liegt es auch an den MacOS X Updates...
     
  5. JensJensen

    JensJensen New Member

    Oth geht teilweise recht gut! Mehr Upstream müsste man haben...mit Telekom DSL ist Leech Account traden nicht so klasse...
     
  6. JensJensen

    JensJensen New Member

    Argh...da muss sich in 10.2.4 etwas geändert haben...das hatte ich vorher nie...

    ich habe es raus...bei mir ist es nämlich genau so...hätte ich gleich mal überprüfen sollen...

    mit sudo geht es

    sudo /usr/local/bin/pure-pw useradd test -u unknown -g staff -d /Volumes/Store/FTP -t 8 -T 10 -y 1

    Darn, ich muss das Tutorial noch einmal zurücknehmen.
    Werde es noch einmal von Grund auf testen...vielleicht geht jetzt seit OS 10.2.4 auch MySQL...
     
  7. tasker

    tasker New Member

    Ich bin schon ganz gespannt.
     
  8. tasker

    tasker New Member

    Ich bin schon ganz gespannt.
     

Diese Seite empfehlen