1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

quick time

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von turjaci, 7. Februar 2008.

  1. turjaci

    turjaci New Member

    Hey,

    ich wollte avi dateien und diverse andere formate über mein quickime abspielen, doch dieser unterstützt das format irgendwie nicht. gibt es für quicktime ein codecs tool???

    lg
     
  2. maceddy

    maceddy New Member

    Ja



    maceddy
     
  3. maceddy

    maceddy New Member

    z.B. Perian, Flip4Mac


    maceddy
     
  4. turjaci

    turjaci New Member

    super danke für die antwort.

    habe mir das flp4mac heruntergeladen, aber leider kann ich die avi datei immer noch nicht öffnen??? :cry:

    muss ich ne spezielle einstellung im quick time einstellen???
     
  5. Kar98

    Kar98 New Member

    Dann hole dir zusätzlich noch das Perian Plug-in, und was dann nicht abzuspielen geht, ist es eh nicht wert ;)
     
  6. turjaci

    turjaci New Member

    habs installiert.zumindest sehe ich das avi video jetzt, aber einen ton höre ich immer noch nicht :cry: :cry: :cry:
     
  7. Ahrsib

    Ahrsib New Member

  8. turjaci

    turjaci New Member

    ich versuchs damit.

    komisch ist halt, dass ich es irgendwie nicht hinkriege den quicktime ordner zu öffnen. wenn ich auf programme gehe, dann ist nur das quicktime icon zu sehen, aber kein programmordner wie bei windoof. ist das beim mac normal, oder mach ich was falsch, weil ansonsten könnte ich die ganzen downloads wie codes etc in den quicktime ordner kopieren. evtl gibts da sogar nen passenden ordner....

    danke schonmal für die threads
     
  9. Malty

    Malty Member

    Klick mal mit der rechten Maustaste oder ctrl-click auf das Icon von "QuickTime Player" und gehe auf den Menüpunkt "Paketinhalt zeigen". Da findest Du sicher was Du suchst. Im Mac OS X sind Programme in "Container" verpackt. Wenn mann in diesen Paketinhalten rumfuddelt, sollte man genau wissen, was man macht und keinesfalls anschließend in Foren rumjammern ;-)

    Gruß Malty
     
  10. turjaci

    turjaci New Member

    danke für den tipp, dann werd ich mal gut aufpassen was ich mach :rolleyes:

    aber ich bin schon auf dem richtigen weg, wenn ich die codecs in die container kopiere??? oder wie kann sie quicktime sonst erkennen??? :confused:
     
  11. Malty

    Malty Member

    Die Formulierung der Frage läßt mich Dir raten, es nicht zu tun! Dort, wo man sich die Codecs für QuickTime beschafft, sollte auch eine Anleitung zu finden sein, wie diese zu installieren sind (oft mittels eines Installers). Man muß sich bewußt sein, daß Eingriffe in einen Programm-Container Eingriffe in die Programmierung sind, auch wenn alles so schön nach Finder im Paket aussieht. Also ohne Programmierkenntnisse Finger weg.

    Aber vielleicht hilft Dir dieser Link weiter, unter dem Du die QuickTime-Handbücher laden kannst:
    http://www.apple.com/de/support/manuals/quicktime/
    Gruß Malty
     
  12. dimoe

    dimoe New Member

    Ich sitze gerade nicht am Mac, aber ich bin mir sicher, daß Codecs nicht in das Programm gehören!
    Normalerweise gibt es unter Library (Nicht: User-Library!) einen Ordner "Quicktime", da wird sowas (vom Insataller) abgelegt.

    Wie vorher schon gesagt, sollte der Codec eigentlich installiert werden und sich so seinen Weg suchen.
     
  13. pb_user

    pb_user New Member

    in beiden libraries kann ein quicktime-ordner liegen bzw. im user-ordner auch einer manuell angelegt werden. da oder dort (je nachdem, ob alle user sie benutzen sollen/wollen oder nur der nämliche) gehören die QT plug ins rein, entweder sie werden dorthin ("automatisch") installiert oder man legt sie manuell hinein.
     
  14. turjaci

    turjaci New Member

    ich denke, dass es das klügste ist den vcl player zu installieren und soweit ich net so fit bin einfach mal den qt zu lassen wie er ist, bevor ich noch mehr als anfänger falsch mache.

    jetzt noch ne dumme frage zum abschluss :frown:

    wie deinstalliere ich vorhandene prgramme. oder einfach nur löschen und fertig. bei windoof musste man ja jedes programm deinstallieren, da sich sonst ja überall im system ordner des programms befinden

    lg und danke an alle die mir geholfen haben :)
     
  15. turjaci

    turjaci New Member

    ach ja ich hab mir auch das xvid 10 runtergeladen ist das sowas wie directx und wofür verwendet man das??

    muss ich das irgendwo hin speziell kopieren/installieren, oder braucht man das nicht??

    lg

    ihr denkt euch bestimmt schon.oooohhhhjjjeeee :rolleyes:
     
  16. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    AppZapper zum Beispiel.
     
  17. turjaci

    turjaci New Member

    das ist ja klasse.
    einfach per drag and drop...

    muss ich mir gleich mal runterladen...

    find ich schade, dass es nicht ohne hillfstoolos möglich ist progs zu deinstallieren. aber alles kann man auch nicht haben.... ;)

    kann mir nur noch einer die frage mit dem xvid10 beantworten???

    lg an alle
     
  18. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Wie kommst Du darauf?
    Bei MacOS (7,8,9,X) werden schon immer Programme durch einfaches "in den Mülleimer legen" gelöscht.

    Gruß
     
  19. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Die ganzen Preferenzen, Themes o.ä. werden aber dadurch nicht gelöscht. :klimper:
     
  20. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Was ist den das für ein Geisterthread?
    Da werden ohne Sinn und Verstand "Tipps" gegeben, wie man seinen Mac binnen kürzester Zeit ins Nirvana schicken kann. Was soll ein solch absurder Tipp für einen Anfänger(!), das QT-Programm-Package zu öffnen, um dort "zu finden, was du suchst"? Wobei der Fragesteller nicht mal weiß, wonach er sucht.
    Das Programm QuickTime ist nicht umsonst ein "Package" – darin hat niemand etwas zu suchen, der nicht genauestens weiß, was er tut.
    Der richtige Ansatz war der von dimoe:
    Unter "Festplatte/Library" existiert der Ordner "QuickTime", und der nimmt entsprechende Erweiterungen auf.
    @ turijaci: Du schreibst: "ich ja ich hab mir auch das xvid 10 runtergeladen ist das sowas wie directx und wofür verwendet man das?" Ein solches Vorgehen ist das beste, um aus deinem Mac ein Windows-ähnliches System zu machen: Herunterladen, was das Zeug hält, aber nicht so recht wissen, wozu und v.a. auch nicht zu wissen, ob es unter deinem Mac (PPC?, Intel? Tiger? Leopard?) läuft oder nicht.
    Zur Programm-Deinstallation:
    Es gibt i.d.R. 3 Plätze, wo sich ein Programm "verewigen" kann:
    1. im Ordner "Programme"
    2. in "User/Library/Preferences" bzw "Library/Preferences": Dor liegt in der Regel eine Voreinstellungsdatei mit der Endung .plist. Im Namen trägt sie die Programm- oder Herstellerbezeichnung.
    3. Im Ordner "User/Library/Applikation Support" bzw. "Applikation Support" findest du bisweilen Daten, die zu einem bestimmten Programm gehören in einem Ordner, der den Namen des Programms oder Herstellers trägt.
    Wenn du diese Daten löschst, ist ein Programm in der Regel vollständig entfernt. Naürlich gibt es auch Programme, die sich tiefer ins System eingraben, was allerdings in keines Weise den Apple-Programmrichtlinien entspricht. Vor diesen Applikationen kann man sich schützen, wenn man im Zweifel mal vorher in den entsprechenden Foren nachfragt und nicht einfach wie wild drauflos installiert.
     

Diese Seite empfehlen