1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

RAM Preisvergleich

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacELCH, 18. August 2001.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

    Moin Moin liebe Mac Gemeinde,

    da die Anschaffung meines TiPB Rev. 2 bald ansteht, habe ich mich mal hier und dort nach RAM Preisen erkundigt.

    Dabei ist mir folgendes aufgefallen, warum ist der RAM Riegel in USA billiger als in Deutschland ?

    Hier mal zum Vergleich ein paar Zahlen:

    (Ich spreche nicht vom Applestore, den kann man sowieso in die Tone kloppen bei den Preisen tztztzt *kopfschuettel*)

    Deutschland: 512er Riegel passend in beiden Slots (10 Jahre Garantie bei DSP, bei den anderen weiss ich es im Moment nicht)

    dsp 599 DM + Versand (308 Euro)
    terramax 619 DM + Versand (317 Euro)
    sendamac 990 DM + Versand (508 Euro)
    pabst 1099 DM + Versand (563 Euro)
    cyberport bietet keine an

    Folglich, wenn ich 1 GB RAM moechte, muss ich zwischen 1198 DM (614 Euro) und 2198 DM (1127 Euro) zuzueglich den Versandkostenanteil von sagen wir mal 20 DM dafuer berappen.

    Der Blick ueber den Teich faellt ja heutzutage sehr einfach, und dort finde ich haufenweise deutlich bessere Angebote.

    Gigabyte Kit fuer Titanium (livetime Warrenty)

    1-800-4Memory 315 US $
    Memory2Go 350 US $
    Mushkin Memory 829 US $ pro Riegel (*kopfschuettel*)

    wenn man den Dollarpreisen den gestrigen Dollarkurs zum Euro nimmt (0.9185) und zusaetzlich noch die 8% Tax draufrechnet (zu finden bei 1-800-4Memory, falls man nicht in USA oder Canada lebt) und 40$ fuer Fedex Transport nimmt, plus 1% Auslandseinsatz der Kreditkarte, komme ich fuer 1 GB RAM auf laecherliche 390 US $ (422 Euro).

    Damit spare ich 182 Euro bzw. 355 DM, hab ich irgendwo etwas falsch gemacht oder stimmt das wirklich so ?

    Oder habt ihr noch ein guenstigeres Angebot fuer 1 GB RAM bzw. auch fuer 512 MB RAM fuer das TiPB ?

    Danke schon mal fuer Eure zahlreichen Antworten.

    Gruss

    MacELCH
     
  2. xena

    xena New Member

    Hallo Mac Elch
    Mit den Preisunterschied ist das ja oft so . aber hast du auch bei deinen RAM auf Qualitäts unterschiede geachtet ? Ich denke der Mac ist da wählerisch .
    Xena
     
  3. charly68

    charly68 Gast

    mmhhh kommt da nicht noch die märchensteuer bei den ami's drauf???
    sind doch bestimmt nur netto preise oder??

    charly

    hab genug ram *g*
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Yup,

    zumindest laut Webangebot sollte das ja passen sind alle 2-2-2 oder auf was muss ich noch achten ?

    Gruss

    MacELCH
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    @charly,

    ne Maerchensteuer entspricht den TAX, bin mir aber nicht sicher ob noch eine Zollsteuer dazukommt, aber die koennte mir egal sein, wenn ich die Dinger drueben kaufe und im Handgepaeck oder besser noch im TiPb zurueckbringe.

    Gruss

    MacELCH
     
  6. Risk

    Risk New Member

  7. MacELCH

    MacELCH New Member

    @risk

    danke, aber die Kosten ebenfalls 599 DM, bzw. der Riegel fuer beide Sockel 899 DM, da waere DSP billiger, da der Riegel fuer beide Sockel geht.

    Gruss

    MacELCH
     
  8. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Habe bei DSP zwei Riegel à 512 MB für 398 Mark gekricht, plus Porto, Verpackung u. Nachnahmegebühr dann 414 Mark. Mein iMac hat jetzt 1 GB RAM und VPC startet von der RAM-Disk noch etwas flotter.
    Bei den Kaufhäusern der Kette H-K-Q kriegt man gute Ware preiswert, auch wurden mir zwei 128er Riegel anstandslos in einen 256er umgetauscht.
     
  9. MacELCH

    MacELCH New Member

    @wolfkasper,

    danke fuer den Hinweis mit dem IMAC, ich brauch aber 1 GB fuer ein Powerbook fuer wenig Geld versteht sich *g*

    Gruss

    MacELCH

    P.S. wie sieht's den in der Schweiz oder Oesterreich aus ?
     
  10. spock

    spock Active Member

    @MacElch

    Bist Du sicher, dass es sich um 1GB (!) - Riegel handelt ?
    gibt es das überhaupt ???

    - oder nennen die Amis das "Gigabyte-Kit" und man muss trotzdem zwei Riegel kaufen (bzw. einen Riegel zukaufen, wenn das PB schon mit 512 MB kam);

    andersherum : m.E. gelten die Preise in US$ für 1x 512MB und wären damit teurer als bei uns, was sich auch mit allen meinen Preisrecherchen deckt;

    Gruß, spock
     
  11. fundig

    fundig New Member

    VORSICHT!
    Bei mir hat der FedEX Mann vor Ort gleich die 16% MwSt. kassiert!!!!
    Und das dumme daran ist, das du die 16% nicht auf den Warenwert bezahlst, sondern auf Warenwert und Versandkosten!!!
    Wenn du jetzt mal durchrechnest, bleibt nicht mehr übrig, als das du mit deiner Frau/Freundin noch zum Italiener gehen kannst.
    Am besten ist, du läßt es dir aus den USA mitbringen.

    Jörg
     
  12. MacELCH

    MacELCH New Member

    @spock,

    es handelt sich um 2x 512 MB Riegel, wobei ich vermute das nur einer für den unteren Slot gedacht ist (der ja bekanntlich ein bißchen teurer ist) und der andere nur für den oberen Slot.

    Es gibt ja auch diese Rigel, die sowohl für den unteren wie auch für den oberen Slot tauglich sind, diese sind aber in der Regel etwas teurer als die Riegel, die nur in den oberen Slot passen.

    Die deutschen Angebote sind jeweils Riegel die in beide Slots passen (den 128 MB Riegel würde ich dann einfach weitergeben)

    @Jörg,

    wenn ich noch die zusätzlichen 16% MwSt drauflege, dann komme ich also für 1 GB auf 490 Euro (955 DM) und spare immernoch 243 DM bzw. 125 Euro.

    Damit kann ich sehr gut mit meiner Frau zum Italiener gehen (Antipasti, Suppe, Salat, Primo, Secundo, Dolci & Espresso + eine Flasche 1992 Amarone)

    Und die 128 MB die übrig bleiben, die kann ich ja auch noch verhökern, das sollte zumindest noch für ein paar Eiskugeln für den Nachhauseweg reichen, damit man nicht vom Fleische fällt *g*

    Aber danke für den Hinweis. Also muß ich doch mal schauen, daß ich ein Kurztrip in die Staaten organisiere.

    Gruss

    MacELCH
     
  13. spock

    spock Active Member

    Wenn das tatsächlich so ist, wäre es in den Staaten wirklich billiger (ist alles in allem eher selten, jedenfalls mit Steuer, Zoll etc.);

    wenn Du sowieso ´rüber fliegst, kannst Du ja vor Ort kaufen - mit Versand wäre ich eher vorsichtig, oft wirds dann doch teurer;

    bei den meisten Dingen lohnt wegen des Dollarkurses der Kauf in USA z.Zt. nicht, ich war im Juni erst drüben.

    Gruß, spock
     
  14. fundig

    fundig New Member

    Ich habe in den USA bis jetzt immer bei Other World Computing bestellt. Hat alles super geklappt, es gab nie Probleme.

    http://www.macsales.com

    Habe dort immer den Ram von OWC gekauft (so eine Art Hausmarke). Der ist immer preiswerter als "Marken" Speicher und ging immer ohne Probleme.
    Habe grade mal nachgeschaut, dort steht folgendes:
    512mb PC100 2-2-2 Low Profile SO-DIMM for PowerBook G4 Titanium, works in both slots for up to 1GB!
    Kostenpunkt: 169,97 $ pro DIMM

    Jörg
     
  15. MacELCH

    MacELCH New Member

  16. fundig

    fundig New Member

    Da liegt doch Other World Computing gar nicht schlecht ?!?!

    Jörg
     

Diese Seite empfehlen