1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ram Unterschiede, 2-2-2->bedeutet?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mackevin, 27. März 2001.

  1. SRALPH

    SRALPH New Member

  2. spock

    spock Active Member

    Halt !
    Habe mich kürzlich damit befasst und diegleichen Infos erhalten, wie Ihr.
    Demnach macht ein guter 133Mhz Riegel (laufen alle mit 3-3-3 Partitionierung) im 100Mhz-Systembus SINN - und zwar dann wenn er hier mit 2-2-2 Part. läuft (die besseren Teile tun das...); ob diese theoretische Geschwindigkeit SPÜRBAR ist halte ich dann eher doch für fraglich.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Gravis hat Dir ein Produkt verkauft, das zugesicherte Eigenschaften nicht hat, so gesehen hast Du Rückgaberecht (Wandelung); ich würde das auch wahrnehmen -

    1. aus Prinzip
    2. gute RAMs gibts woanders billiger (atelco: 256MB Infineon 133/100Mhz mit 3-3-3/2-2-2 für 239,-DM und 10Jahre Garantie - hab ich im Cube und rennt...)

    Gib Ihn zurück, Gruß spock
     
  3. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo spock,

    das ist ja ´mal ´ne Ansage erster Güte! ;-)

    Ich bin ´mal gespannt was morgen bei Gravis los ist.

    Gruß
    mackevin
     
  4. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Beachte das der Shop Düsseldorf nur bis 14.00 Uhr geöffnet hat, die haben morgen Inventur. Technik läuft da Samstag auch nicht, aber dafür sollten gegen kurz vor 14h alle Leute die da arbeiten da sein, so kannst du dir denn raussuchen, der dir denn Speicher verkloppt hat.

    Gruß Patrick
     
  5. Michael_Mai

    Michael_Mai New Member

    Hallo Leute,

    mailt mal diese Adresse an: Fa.Ed-Com@t-online.de . Dort habe ich in den letzten Wochen immer mein Ram gekauft. Infinion, 133 Mhz, 256 MB für sage und schreibe 196.- das Stück ( Tagespreise )! Ob 2-2-2 oder was anderes kann ich nicht genau sagen, aber die Ram laufen und ich habe nicht den Eindruck, das Sie langsam sind!

    Gruß

    Michael
     
  6. wuta1

    wuta1 New Member

    Ausserdem stellt der ASP die Riegel auf ein Format . Das bedeutet Du bräuchtest schon 2 222 Chips um sie im ASP auch als 222 angezeigt zu kriegen . Bis dahin erscheint ein 222 als 322, wenn ich alles richtig verstanden habe ..
    OHNE GEWEHR
    wie bei den LOTTO ZAHLEN
    Sorry
    klaus
     
  7. wuta1

    wuta1 New Member

    Michael . Hast Du denn schon das FIRMWARE UPDATE 4.1.7 aufprogrammiert ? Das ist nicht rückgängig zu machen und mein iMac mit 192 MB läuft seitdem wie ne eins . Möcht mir auch kommenden Monat nen 256 er Riegel gönnen . Muß naturlich laufen trotz UPDATE ,
    Bitte antworten
    klaus
     
  8. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo Patrick,

    danke für die Info (vielleicht sieht man sich ja ´mal ;-) )

    Gruß
    mackevin
     
  9. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo klaus,

    ich kann mir gut vorstellen, daß der Riegel mit den "langsamsten" Systemkonfigurationen, den "Flaschenhals" (den limitierenden Faktor) des Gesamtsystems darstellt. Die Anzeige im Systemprofiler gibt aber den gemessenen oder sonst wie ermittelten "Wert" des einzelnen Riegels an und zwar unabhängig davon, ob die Eigenschaften jetzt genutzt werden können oder nicht (stelle ich mir zumindest so vor ).
    Mein Systemprofiler hat mir bei zwei verschiedenen Riegeln auch unterschiedliche Angaben (für die Wartezyklen) gemacht.

    Interessanterweise war dies bei meinem iBook nicht der Fall.
    Hier wird nur ein Wert (für die Wartezyklen) angezeigt und zwar der des zusätzlich instalierten "Riegels". Der Wert für den von Apple vorinstalierten Riegel habe ich nicht entdecken können.

    Gruß
    mackevin
     
  10. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo Michael,

    das sind ja bald "PC"-Preise. Da soll noch ´mal jemand sagen
    für Macs gäbe es keinen preiswerten RAM, zumal "Infinion" immerhinein Markenprodukt zu sein scheint!

    Gruß
    mackevin
     
  11. Michael_Mai

    Michael_Mai New Member

    Nun ja, habe das update noch nicht gemacht, werde es aber heute oder morgen machen. Ich hoffe, es klappt dann noch alles! Wäre ärgerlich, wenn 640 MB nicht mehr gingen! Werde dich informieren!

    Michael
     
  12. Michael_Mai

    Michael_Mai New Member

    Habe soeben die neue firmware installiert. Der Ram wird ohne Probleme erkannt!

    Gruß

    Michael
     
  13. Tigger

    Tigger New Member

    Ich kaufe meinen Speicher immer beim Arlt, da wird er zwar PC zypisch aus ner großen Grabbelkiste gezogen, aber die haben da schönen Infineon Speicher fürScheiß billig.
     
  14. wuta1

    wuta1 New Member

    Danke für die Mühe Michael . Hoffe daß das Firmware update bei Deinem MAC ebenso gute Ergebnisse erzielt , wie bei mir . Kannst ja mal antworten darauf , wnn Du willst.
    Tschau
    Klaus
     

Diese Seite empfehlen