1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

RAM

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von H2OKOPF, 20. September 2001.

  1. H2OKOPF

    H2OKOPF New Member

    Hallo, möchte einem G4 400 MHz ein bisschen RAM spendieren. Kann ich da ohne weiteres 512 MB Infineon RAM einbauen? Der Infineon RAM läuft mit 133 MHz. Der Systembus des G4´s wahrscheinlich nur mit 100 MHz. Gibts da Probleme?
    Und wie war das mit der Sache mit dem Firmwareupgrade? -> Nachdem das Upgrade aufgespielt war, wurde der RAM einiger Hersteller nicht mehr erkannt???
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Der Systembus sollte keine Problem machen, wenn der Riegel 133er Taktung verkraftet. Und es gibt sicherlich ein paar hier im Forum, die zumindest 256er Riegel von Infineon drin haben.

    Gruss

    MacELCH

    P.S. sind die wirklich soviel guenstiger ? Schau mal unter http://www.dsp-info.com
     
  3. Risk

    Risk New Member

    Hallo H2OKopf,
    Infineon Ram ist einer der Marken die Du problemlos einsetzen kannst.
    Hatte im G4/400 keineProbs und im iMac 400 auch nicht.
    Mit den günstigen Riegeln bin ich schon herreingefallen.
    Würde aber nur 100 Mhz kaufen wenn Du 512 Module verwenden willst.
    DSP ist günstig und gut.

    Grüße

    Risk
     
  4. H2OKOPF

    H2OKOPF New Member

    Danke für euere prompte Antwort !
    Morgen wird eingekauft ;-)
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi ,

    habe gerade auch erst meinen spendablen Tag gehabt und meinem Cube von 640 MB auf 1,5GB erhöht.
    Ist MDT Speicher PC 133 222 und je Modul 159,90 DM !!
    Einfach vom PC Höker um die Ecke.
    Läuft einwandfrei auch im iMac !

    Joern
     
  6. wuta1

    wuta1 New Member

    Hi MAC GHOST . Gartuliere zu diesem günstigen Kauf . Meine Frage . Macht sich diese super RAM- POWER bemerkbar bei normalen Anwendungen ? Hast Du CLASSIC oder X , denn bei CLASSIC kannst Du natürlich den applikationen per Hand reichlich Power geben , wogegen X selbstständig die entsprechenden Werte einstellt. ( Hatte IE 5 versehentlich mal 126 Mb eingeräumt und dann Probleme mit NETSCAPE 6.1 bekommen , daß dann auf über 193 MB kam , und deswegen nicht gestartet werden konnte. Habe NUR 192 MB in meinem iMac dv 400 .)
    Antwort wäre nett
    CIAO
    klm
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    Antwort ist selbstverständlich wenn man mich etwas vernünftig fragt.
    So nun zu Antwort, SuperRAM Power Hmmm, naja den Cube selbst oder das OS hat der Aufstieg nicht mehr beschleunigt.
    Aber die Applikationen, da ich allen Progs nun eine Menge Speicher zugewiesen habe. Egal ob unter OS 9.1 oder 9.2.1 (hier gebe ich die Hoffnung nicht auf das es auch so prima wie 9.1 läuft), IE 5 128MB, Netscape 4.78 64MB und Netscape6.1 96 MB. Alle anderen Progs auch genügend und das Arbeiten ist daher echt Klasse nur GoLive 128MB hat es nicht wie erhofft auf die Sprünge geholfen, das ist immer noch teilweise recht zäh.
    PS Elements 192 MB hat Flügel bekommen wie auch die ganzen Office Sachen (AW,WP usw.).
    Unter OS X kein Unterscchied zu 640MB RAM, aber der Umstieg von 192 MB (Originalausbau) auf 640 MB und der jeweiligen Speicherzuteilung das war gigantisch was das bei manchne Progs gebracht hat, auch in Bezug auf Stabilität.
    Im iMac sind dann ein 128er und ein 64er Baustein drin, bei diesen Preisen würde zumindest den 64er gegen einen 512er austauschen.
    Unter OS X ist der Unterschied von 192 auf 640 auf ganz gut zu bemerken, nur der Finder wird nicht schneller, aber das soll ja 10.1 übernehmen.
    Unter OS X ist die Classicumgebung seither auch stabiler.
    im iMac meiner besseren Hälfte sind auch 512 MB verbaut ohne OS X nur mit 9.2.1 und das reicht aus, ist auch seitdem besser geworden, waren auch 192MB vorher drin.
    den virtuellen Speicher habe ich auf beiden unter dem klassischen OS abgestellt, unter OS X geht das nicht, finde ich einen Riesennachteil besonders bei einem Speicherausbau von 1,5 GB, das die Unixe immer noch ein wenig swappen (wenige KB) aber muß das sein ?
    Ist ja fast wie WinNT/2000 die können auch nicht ohne Pagefile leben ;-))

    Joern
     
  8. desELend

    desELend New Member

    Tach @ll,
    bei diesen RAM Preisen kann man ja fast nicht wiederstehen, aber wie sieht das mit dem Systembus aus ich habe auch einen Cube welchen Systembus hat der den denn wenn er mit 133 leuft dann währe es doch schade ihn mit 100´ertern voll zustopfen.
    Ach noch etwas der Cube! Packt der überhaupt 1,5 GB Ram?
    Gruß Micha
     
  9. MacELCH

    MacELCH New Member

    Nur die neuen G4's haben einen 133er Systembus.

    Gruß

    MacELCH
     
  10. desELend

    desELend New Member

    Ok Danke,
    habe gerade 2x 512MB geordert freu mich schon die in meinen Cube zu stecken möchte jemand vieleicht 192MB Cube RAM (1 x 64 & 1 x 128MB) kaufen?
    gurß KleinanzeigenMicha
     

Diese Seite empfehlen