1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Rat wg iBook

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von goldfinger, 4. August 2001.

  1. goldfinger

    goldfinger New Member

    Tach zusammen,
    ich brauche nochmals einen Rat wg. iBook kauf:
    Ich habe noch folgende Fragen:
    Die geile Apple Tastatur und Maus kann ich am iBook anschließen.(?)

    Ich betreibe einen Fileserver der mit Linux läuft (Samba).
    den habe ich nur noch wg. 2win clients.
    Wie sieht das mit apple in einem Win Netzwerkaus?

    Und noch zu MacosX.
    Das das ganze ja auf bsd basis sein soll gibt´s da bestimmt ein NFS?
     
  2. TuX

    TuX New Member

    >>Die geile Apple Tastatur und Maus kann ich am iBook anschließen.(?)
    Ja, das geht ohne Probleme und Treiber. Einfach an den USB-Port!

    >>Wie sieht das mit Apple in einem Win Netzwerkaus?
    Das "alte" MacOS versteht das normale Win Netzprotokoll nicht! Dies ist erst möglich nach der Installation einer extra Software namens Dave. Die kostet leider einige hundert Mark! Einfacher und kostenlos ist es unter Linux das Paket "NetTalk" zu starten, dass dann einen AppleShare server startet. Das funktioniert ohne Probleme.
    Jedoch die 10.1er Version von MacOS X (kommd bald) kann ohne Probleme Win rechner erkennen!

    >>Das das ganze ja auf bsd basis sein soll gibt´s da bestimmt ein NFS?
    Sorry, ich hab jetzt nicht die Ahnung was NFS (wahrscheinlich ein FileSystem oder so) ist!?
     
  3. goldfinger

    goldfinger New Member

    Danke für die Antwort.
    Jetzt muß ich mir nur noch überlegen ob mit cd oder dvd.
    Wahrscheinlich spare ich mir das dvd und lege für den preisunterschied jede Menge RAM und die Tastatur zu.
    Ausser Filme anschauen sehe ich eh noch keinen Sinn beim DVD.
    Dafür gibt´s ja DivX. Ich hoffe auch für Apple?

    NFS ist ein Filesystem für Unix.(Network File System)
    Ist nichts anderes als ein Fileserver der seine Verzeichnise zur Verfügung stellt.
    Dann habe halt einen NFS,Samba und einen AppleShare Server in einem.
    :)
     
  4. TuX

    TuX New Member

    n Ding ist echt äußerst praktisch! (ich möchte nicht mehr ohne leben!)

    >>Dafür gibt´s ja DivX. Ich hoffe auch für Apple?
    Jo, DivX gibt's für den Mac Das Programm heißt "DivX ;-)" (ja mit den Smily) Es funktioniert irgendwie mit dem MS Mediaplayer für Mac! (Hab ich noch nicht getestet)

    >>NFS ist ein Filesystem für Unix.(Network File System)
    Achja, jetzt fällt es mir auch wieder ein ;-)

    TuX
     
  5. gizmo

    gizmo New Member

    >>mac und winnetzwerk:

    man kann den spiess ja auch umdrehen, und dem mac von winseite her die kommunikation zu ermöglichen. wieso hat das eigentlich hier noch niemand gesagt?

    >>Ich betreibe einen Fileserver der mit Linux läuft (Samba). den habe ich nur noch wg. 2win clients. Wie sieht das mit apple in einem Win Netzwerkaus?

    ich lese mal daraus, dass du erwägst linux durch win zu ersetzen...? winNT hat die sog. services for macintosh (ich denke mal, nachfolger win2000 hat die auch noch) - mehr dazu unter http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=7357 und an diversen stellen hier im forum.

    meines wissens eine alternative zu dave wäre doubletalk von connectix, ich finde leider gerade keine genaueren angaben dazu.
     

Diese Seite empfehlen