1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

RAUSCHEN und was macht man nun dagegen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mado, 3. Oktober 2001.

  1. S.Wanka

    S.Wanka New Member

    Hallo,

    gibt es irgendwelche neuen Infos zu diesem Problem. Bei mir tritt es bei MacOS 9.2, 9.21,
    10.04 und 10.1 auf. Das Rauschen fängt an, wenn irgendein Ton (nicht der standard Bing)
    abgespielt wird oder der Apple Profiler die Hardware abgeklappert hat und kann nur durch
    Neustart oder kurzen Ruhezustand beseitigt werden.

    Silvio
     
  2. DonRene

    DonRene New Member

    im wald da rauscht der wasserfall, wenns nimmer rauscht is es wasser all, tääätttäätäää :)))

    @-)
     
  3. S.Wanka

    S.Wanka New Member

    Entschuldige, daß ich bei einem > 4000 DM teueren Rechner
    nicht darüber lachen kann. Der nächste wird bei Aldi gekauft,
    da erwarte ich nichts anderes. Und Linux ist im Vergleich zu
    MacOS X wenigstens ein richtiges Unix und deutlich schneller.

    Silvio
     
  4. Maccer

    Maccer Gast

    Scheint ein Problem der ganzen Quicksilver-G4-Reihe zu sein, mir scheint es auch, dass es nicht immer zu hören ist, sondern manchmal kommt und geht. Wenn man den Ton ausschalten und dann wieder einschaltet, "verschluckt" er den ersten Ton, richtig?

    Es scheint kein Hardware Problem zu sein, obwohl Apple schon etwas lange mit dem update auf sich warten lässt.
     
  5. mi

    mi New Member

    Was habt ihr für Modemeinstellungen bezüglich Lautsprecher?

    mi
     
  6. S.Wanka

    S.Wanka New Member

    > Was habt ihr für Modemeinstellungen bezüglich Lautsprecher?

    Was meinst Du damit? Ich brauche das Modem nicht, außer zum Faxen. Deshalb hatte ich auch nicht bemerkt, das Apple mir ein fehlerhaftes eingebaut hatte. Das ausgetauschte läuft jetzt, aber selbst mit dem AT-Befehl für die höchste Lautstärke, sind die Lüfter lauter.

    Gibt es noch eine andere stelle, an der man da drehen kann? Gravis Technik, die das Modem getauscht haben, kennen nur den AT-Befehl.

    sw
     
  7. mi

    mi New Member

    Modem' ( Mac-OS X: Sys. Pref. > Netzwerk > Modem): Vermindert sich das Rauschen, wenn dort der Lautsprecher ausgeschaltet wird?
    Hätte ja sein können...
    Bei mir ist es so, allerdings nur im Mac-OS 9, wenn gleichzeitig die Anrufentgegennahme aktiviert ist.
    Wie gesagt...
    mi
     
  8. mi

    mi New Member

    Modem' ( Mac-OS X: Sys. Pref. > Netzwerk > Modem): Vermindert sich das Rauschen, wenn dort der Lautsprecher ausgeschaltet wird?
    Hätte ja sein können...
    Bei mir ist es so, allerdings nur im Mac-OS 9, wenn gleichzeitig die Anrufentgegennahme aktiviert ist.
    Wie gesagt...
    mi
     

Diese Seite empfehlen