1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

RAW-Fotos und iPhoto organisieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Berschi, 4. Juni 2008.

  1. Berschi

    Berschi New Member

    Hallo!

    Ich habe in den letzten Jahren eine ziemlich große iPhoto-Bibliothek anlegen können mit über 8.500 Fotos. Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer DSLR-Kamera, die Bilder auch im RAW-Format speichern kann.

    Ich grübel nun schon die ganze Zeit, wie ich diese Fotos organisieren sollte. Zum einen möchte ich die Fotos in iPhoto haben, um alle auf einen Blick zu haben, auf der anderen Seite möchte ich aber die Original-RAW-Dateien nicht wegwerfen. Wie organisier ich das nun am komfortabelsten?
    Wäre dafür Adobe Lightroom eventuell zu empfehlen?

    mfg
    Berschi


    Achja: Weiß jemand wie man auf einen Rutsch RAW-Dateien in JPEG umwandeln kann? Danke. :)
     
  2. arnbas

    arnbas New Member

    In Photoshop mit der Batch-Funktion kannst du ganze Ordner und Unterordner in einem Rutsch konvertieren und auch andere Funktionen durchführen lassen, oder der Graphicconverter erfüllt diese Forderung auch hervorragend.

    Natürlich kannst du Lightroom nehmen, aber auch Aperture, das übernimmt sogar die iPhoto-Librarys.
     

Diese Seite empfehlen