1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Real Videos und Apple

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Rocko2, 12. Juni 2001.

  1. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Wenn ich auf einem Windows-Rechner Real Videos anschauen oder RealAudio-Files (z.B. amazon.de) anschauen/anhören will, geht einfach ein Real Video-Fenster auf, der Stream wird zwischengeladen und los gehts.

    Wenn ich dies auf meinem Mac tun möchte, wird der Stream erst downgeloadet (via Download-Manager) und nix passiert mehr. Was mache ich nur falsch?
     
  2. Heiko

    Heiko New Member

    Wenn du den Realplayer installiert hättest, würd's funktionieren...
     
  3. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Der sollte doch als Plug-In im Browser (neuester IE für Macintosh) integriert sein. Muss ich den wirklich noch mal extra installieren? Und wenn ja, wie? Der Real Player ist doch Bestandteil des Browsers.
     
  4. HebieDtld

    HebieDtld New Member

    n paar MB, braucht 'ne Weile. Dann sollte es aber schon laufen.
    Gruß, Hebie
     
  5. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Paul???? Aber ist der Real Player nicht gleich aufm Rechner mit drauf? Bin da mal über so nen Ordner gestolpert, der Real Player heißt, muss da mal rein schaun. (OS 9.0.4)
     
  6. HebieDtld

    HebieDtld New Member

    Na ja Paul fiel mir grad so ein...
    Real Player & Co. gehört per se nicht zum MacOS, evtl. war es aber bei der Primärinstallation deines Rechners mit drauf oder z.B. mit einer Netscape Communicator-Installation draufgekommen.
    Wenn im Ordner der Browser-Plug-ins das Real-Plug-in nicht drin ist bringt dir das alles aber nix. Wenn RealPlayer richtig installiert ist gibt es außerdem einige relativ umfangreiche und tief verschachtelte Ordner (bei Programme und/oder in Systemerweiterungen/Preferences) mit einer Menge von Bibliotheken u.ä.
    Wenn dein besagter Ordner also evtl. leer oder kaum gefüllt ist, ist es also auch zweifelhaft ob alles überhaupt klappen kann. Ergo: Ordentliche neue Real-Player-Installation ist das sicherste wenns klappen soll.
    Gruß, Hebie
     

Diese Seite empfehlen