1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Reifen putt :(

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Heiko1985, 11. Oktober 2005.

  1. Heiko1985

    Heiko1985 New Member

    Hallo zusammen,

    ich musste vor wenigen Tagen feststellen, dass der linke Hinterreifen meines Corsas einen Riss hat. :cry: Siehe Foto.

    Da der Winter vor der Tür steht, möchte ich jetzt keinen neuen Sommerreifen kaufen. Das Problem: Die Winterreifen lagern in 300 km Entfernung. Und dort komme ich auch erst am Ende des Monats hin. Bis dahin muss der Reifen halten! Auch die lange Autobahnfahrt!

    Was ich gerne wissen würde: Gibt es irgendwelche Mittelchen, die dem Reifen etwas Stabilität verleihen? Also was, das den Riss irgendwie verklebt oder ähnlich. Oder meinetwegen auch ganz anders. Sollte halt was bringen.

    Könnt ihr mir da weiterhelfen?


    Danke für Antworten, Gruß, Heiko1985
     

    Anhänge:

  2. ident-i-fix

    ident-i-fix Feels good

    Sorry… aber wer wissentlich mit einem
    solchen Reifen noch lange Strecken und gar Autobahn
    zurücklegen will gehört bestraft!

    Denk doch mal an die mögliche Gefahr für dich und
    Andere! Ich könnte mir das nie verzeihen, wenn dann
    was passieren würde.
     
  3. Pahe

    Pahe New Member

    kommt darauf an, wie tief der Riss ist. Wenn das Gewebe mit angerissen ist, wäre eine Autobahnfahrt leicht gemeingefährlich.
    Wenn der Riss nur im Gummi ist, ist die Gefahr gering.
    Um das beurteilen zu können muß man das genau in Augenschein nehmen. Das Foto reicht dafür nicht aus.
     
  4. SC50

    SC50 New Member

    Wenn nur das Gummi und nicht die Karkasse angeschnitten ist verliert der Reifen nicht seine Stabilität. Das Problem ist, daß jetzt aufdauer Wasser die Karkasse beschädigen wird. Verkleben kann man das nicht wirklich, würde sich auch nicht lohnen. Wenn du ganz panisch bis, kannst du in den Reifen einen Schlauch einziehen lassen, was beim Corsa (ausser du hast einen 160PS Corsa ;) ) nicht so das Problem darstellen sollte. Bildet der Reifen allerdings jetzt schon an der Flanke eine Beule ist es höchste Zeit in herunter zu werfen.
     
  5. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    nimm doch deinen reservereifen!
     
  6. petervogel

    petervogel Active Member

    das heisst doch heute notrad;) mit dem sollte man nur bis zur nächsten werkstatt farhren und schon gar keine 300 km.

    ich würde mir einen neuen reifen draufmachen lassen. sieht nicht danach aus, als ob du auf dem corsa superteuere breitreifen hättest ;) das kostet nicht die welt.
    und ja, man kann nur einen reifen ersetzen lassen. hatte ich auch schon bei meinem wagen.
     
  7. donald105

    donald105 New Member

    Damit würde ich jetzt mal gaaaaanz langsam zur nächsten werkstatt fahren. Aber nirgendwo anders hin.
     
  8. rollercoaster

    rollercoaster New Member

    :cry:

    Kein guter Tipp, die Sache mit dem Schlaucheinziehen!
    Ist in Deutschland per Gesetz verboten! Kaufe lieber einen passenden Ersatzreifen, der dir ab dem nächsten Frühjahr gute Dienste leistet mit den drei anderen Sommerreifen.
    Alles andere ist gefährlich, selbst wenn keine Radialfäden im Riss zu sehen sind.

    Die Dichtmittel die man in den Reifen pumpt, sollen nur Stichverletzungen in der Lauffläche "zukleben".

    Weiterhin Gute Fahrt :)
     
  9. SC50

    SC50 New Member

    Ups, das ist mir neu, aber wie auch immer, bei einem Corsa wird ein neuer reifen wahrscheinlich genau so teuer sein wie einen Schlauch einziehen zu lassen. ;)
    Aber das Eigenliche ist, wenn die Karkasse nicht beschädigt ist kann man mit dem Reifen noch einige Zeit fahren. Und ein Corsa ist nunmal kein Hochgeschwindigkeits-Fahrzeug mit dem man mit 250 Sachen über die Bahn bläst. :rolleyes:
     
  10. suj

    suj sammelt pixel.

    aber vom Benzingeld für die 300km kannst Du Dir die Reifen auch schicken lassen ;)
     
  11. macullli

    macullli New Member

    warst Du damit einmal bei dem freundlichen Reifenhändler um die Ecke vorstellig - oder in einer Werkstatt?

    Was meinten die denn dazu, Karkasse beschädigt oder weiterfahren?
     
  12. rollercoaster

    rollercoaster New Member

    Diese Verletzung im dünnsten Teil des Reifens, der Flanke, die zudem walkt bis sie warm wird, ist nicht zu untrschätzen.

    Es treten Kräfte auf, die einen augenscheinlich unverletzten Cordfaden ganz schön zu schaffen machen. Zudem ist gerade ein Schaden am Hinterrad besonders tückisch, da die Fahrstabilität eines vierrädrigen Kfz. von der Hinterachse kommt. Will sagen, dass Reifenplatzer hinten das Fahrzeug sofort ausbrechen lassen kann.
    Wenn man das Foto genau ansieht, erkennt man, dass einen Fingerbreit unterhalb der Profilschulter der erhabene Ring einen Bogen beschreibt, ich vermute, dass der Reifen mit der Felge gequetscht wurde. Siehe auch die dunklen Spuren am Felgenhorn in der Region.

    Die Felge ist aus Alu, d.h. der Reifen ist nicht das normale "Teerschneidermaß" sondern schon Richtung "Breitreifen", gell?

    Also, nicht Geiz ist Geil sondern kaufen, marsch,marsch :D
     
  13. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Mein Vater fährt auch einen Corsa. Da ist aber ein vollwertiges Reserverad(kein Notrad) im Kofferraum. Vielleicht ist das ja bei Heiko auch so.

    micha
     
  14. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Das glaube ich auch. Beiden Corsas die ich mir angesehen habe war immer ein vollwertiges Rad dabei.
     
  15. Heiko1985

    Heiko1985 New Member

    Nene. Der Reifen ist original Opel. Diese (Opel-)Felge fährt zu tausenden auf deutschen Straßen herum. Und sie ist nomal breit.

    @alle
    Ihr habt schon recht. Auch wenn nur das Gummi und nicht die Karkasse beschädigt ist - ist schon besser, den Reifen zu wechseln.

    Ja, so kenn ich das von Opel auch. Ich werde mir mal die Mühe machen und mal nachschauen. Vielleicht hab ich ja Glück!
    Andersfalls kriegt geb ich dem Reifenhändler etwas Geld. Dann ist der auch glücklich.

    Nochmal DANKE an alle für die Ratschläge!
     
  16. ident-i-fix

    ident-i-fix Feels good

    Drück dir die Daumen das du noch ein
    Reserverad hast.

    Finde deine Entscheidung prima - und vernünftig.
    Gute Fahrt!
     
  17. macullli

    macullli New Member

    wenn Du es hast noch ein Tip vor dem Aufziehen des Ersatzrades unbedingt Luftdruck prüfen! :)

    Offensichtlich hast Du das ja schon länger nicht mehr gemacht :cool:

    Viel Glück
     
  18. Heiko1985

    Heiko1985 New Member

    Jaja, jedesmal beim Tanken prüfe ich den Reifendruck. Dann fahr ich weiter und dann erst fällt mir ein, dass ich ja noch das Reserverad prüfen wollte.
    Und dann nehm ich mir ganz fest vor, beim nächsten Mal daran zu denken.
    Und dann prüf ich wieder die 4 Reifen und vergesse das Reserverad wieder...

    Hab halt ein Gedächtnis wie ein Sieb...
     
  19. maceddy

    maceddy New Member

    1. Schnellbeton in den Reifen füllen.
    2. Dann den Wagen nur noch schieben.

    maceddy
     
  20. fischkopp

    fischkopp New Member

    nochmal zur Unterstützung des hier schon mehrfach gesagtem, Reparaturen in der Walkfläche sind nicht erlaubt selbst wenn nur ein Nagel oder Dorn da irgentwie reinkommt ist der Reifen fällig, habe ich schon durch - da man aber nicht mehr das gleiche Fabrikat nehmen muß auch Achsweise wohl nicht, sondern nur die genaue Größe entscheidend ist, hat mein Reifenhändler mir einen guten gebrauchten mit ähnlicher Laufleistung aufgezogen
     

Diese Seite empfehlen