1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Rom - Fresstips/Speisetips gesucht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von ab, 4. Mai 2005.

  1. ab

    ab New Member

    Wir hausen für einige Tage im Trastevere-Viertel. Da gibt es eine Menge Verköstigungsgelegenheiten. Aber nachdem ich mit Michelin jetzt innert kurzer Zeit zum zweiten Mal auf die Nase gefallen bin, wende ich mich vertrauensvoll an die Anstaltskollegen:

    Wo gibt es die beste Pizza?

    Wo gibt es wahrhaft feinste Speisen? (Aber nicht diesen nouvelle cuisine Unsinn, wo ein Viertel Gramm Trüffel in einen riesigen Kunstschaumflaum vermengt wird und man dann Trüffelluft erahnen muss. Nee danke. Es reicht.)


    Gracias

    ab
     
  2. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Wie magst Du Deine Pizza denn?
    So mit dickem, weichen Teig und wenig Belag, wie sie früher war, oder die mit dünnem hartem Teig und viel Belag, so wie viele heute glauben, dass sie sein muss? Die mit viel Durcheinander obendrauf, so, wie die die Amerikaner mögen, oder die mit wenigen, dafür aber besonders guten Sachen? Rohes Gemüse, gekochtes, gebratenes oder eingelegtes? Mit Öl obendrauf, und wenn ja, welchem? Öl im Teig oder lieber nicht? Falls Meeresfrüchte, dann mit Schalen oder ohne? ...

    Die beste Pizza meines Lebens (und ich habe 20 Jahre in Italien gelebt!) habe ich übrigens im Örtchen "Laon" in Frankreich gegessen, und nichtmal bei ausgewanderten Italienern, sondern in einem Französichen Bistro.

    ciao, Maximilian
     
  3. ab

    ab New Member

    Keine Römer hier? Ja spinn ich denn? Muss ich das jetzt selber erkunden?

    ab
     
  4. ab

    ab New Member

    Es hat sich ausgeromt. Zum Glück tauchte ein Verwandter, Römer, plötzlich von einer Reise wieder auf, so dass alle kulinarischen Probleme feinsten Lösungen zugeführt wurden. Wir waren in Läden, die von aussen wie "nichts" aussahen, dem Gaumen aber übersinnliche Freuden bereiteten. .... Na ja, und dann waren wir halt noch in so einem Laden, wo man diesen und jenen Filmstar traf, und einen halben Bürgermeister und so Zeug.

    ab .... buffala .... pasta ... porcini ... vino ...
     
  5. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … 5 Tage schlemmen …… dann ein Posting … nicht schlecht!
     
  6. henningl

    henningl Bei den Verwirrten

    Für zukünftige Rom-Tripps und die
    die es noch interessiert.


    Essen im Lo Stregone

    danach fragen nach einem La crima do stregone und trinken (wie Grappa nur besser)
    Heisst übersetzt der Hexenmeister
    und der Grappa die Träne des Hexenmeisters.

    Wein:
    Empfehlung des Hauses Itl. Landwein echt klasse.

    Spezialität:
    Nudel mit Steinpilzen
    eine irre Antipasti-Theke
    und echt gute Preise

    Strasse weiss ich nicht mehr.
    Ganz Trastevere ist gut zum Essen.
    Tipp: Die kleinen Lokale vor denen so gegen 19:30Uhr nur Italiener stehen.



    Henning
     
  7. ab

    ab New Member

    .... und die so schrecklich "un"touristisch aussehen. Kneipen, Spelunken ....

    ab
     
  8. henningl

    henningl Bei den Verwirrten

    ;) genau die

    h.
     

Diese Seite empfehlen