1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Rumänien

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von laila, 1. August 2006.

  1. laila

    laila New Member

    Ich hab schon die Rumänischen Freunde erwähnt, welche ich mit 7€ die Stunde entlöhne. Nur hatte ich bis jetzt keine Möglichkeit sie persönlich kennenzulernen und das musste nachgeholt werden. Ich muss erwähnen dass es nicht um irgendwelche sondern sehr gut ausgebildete Männer und Frauen handelt, welche als Teil unserer Auslagerungsstrategie ein Kostenoptimierungs- und Effizienzsteigerungsprogramm entwickeln. Jeder weiss das solche Dienste in Mitteleuropa schnell mit Tagessätzen von etwa 2000€ zu Buche schlagen, pro Berater. Das mochte ich nicht finanzieren und so bin ich an meine Rumänen geraten und die wollten besucht werden. Das war aber noch nicht die ganze Reise, natürlich stand nicht nur Bukarest auf dem Programm. Los gings mit der Busreise (ich hasse Busreisen - nie wieder, aber alle machen das so, so schlimm kann es nicht sein) von hier über Österreich und Ungarn nach Sinaia. Soll ja schön sein dort. Als erstes wurde im Bus ohne Erklärung Geld eingesammelt. Es stellte sich heraus, dass das sinnvoll sei um die Wartezeit an der rumänischen Grenze zu verkürzen. Sanft schlief ich ein... Ankunft in Sinaia. Da ich ja in Kalabrien schon einiges gesehen hatte dachte ich, so schlimm kann es nicht sein. War es aber. Hotel? Fehlanzeige. Plattenbau war das Motto. Mit Vorhängeschloss gesichert. Sehr sympathisch. Badewanne: Fehlanzeige. Sehr früh morgens packte ich meine Sachen und sprach den am vertrauenswürdigst-aussehenden Herumsteher an. Die stehen alle herum. Rumänisch ist wie italienisch eine romanische Sprache, so schwer kann das nicht sein, dachte ich. Ich verstand sie zwar ein bisschen, sie aber mich nicht. Grrr... Vielleicht französisch?? Egal. Geld hilft immer. Also rein in den Dacia und rauf in die Berge. Ankunft. Rumänen sind sehr gesellig und trinken gerne Wodka. Tipp: Trinke nie mit einem Rumänen Wodka. Ich hab das sofort an den beiden Engländern erkannt, welche sich mit mir die Hütte teilten. Einer war am k....., der andere sehr bleich. Es wurde ein lustiger Abend. Leider schien es mir in Rumänien sehr wenige Toiletten zu geben, ihr wisst schon. Am morgen gings weiter rauf in die Karpaten. Was mir niemand gesagt hatte: Es ging nur bergauf. Nur. Es war sehr anstrengend, aber die Landschaft entschädigt für wirklich alles. Der Sternenhimmel ist gigantisch und das war auch immer die beste Gelegenheit das rumänische Gras zu rauchen. Das grösste Problem war danach etwas vernünftiges zu Essen zu finden. Feuer machen ist nicht, da kein Holz. Strom? Haha. So wanderte ich herum in meinen neuen Wanderschuhen (aua), von morgends bis abends. Herrlich diese Einsamkeit und Stille. Die Touren sind zum Teil gut ausgeschildert, zum Teil führen sie ins nichts und ich hatte den Garmin meines Papas doch hat sich anscheinend niemand die Mühe gemacht Rumänien in eine Karte zu verwandeln. Nach fünf Tagen hatte ich aber genug vom Bergwandern und wollte in die Zivilisation zurück. Obwohl, das wäre fast übertrieben. Brasov. Die Leute sind sehr arm und ihre einzige Beschäftigung scheint aus betteln zu bestehen. Die Behausungen sind Löcher, also schön ist das nicht. Fortbewegungsmittel sind die Herumsteher, Busse und angeblich soll es Züge geben. Die lokale Küche ist aus meiner Sicht wirklich nicht zu empfehlen, da bleibt nur der Dank an die Amerikaner. Soviel mal bis hier...
     
  2. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Ob Laila vielleicht gleich die Lasik oder das Fettabsaugen in Rumänien machen läßt? In den Karpaten sollen sie das supersuperbillig machen. ;)
     
  3. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    da will ich auch hin! ;o)
     
  4. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Bevor Du sowas behauptest, dann lies erstmal den Thread zu "Lasik". ;) Es sei denn, Du hast nähere Informationen aus erster Hand. :geifer:
     
  5. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    ja daa hast du recht.

    nein, in rumänien war ich noch nie…die frauen sollen hübsch sein ;o)
     
  6. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Während des Kroatien-Urlaubs sah ich jede Menge Polen, Slowaken und Tschechen in schnieken Fahrzeugen (von Skoda Octavia bis VW Touareg), nix mehr Dacia, Lada, Polski Fiat und Co. Ein einziges Fahrzeug mit rumänischem Nummernschild habe ich während der zwei Wochen gesehen und das stand an ner Tanke in Österreich: ein alter 123er Benz mit einer Riesen-Lache (Kühlflüssigkeit?) unterm Motor, drumherum vier ratlose Rumänen mit rostigen Schraubenschlüsseln in der Hand. Schon wahnsinn, wie schnell das in einigen Ost-Ländern (wahrscheinlich nur für eine privilegierte Minderheit) mit dem Wohlstand aufwärts geht, in anderen scheinbar überhaupt nicht.
     
  7. laila

    laila New Member

    Nach der ersten Nacht bin ich aus dem Plattenbau ausgezogen. Brasov ist eigentlich ein Kurort und dementsprechend hat es etwas ausserhalb der Stadt anständige Hotels. Die Nacht kostete zwar etwas mehr dafür gab es normale Betten und man glaubt es kaum, einen Whirlpool. Das tat gut. Ab so viel Luxus erfreut aber ab der Kälte der Bergwelt verlassend gestimmt änderte ich kurzfristig den Plan und beschloss ans Schwarze Meer zu fahren und die kleine Walachei auszulassen. Mit dem Zug. Man fährt mit einschläfernder Langsamkeit aus den Bergen heraus und es wird heisser und heisser. Zum Glück kann man in den Zügen die Türen aufmachen und sich auf die Treppen setzten, falls nicht schon alle Plätze belegt sind. Das macht die Hitze einiges erträglicher und man hat Ausblick auf schöne Landschaften, leere Plattenbauten, zerfallende Fabriken, Müllberge und Pferdekarren. Die Menschen probieren von der Landwirtschaft zu leben und da nach dem Zusammenfall der Diktatur kein Geld mehr vorhanden ist um all die Maschinen zu unterhalten stehen sie jetzt als rostige Zeitzeugen da, wo ihnen der Sprit ausgegangen ist. Sehr langsam kam das Ziel näher und der Zug fuhr in den Bahnhof von Constanta ein. Schon nach dem aussteigen wir man von "Zimmervermittlern" in Empfang genommen. Sie wollen einem natürlich nur gutes und sind ziemlich hartnäckig. Schnell weg in die Stadt einen funktionierenden Bancomaten suchen. Vielleicht kann man sogar shoppen? Das wäre was. Aber leider wurde nichts daraus. Die Stadt ist dreckig und lädt nicht zum flanieren ein. Einen Markt habe ich doch noch besucht, es wurde aber nur nachgemachtes und unbrauchbares neben den üblichen Strandutensilien angeboten. Weiter nach Eforie. Diesmal mit dem Taxi. Das sind die Vorzüge einer modernen Grossstadt. Der Badeort liegt etwa 15 km südlich der Stadt. Den Charme machen die zerfallenden Villen aus besseren Zeiten aus. Dass war's dann aber schon. Leere Strassen, gelangweiltes Personal. Wer gab mir nochmals den Tipp hierherzukommen? Hängt ihn. Ich war entsetzt. Vielleicht sollte ich das nächste mal nur noch dem Reiseführer vertrauen. Also weg, der Küste entlang nach Süden bis Neptun. Alles ist nett hergerichtet, man kann shoppen, der Strand ist sauber und das ausgewählte Hotel wird meinen Wunsch nach einer Massage gerecht. Warum gibt es noch keine Rollkoffer, die eine solche Reise erleichtern würden?? Es waren auffallend viele Rumänen anwesend (komisch...) ausländische Touristen sind selten. Für umgerechnet etwa 30€ gab es ein sauberes Zimmer in einen renovierten Hotel. Endlich gab es auch etwas anderes zu Essen als Mars und m&m's. Das schwarze Meer ist übrigens weniger salzig als das Mittelmeer was sich am sparsamen Umgang des extra bis hierher mitgeschleppten Sonnen- und Meerwasserschutzspray für braune Haare zeigte. Eine gute Reisevorbereitung ist eben das a und o. So hing ich noch ein paar Tage am Strand herum, bis es hiess: Auf nach Bukarest!
     
  8. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    laila, du hättest schriftstellerin werden sollen… ;)
     
  9. laila

    laila New Member

    Das wollte ich aber die Kunst schien mir zu brotlos. :rolleyes:
    Rumänischen Frauen sind speziell, dunkle Augen, manchmal etwas zu grosse Ohren, schöne Haare, lange Beine. Aber du musst es dir selbst anschauen. Nimm einfach nicht die aufgetakelten Schl..... in Bukarest als Referenz. Bukarest. Ich weiss nicht. Es ist laut, die Leute sind unfreundlich. Auf einem Hügel das Parlament, ein riesiges Bauwerk, welches nur ein Wahnsinniger in Auftrag gegeben haben konnte. Nicht sympathisch. Aber meine Rumänen warteten. Schnell im Hotel frischmachen und ab ins Geschäftsviertel. Dass war dann nicht mehr so prickelnd, ich hab' mit ihnen drei Tage das Resultat ihrer Arbeit angeschaut und hatte keine Lust mehr auf weggehen. Vom Hotel ins Büro ins Restaurant und wieder zurück, das hätte auch sonstwo stattfinden können. 160€ pro Nacht auch. Aber das Bett war anständig, das Wasser warm und die Minibar voll. Herz, was willst du mehr? Komisch war das arbeiten an einem fremden Ort. Zu Hause geh ich ins Büro, kenne die Leute, die Umgebung, weiss, was ich zu tun hab. Dort war ich etwas verwirrt. Zudem mein Chef auch dort war, er hat die Reise durchs Land ausgelassen und das erste mal sah ich ihn drei Arbeitstage hintereinander. Das war komisch. Aber sie haben sehr gute Arbeit geleistet und alles wäre eigentlich in bester Ordnung gewesen aber ich fühlte mich nicht wohl und war froh wieder nach Hause zu fliegen. Mit einem netten la revedere und dem Versprechen das nächste mal zu uns zu kommen verabschiedeten sie uns und wir nahmen das Taxi zum Flughafen.
     
  10. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    ja, da könntest du recht haben… ein kinderbuchautor hat mich damals fasziniert, hatte sogar dann so ne art brieffreundschaft mit ihm ne zeitlang...aber selbst schreiben? glaub das wäre auch nix für mich...

    ich verfolge zumindest mit spannung deine ausführungen… ;-)
     

Diese Seite empfehlen