1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

s/w - tschüss!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Tambo, 16. Juni 2005.

  1. Tambo

    Tambo New Member

    Kodak wird ab Janauar 2006 kein s/w Photopapier mehr herstellen, da jährliche Einbrüche von 25 %.

    s/w-Filme, resp. diejeingen die 05 noch geliefert wurde, werden jedoch weiterhin produziert. Auch die Negative-Chemie.

    "Kodak will discontinue the production and sale of black and white photographic papers as part of its worldwide digital growth strategy," said a company statement. "As the imaging industry transitions from film to digital technologies, demand for B and W paper is declining by 25 percent per year and no longer represents an attractive market for Kodak."

    Bleibt wohl nur noch Ilford?
     
  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    tja, die Analogfotografie stirbt langsam weg. Ist heute schon teils problematisch, entsprechendes Filmmaterial zu bekommen. Irgendwann wird alles nur noch für Liebhaber geben. Zu Liebhaberpreisen natürlich.
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

  4. Tambo

    Tambo New Member

    ORWO?

    schön grüne Schachteln
     
  5. petervogel

    petervogel Active Member

    von denen habe ich mal s/w infrarotfilm gekauft. genau nach anleitung geschossen und entwickelt und das ergebnis war ein stinknormales negativ.
    ein ex-assi von mir hatte es später auch ausprobiert mit dem gleichen ergebnis.
    wir haben dann dort angerufen und nachgefragt. als antwort bekam ich zu hören, dass ich vielleicht zu einer tageszeit oder wetter fotografiert hätte, wo es kaum infrarotstrahlungen gegeben hätte.

    naja, ich habe schon genug kodak s/w infrarotfilm geschossen und das war dann auch immer ein erstklassiges infrarot negativ. nur leider bekommt man das zeug in deutschland im 4x5" inch und rollfilmformat nicht mehr.

    also, bei denen wäre ich vorsichtig.
     
  6. nanoloop

    nanoloop Active Member


    Du hast doch sicherlich 'ne Quelle zur Hand?

    Möchte das gerne weiterleiten.
     
  7. Tambo

    Tambo New Member

  8. nanoloop

    nanoloop Active Member

  9. Tambo

    Tambo New Member

    Belichtet
     

Diese Seite empfehlen