1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

safari und eigene .mac web-site ... "spinnt"

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tobi, 16. Mai 2008.

  1. Tobi

    Tobi New Member

    Hallo zusammen ....

    komme aus mir nicht nach vollziehbaren Gründen mit dem Safari Browser nicht mehr auf meine eigene .mac Site die über eine weitergeleitete Domain normalerweise zu erreichen ist !!!

    Das komische ist das sowohl mein MacBook und mein iMac das selbe Problem haben ...

    Internet und alle anderen Seiten funktionieren perfekt ... nur bei meiner Seite fängt der Mac an zu laden und zu laden und zu laden und nix passiert !!!

    Habe es auch mit meinem MacBook aus einem anderen Netzwerk (WLan eines Freundes) probiert ... und auch da komme ich nicht auf die Site !!!

    Andere externe Rechner aus anderen Netzwerken komme ohne Probleme auf die Site !!!!!

    Und auch unter Firefox funktioniert alles bestens bei mir !!!!

    Also muss es irgendein Safari Problem sein was komischerweise auf beiden Rechnern auftaucht !!!!

    HEEEELLLLP :)
     
  2. Chrigu

    Chrigu New Member

    Das würde mich auch interessieren. Mein Webauftritt mit iWeb besteht aus zwei Websites; eine davon ist Kennwort-geschützt. Mit Safari kann ich nur den nicht geschützten Teil öffnen; der geschützte erscheint gar nicht; der blaue Balken bleibt stecken. Ich komme nicht einmal zum Anmeldefenster.

    Auf einem anderen Mac mit Firefox ist es kein Problem, alle meine Seiten zu sehen. Für die einen braucht es die Kennwörter; das ist in Ordnung. Aber sie sind jedenfalls zu sehen. An iWeb kann es also nicht liegen.

    Gibt es in Safari (3.1.1/5525.18) eine Einstellung, die man ändern kann? Woran kann das liegen?

    Danke für einen Hinweis
    Chrigu


    Nachtrag: Es tönt wie ein Witz, aber: Mit dem Safari auf dem iPhone geht es problemlos...
     
  3. Tobi

    Tobi New Member

    Das gibt es doch gar nicht ...

    (Nachtrag: Es tönt wie ein Witz, aber: Mit dem Safari auf dem iPhone geht es problemlos...)

    genau so ist es bei mir auch ... selbst mit dem iPhone läuft es bestens !!!!

    Bei mir ist es wie gesagt auch eine Passwort geschützte Site ....

    Weis denn wirklich keiner Rat !!!??
     
  4. Chrigu

    Chrigu New Member

    Es ist und bleibt ein Rätsel:

    Eine auf meinem Mac (mit iWeb erstellte) Kennwort geschützte Seite kann ich mit Safari nicht aufrufen. Der blaue Balken bleibt schon nach kurzer Zeit stecken und bringt schon gar nicht das Eingabefeld für die Kennwörter. Mit Firefox auf dem gleichen Mac ist es jedoch kein Problem. Da erreiche ich das Eingabefeld, kann die Kennwörter eingeben und mir die geschützten Seiten ansehen.

    Auf einem anderen Mac geht es mit Safari problemlos (wie auch auf dem iPhone...) und mit Firefox sowieso.

    Zu ergänzen ist noch, dass die Macs alle das neuste System und die aktuellste Software haben. Das gilt auch für Safari und iWeb. Warum kann ich auf dem eigenen Mac, auf dem ich iWeb-Seiten erstellt habe, diese (gemeint die Passwort geschützten) nicht ansehen, auf einem anderen Mac mit Safari aber sehr wohl?

    Ich habe mir vom anderen Mac Bildschirmfotos von diversen Library-Ordnern gemacht und deren Inhalt mit meinem Mac verglichen. Ich kann keine Unterschiede (Prefs, Safari, Quicktime usw.) feststellen. Ebenso sind die Safari-Einstellungen überall die gleichen.

    "Lehre aus dem Krieg": Umstieg von Safari auf Firefox! - Leider, muss ich sagen, denn ich gleiche Safari über .Mac und iSync mit anderen Macs und mit dem iPhone ab.

    irgendwo ist der Wurm drin...

    Chrigu
     
  5. Tobi

    Tobi New Member

    und es muss scheinbar echt nur mit dem eigenen MAC und das die Site Passwortgeschützt ist zusammen hängen ....

    Sobald ich das Passwort entferne kann ich die Site auch unter Safari mit meinen MACs öffnen .....
     
  6. Chrigu

    Chrigu New Member

    Ja, bei mir das gleiche: Passwort in iWeb entfernen - und es geht mit Safari. Aber das ist nicht die Lösung: Ich will ja passwortgeschützte Seiten!

    Ich habe noch ein kleines Macbook für unterwegs, so zu sagen ein "Spiegelbild" des "grossen" Mac. Auf diesem Macbook habe ich nun iWeb mit allen(?) dazu gehörigen Dateien (vor allem im Lib-Ordner) entfernt, dann auch Neustarts usw. Alles nützt nichts. Auch auf dem Macbook kann ich meine geschützten Webseiten mit Safari nicht aufrufen. Mit Firefox geht das jedoch im Nu!

    Wo- zum Teufel - steckt der Hund?

    Mein Sohn hat auch einen Mac, auch iWeb und auch Safari. Er kommt mit den Passwörtern problemlos auf meine geschützten Seiten... Das soll mir einer erklären!

    Es grüsst Leidensgenosse
    Chrigu
     
  7. Tobi

    Tobi New Member

    Es wurde ja auch schon mal angesprochen .....

    Vielleicht liegt der Hund diesbezüglich begraben das wie ich es praktiziere meine Rechner alle über .mac und iSync abgeglichen werden ....!!!??

    Aber keine Ahnung an welchen Einstellungen/Optionen es liegen könnte.....
     
  8. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Lass doch mal deine Website sehen, damit wir uns ein Urteil an der Praxis bilden können.
     
  9. Chrigu

    Chrigu New Member

    @HirnKastl:

    Ich habe Dir eine Nachricht geschickt. Gruss Chrigu
     
  10. Tobi

    Tobi New Member

    Also seid dem Update auf 10.5.3 funktioniert alles wieder ganz normal bei mir .... echt komisch ....

    Habe aber immer noch irgendwie iSync in verdacht ... nach dem Update hat der Mac erst mal alles möglichen Sync Fehler korrigieren wollen/müssen !!!!

    Anyway ... bin froh das es wieder läuft !!!
     
  11. Chrigu

    Chrigu New Member

    Bei mir funktioniert es nun auch - allerdings sehr eigenartig:

    Nachdem ich vorher meine eigene geschützte webseite, erstellt in iWeb, gar nicht habe aufrufen können, geht es nun mit Safari plötzlich, wobei keine (!) Kennwörter verlangt werden (was aber sein sollte!). Das begreife einer!

    Mit Firefox komme ich nach wie vor nur mit den Kennwörtern auf meine geschützten Seiten. So sollte es sein - auch in Safari.

    Gruss
    Chrigu
     

Diese Seite empfehlen