1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schade!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Rocko2, 26. Oktober 2006.

  1. Rocko2

    Rocko2 New Member

  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Lass die Leute mal ein Jahr lang die Spritpreise bezahlen, ...
    danach steigen die wieder auf den 2CV um.
     
  3. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    So lange es Leute gibt, die es nötig haben, mit solchen Spritschleudern auf den Autobahnen mit Tempo 200 herumzubrettern, wird die Autoindustrie so etwas auch bauen :meckert: .
    Aber die Energieknappheit wird kommen und damit werden auch diese Monster von unseren Straßen verschwinden. :nicken:
     
  4. Singer

    Singer Active Member

    Das hat man davon, wenn die Politik auf "die Selbstregulierung der Märkte" vertraut, sprich: Regierungen nicht regieren, sondern laufen lassen.

    Der Drei-Liter-Lupo ist mittlerweile verschwunden.
     
  5. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Wundert Dich das? Erstens konnte man mit dem Lupo keine 200 fahren und zweitens wird dem umweltbewussten Fahrer jedesmal Angst und Bange, wenn er es wagt, mit 120 die 3. Spur zu befahren und dabei sofort von den Spritmonstern bedrängt wird. So ein hirnloser war auch schuld am Totalschaden meines fast neuen Wölfchens. :teufel: :cry: Ich vermisse ihn immer noch. :frown:
     
  6. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Wer sich so einen leisten kann, dem gehen die Spritpreise meilenweit am Bobbes vorbei. :teufel:
     
  7. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Weil er viel zu teuer war. Ein Bekannter wollte sich vor ein paar Jährchen einen 3L Lupo kaufen, hat dann aber Kopfschüttelnd das Gelände des VW-Händlers verlassen. Hat sich dann woanders nen Lupo SDI gekauft, der ihn nur 2/3 des 3 Liter Lupos gekostet hat und den er seitdem mit 4 Liter Diesel auf 100 km fährt.

    Man kann aber auch mit nem vermeintlichen Spritfresser relativ sparsam fahren. Mein Bruder hat sich kürzlich nen Audi A4 TDI gekauft. Durchschnittlich braucht der 5 Liter Diesel. Für ein Auto dieser Größe und mit diesem Gewicht nicht schlecht. Klar, der kann auch deutlich mehr verbrauchen, muss aber nicht sein.
     
  8. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Gestern las ich über den erneuten Niedergang von Chrysler. Und staunte, die Amerikaner scheinen durch die hohen Spritpreise vernünftig geworden zu sein und kaufen doch tatsächlich spritsparende Fahrzeuge. Und da hat wohl Chrysler noch nicht allzuviel anzubieten.
     
  9. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Diese Technik finde ich mehr als sinnvoll: Citroen bietet für die Modelle C2 und C3 eine "Start und Stopp"-Variante an. Geht man vom Gaspedal runter, geht der Motor aus, betätigt man das Gaspedal, springt er wieder an - ohne das es stört. Das soll wesentlich besser funktionieren und kostengünstiger (400 Euro Aufpreis) angeboten werden als die VW-Flop-Variante aus den 80ern.

    Wenn man bedenkt, wieviel Benzin vor roten Ampeln und in Staus vergeudet wird und wie viele Abgase da unnötig in die Luft geblasen werden.

    Im Stadtverkehr kann man wohl bis zu 25 Prozent Benzin sparen.

    http://www.netzeitung.de/autoundtechnik/fahrberichte/364972.html

    Was mich bei der ganzen Benzinspardiskussion aber nervt: Überwiegend funktioniert das nur über das eigene Portemonnaie, so gut wie niemand denkt dabei auch an die positiven Umwelt-Aspekte.
     
  10. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Das ist leider so, besonders bei den Amis. Sprit zu Spottpreisen erzeugt Unvernunft und Riesenschlitten mit Mordsdurst.
     
  11. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Da können wir froh sein, dass das zusammenhängt.
     
  12. Rocko2

    Rocko2 New Member

  13. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ich habe jetzt mein Rahmen-Vermessungsgerät gerade nicht zur Hand, aber wahrscheinlich ist das Ding krumm und schief :cool:

    So wie bei dem Kollegen, der mit seinem Mercedes-SUV (Amerikanischer Dünnblechschrott und trotzdem 15 l auf 100 Kilometer brauchen) einen leichten Auffahrunfall mit einem Kleinwagen hatte: Am Golf (oder was es war) eine verbogene Stoßstange, am Mercedes der komplette Rahmen verzogen.

    Ciao, Maximilian
     

Diese Seite empfehlen