1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

scheinbar leergefegt

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macfaniac, 8. Oktober 2001.

  1. macfaniac

    macfaniac New Member

    Platten die leer sind, zeigen bei Apfel-I Druck noch 8 MB auf ihren Partitionen, obwohl die
    5 GB Volumes zuvor per Laufwerke initialisieren mit Leerdaten beschrieben worden sind.
    Hat das etwas mit der Systemeigenen Baumstruktur oder nem Inhaltsverzeichnis zu tun, oder warum sind die invisible files ( DB, DF, ...) noch vorhanden und sooo schwer?

    Danke für plausible Erklärungen,

    Euer macfanic

    P.S.

    @ tAmbo

    Das Orb will nicht den richtigen SCSI-Anschluss erkennen...
    nixe proggies, nixe website...; )
     
  2. Tambo

    Tambo New Member

    hallo macfaniac

    haste nen scsi-controller, da gibts scsi Probe 5.2, müsste auf einer Deiner unzähligen tool CD's sein......z.b. mcweltabo 10/2001.......

    grüsse, tAmbo
     
  3. macfaniac

    macfaniac New Member

    @ tAmbo

    er nu wieder...
    geht's wohl doch nicht ohne tools, gell?

    Ich schau mal, was sich machen lässt..
    aber nur weil mein Löhli nichts dagegen hat .. ; )

    trotzdem danke

    sy

    macfaniac
     
  4. Die Pest

    Die Pest New Member

    Wenn Du HFS+ als Filesystem benutzt, kommt es daher, das Apple noch ein paar zusätzliche Dateien mit auf die Platte schreibt, die nur unter System lesbar sind, die nicht HFS+ unterstützen. Das ist allerdings normal, das die Platte nach dem Initialisieren nicht bei 0 anfängt.
     
  5. macfaniac

    macfaniac New Member

    Platten die leer sind, zeigen bei Apfel-I Druck noch 8 MB auf ihren Partitionen, obwohl die
    5 GB Volumes zuvor per Laufwerke initialisieren mit Leerdaten beschrieben worden sind.
    Hat das etwas mit der Systemeigenen Baumstruktur oder nem Inhaltsverzeichnis zu tun, oder warum sind die invisible files ( DB, DF, ...) noch vorhanden und sooo schwer?

    Danke für plausible Erklärungen,

    Euer macfanic

    P.S.

    @ tAmbo

    Das Orb will nicht den richtigen SCSI-Anschluss erkennen...
    nixe proggies, nixe website...; )
     
  6. Tambo

    Tambo New Member

    hallo macfaniac

    haste nen scsi-controller, da gibts scsi Probe 5.2, müsste auf einer Deiner unzähligen tool CD's sein......z.b. mcweltabo 10/2001.......

    grüsse, tAmbo
     
  7. macfaniac

    macfaniac New Member

    @ tAmbo

    er nu wieder...
    geht's wohl doch nicht ohne tools, gell?

    Ich schau mal, was sich machen lässt..
    aber nur weil mein Löhli nichts dagegen hat .. ; )

    trotzdem danke

    sy

    macfaniac
     
  8. Die Pest

    Die Pest New Member

    Wenn Du HFS+ als Filesystem benutzt, kommt es daher, das Apple noch ein paar zusätzliche Dateien mit auf die Platte schreibt, die nur unter System lesbar sind, die nicht HFS+ unterstützen. Das ist allerdings normal, das die Platte nach dem Initialisieren nicht bei 0 anfängt.
     

Diese Seite empfehlen