1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Scheiss Ossis!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von zwanzigtausend, 1. August 2005.

  1. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :O Nicht? :confused:

    micha
     
  2. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    nein, 1965 gab es noch nichteinmal apple :cry:

    :eek:) :klimper:
     
  3. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Also wir hatten damals einen wunderschönen Applebaum. :klimper:

    micha
     
  4. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    in dortmund :confused:







    jetzt aber doppel sorry :embar: :embar:


    :eek:)
     
  5. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Klar, ich hab nie wo anders gelebt.

    Aber so ist das wenn man im RuhrPott lebt. Jeder meint: „Wie kann man nur, ist doch alles verdreckt und zugebaut.” Aber das ist ein Vorurteil, mit dem wir schon immer leben mussten. :frown:

    Oder hättest du gedacht, dass Dortmund zu 50 % aus Grünflächen besteht?

    micha
     
  6. donald105

    donald105 New Member

    Stümmt nich. Was MEINE OMA! an mengen von gawwe in'n ossden geschüggd had!
    Und immer als stoßdämpfer zwischen den sachen im paket die rheinische post. Kleingerissen, aber leicht zu puzzeln. *hihi*

    Zurück kriegten wir immerzu hooooooooooonich.
    Massen von hooooooooooooooonich. Von der familieneigenen biene (FEB) höchstselbst erwirtschaftet. Selbstgeschleudert. Knusprig! Hart und streichunwillig. Ich konnte jahrelang keinen honig mehr sehen.
    Und selbstgemachten eierlikör. Vom familieneigenen huhn. Blass, blasser, blassest. Der interessierte mich nun noch weniger als der honig.
    (Heute gäb ich was drum.)
     
  7. donald105

    donald105 New Member

    Ich finde ja auch, ihr könntet die abräume mal anders streichen als immer nur grün.
    :eek:)


    Nee - das wissen viele nicht, dass der pott eigentlich nur relativ kurzfristig dreckig war. Bis weit ins 20. jahrhundert waren große flächen nach wie vor landwirtschaftlich genutzt. Die zechen, koks- und stahlwerke haben eigentlich nur in den 50er bis 70er jahren den himmel verdunkelt.
    Arbeiterelend gabs allerdings schon eher; wie da mit zuwanderern (angeworbenen!) umgegangen wurde, gehört zum finsteren kapitel deutschen industriekapitalismus.
    Fahrt mal hin! Man glaubt es kaum, wenn man es nicht gesehen hat. Der pott ist richtich schön.
     
  8. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :O Deine Oma hat den ganzen Kaffee weggeschickt? :confused:

    Auf so ‘ne Idee würde ich nie kommen. :shake:

    Wenn ich mir jetzt vorstelle dass das jeder macht, dann weiß ich auch woher meine Angst kommt. :cry:

    micha
     
  9. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus


    :nicken:
    :nicken: :nicken:
    :nicken: :pirat: :nicken:
    :nicken: :nicken: :nicken: :nicken:

    micha
     
  10. Pahe

    Pahe New Member

    @donald105

    Mit Deiner bildlichen Schilderung vom Eierlikör hast Du mir ganz schön Appetit darauf gemacht. Da hat meine Oma immer einen ganz vorzüglichen gemacht. Der hatte allerdings ordentlich Prozente und richtig gelb war der!
    Wenn der Geschmackssinn mit der Beschreibung von was Feinem angekitzelt wird geht der Appetit darauf bei mir ab wie eine Rakete. :geifer:

    Du hast wohl viel zu tun?
     
  11. donald105

    donald105 New Member

    :nicken:
    Zum frühstück hatten wir muckefuck und marmeladenbrot. Und die rheinische post.
    Sonntags hatten wir bohnenkaffee, honig(bäh!)brötchen und keine rheinische post.
    Die brieder ond schwäsdern der famielje wohl auch. Nur die rheinische post als puzzle. jaja.
     
  12. donald105

    donald105 New Member

    eierlikör. meine erste droge…

    Jau, ich hab soviel zu tun, dass ich leicht panisch werde.
    Außer heute. KEINER!! hat angerufen. Nun wurde ich schon wieder panisch.
    :eek:)
     
  13. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :O Dann war’s bei euch tatsächlich schon so, dass Kaffee rationiert wurde? :crazy:
    *zitter* Hoffentlich muss ich das nie erleben. :shake: :augenring :embar:

    micha
     
  14. Pahe

    Pahe New Member

    Das sind Ängste!

    Wenn ich bedenke, daß ich meine Jungfräulichkeit hinsichtlich (Bohnen- sprich: rechten Kaffee) Kaffeegenuss erst mitte der sechziger Jahre verlor.
    :nicken:

    Zichorienkaffee und auch Eichelkaffee war das Einzige, was ich lange Zeit unter Kaffee verstanden habe.
     
  15. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Panikattacken sind nicht gut, gar nicht gut. :shake: :shake: :shake:

    Ich kenn da was von. Ich bekomme immer welche, wenn bei meinem Kaffeehändler der Kaffee ausverkauft ist. :crazy:

    micha
     
  16. donald105

    donald105 New Member

    :biggrin: Omi hatte immer ein versteck. Mit kaffe für alle fälle und keksen!
    Eine groooße waschtonne voller KEKSE!! Die war fast so groß wie ich!
    Aber aus blech. Es schepperte immer ein bisschen, wenn man den deckel abmachte - sie hat aber nie einen ton gesagt. (nicht die tonne. die omi.)
    Hmm. Omis kekse.
    :klimper:
     
  17. Pahe

    Pahe New Member

    Du hast den Bogen wohl raus jemanden anzufixen?

    Wenn Du so weitermachst, liest Du morgen von einem Einbruch, bei dem im wesentlichen die beschriebenen Sachen entwendet wurden.
    :pirat:
     
  18. donald105

    donald105 New Member

    Hups! Was ist denn das für ein kaffeeladen?
    Neulich fiel mir ein, wenn du nächstes mal wieder in dus bist, könnten wir mal in das café im wilhelm marx haus gehen und uns durch verschiedene kaffeesorten der welt schlappern.
    :pirat:
     
  19. donald105

    donald105 New Member

    :embar: Ist mein job. Ich kann nicht anders. :pirat:
     
  20. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Meinst du die großen Metalltonnen von OMO? Die kenn ich auch noch. :nicken:

    :) Ich glaube, alle Omis haben die besten Kekse gemacht. :pirat:

    micha
     

Diese Seite empfehlen