1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schlaflos in lauterberg...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von joerch, 6. Juli 2005.

  1. joerch

    joerch New Member

    was solls, ich muss ja mitten in der nacht (05.30uhr) ausn federn - und deshalb gehe ich jetzt ins bett, lege mir steven hawking rein und höre bis zum abtauchen ins traumland das universum inna nußschale.
    Mal gucken wie weit ich heute nacht komme


    guts nächtle allerseits


    *chrrrrrr
     
  2. Pahe

    Pahe New Member

    hier wäre ein automatischer Bookmarksetzer hilfreich. Werden Scharchtöne identifiziert, wird eine Bookmark gesetzt, sodass man nächsten Tag dann am Einschlafpunkt des Vortages weiterlesen kann.
    Um es ganz perfekt zu machen, müßte noch eine programmierbare bzw. individuelle einstellbare Korrekturstrecke für die Strecke des Wegduselns eingebaut werden. Damit ist dann nahtloses und auch überlappungsfreies Lesen bzw. Vorlesen lassen möglich.
    Ist aber doch ein nicht unbeträchtlicher Aufwand.
    Früher hatte man dafür VorleserInnen. Die wußten immer wann das Lesezeichen zu setzen war.
    Vielleicht sollte man zu Zeiten von Hartz IV auch über eine Reaktivierung des Berufsstandes VorleserIn nachdenken und seitens des Arbeitsamtes anbieten
    Bleibt dann aber zu hoffen, dass kein Schmiergeld notwendig wird um einen 1€-Job als VorleserIn nach Hartz IV zu ergattern.

    In diesem Sinne lies gut und gute Nacht und guten :sleep:
     
  3. donald105

    donald105 New Member

    Mir ist schon häufiger passiert, dass ich beim nächtlichen mediengenuss friedlich eingenickt bin. Bei büchern o.ä. ist das anschlussfinden nicht so schwierig: irgendwo ist alles ganz grauslich zerknickt, im übelsten fall mit make-up-resten verziert. Da findet ein intelligenter kopf das leseende recht bald.

    Das wunder passiert mir aber beim tiewie. Donald pennt ein, mitten im film. Und wacht stunden später wieder auf: selber film (die frühmorgendliche wiederholung) und im günstigsten fall so etwa 2 bis drei szenen vor dem vorangegangenen bewusstseinsverlust.
    Genial! (Nur dass ich dann immer noch zu müde bin, weiter zu gucken.)

    Wie kann das sein? Verfolgt mein unterbewusstes (das dunkle, gruslige dingsda) jetzt das tv, während ich schlafe? Na also, ich müsste doch sehr bitten, frollein unterbewusst! -
    Das ist nicht nur einmal oder dreimal passiert, sondern sehr oft. Gott sei dank noch nicht beim >kommissar<, 30 jahre schlaf fände ich jetzt doch übertrieben.
     
  4. Pahe

    Pahe New Member

    Dann würdest Du auch nicht donald105 heißen sondern Dornröschen2.

    Das Frollein Unterbewußtsein setzt bei Dir also die Bookmarks bzw. Filmmarks. Nicht schlecht. :cool:

    Frag sie mal, ob sie auch mit tranzendentaler Energie solche 'Marks auf einen iPod übertragen könnte.

    :nicken:
     

Diese Seite empfehlen