1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schlafmodus des iBooks

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von G3, 31. August 2001.

  1. G3

    G3 New Member

    Hi

    habe mein iBook mit einem englischen 9.2 neu installiert. Seitdem weigert sich seit dem beharrlich in den Schlafmodus zu schalten. Weiss jemand welche Erweiterungen hierfür benötigt werden...?

    mfg
    Ikarus
     
  2. mackevin

    mackevin Active Member

    Geht das iBook(welches) denn beim Zuklappen in den Schlafmodus über?

    Gruß
    mackevin
     
  3. fungerer

    fungerer New Member

    Versuchs doch einfach mal mit nem deutschen OS 9.2.1 (also an der Sprache kanns nicht liegen, aber da 9.2 nur für die neuen G4s war, wäre es möglich, dass du 9.2.1 für dein iBook brauchst...)

    Gruß
     
  4. G3

    G3 New Member

    Hi

    nein das iBook schläft auch nicht beim zuklappen ein...
    Übrigens ist es eins der neuen iBooks (DualUSB)

    TIA
    Ikarus
     
  5. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo Ikarus (nomen est omen?),

    ich hatte mit dem alten iBook auch einmal das Problem, daß es sich beim schließen nicht in den Ruhezustand versetzen ließ. Bzw. es ließ sich zuklappen, ging aus, ging direkt danach im zugeklappten Zustand wieder an und auch wieder aus, wieder an, wieder aus, wieder....

    Ich hatte den ARA im Verdacht, weil dieser Zustand erst nach intensiver Internetnutzung über das Modem auftauchte (gehe sonst über Netzwerk ins Netz).

    Letztendlich hat nur die komplette Neuinstalation des OS geholfen.

    Hast Du denn ´mal sämtliche Kombinationsmöglichkeiten im Kontrollfeld "Energie sparen" durchgespielt?

    Wenn das Problem tatsächlich in unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang mit dem update des Mac OS steht, würde ich wieder downgraden. 9.2.1 hat ja schon mehrere Anwender in den Wahnsinn getrieben.

    Gruß
    mackevin
     

Diese Seite empfehlen