1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schlechte Druckqualität beim OKIPAGE 8IM

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von skiller, 24. Oktober 2001.

  1. skiller

    skiller New Member

    ich bin seit geraumer zeit im besitz eines 8im - LED-druckers. oft ist die qualität der ausdrucke jedoch nur mangelhaft - auf der linken blatthälfte lagert sich dreck ab. über die gesamte höhe des papiers sind graue "farbspritzer" verteilt. ich habe den verdacht, dass staub oder verunreinigungen toner auftragen, wo keiner hinsollte. kann ich das problem selber beheben, oder muss ich die garantie in anspruch nehmen?

    skiller
     
  2. moep

    moep New Member

    Sieht nicht gut aus, dein Problem.Hatte bei einem der ersten dieser Art bei einem Kunden mal die gleichen. Alles gereinigt und OKI telefonterror eingeleitet - musste eingeschickt werden.
    Was es dann genau war, kann ich nicht mehr sagen.
     
  3. skiller

    skiller New Member

    hmm, das mit dem einschicken werde ich wohl gravis übernehmen lassen. zu irgendwas muss ihr kleiner standard-preisaufschlag ja gut sein. ich beanspruche mein gerät sowieso nur sporadisch, da wird eine kleine zwangspause nicht allzu viel schaden.

    skiller
     
  4. skiller

    skiller New Member

    ich bin seit geraumer zeit im besitz eines 8im - LED-druckers. oft ist die qualität der ausdrucke jedoch nur mangelhaft - auf der linken blatthälfte lagert sich dreck ab. über die gesamte höhe des papiers sind graue "farbspritzer" verteilt. ich habe den verdacht, dass staub oder verunreinigungen toner auftragen, wo keiner hinsollte. kann ich das problem selber beheben, oder muss ich die garantie in anspruch nehmen?

    skiller
     
  5. moep

    moep New Member

    Sieht nicht gut aus, dein Problem.Hatte bei einem der ersten dieser Art bei einem Kunden mal die gleichen. Alles gereinigt und OKI telefonterror eingeleitet - musste eingeschickt werden.
    Was es dann genau war, kann ich nicht mehr sagen.
     
  6. skiller

    skiller New Member

    hmm, das mit dem einschicken werde ich wohl gravis übernehmen lassen. zu irgendwas muss ihr kleiner standard-preisaufschlag ja gut sein. ich beanspruche mein gerät sowieso nur sporadisch, da wird eine kleine zwangspause nicht allzu viel schaden.

    skiller
     

Diese Seite empfehlen