1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schlechte Erfahrungen bei Apple-Kauf

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von komika, 31. August 2005.

  1. komika

    komika New Member

    Hallo Leute!
    Ich habe neulich ganz schlechte Erfahrungen beim Kauf eines PowerMAcs bei MacHouse.de gemacht und will nur mal kurz meinen Frust hier auslassen. Der Kundenservice ist echt mieß. Der Rechner funktionierte nicht richtig und wie sich dann heraus stellte wurde mir ein Austellungstück als neuer Rechner verkauft... Es war ein großes Theater mein Geld zurück zu bekommen...

    Die Preise sind dort super, aber ich passt auf was ihr da kauft!

    Gruß!
    Mrs. Komika
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ja, das ist schade! Eigentlich sollte man gerade die kleinen Händler unterstützen und nicht die Riesen-Shops wie Cancom oder Gravis. MacHouse hat ein kleines Ladengeschäft in Berlin-Schöneberg und jetzt noch ein weiteres.

    Aber wir haben auch schlechte Erfahrungen mit dem Service gemacht und kaufen da auch nichts mehr.
     
  3. komika

    komika New Member

    Kannst du mir einen guten Laden für die Zukunft empfehlen?
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Willst du mit echten Menschen reden in einem echten Laden oder übers Internet?
     
  5. komika

    komika New Member

    Echte Menschen sind mir schon lieber.

    Ich habe mir gerade auch deine Website angeschaut und musste feststellen dass du in der gleichen Strasse wie ich arbeitest :)
    Die Welt ist echt kein.
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ach du liebes Bisschen! Wir müssen dringend aktualisieren! Verflixt, aber der Schuster hat ja auch immer die schlechtesten Schuhe. :embar:

    OK, Apple. Mit echten Menschen sieht es schwierig aus, da habe ich nämlich keinen wirklichen Tipp. Wir kaufen momentan Hard und Soft bei Cancom, weil wir da einen Ansprechpartner haben und auch Extrawürste bekommen. Nach einem G5-Kauf kam sogar einer von denen vorbei und wollte sehen ob alles OK ist. Hat uns nur nicht gefunden, warum auch immer.

    Übers Internet: Cyberport.de hat einen ganz guten Ruf, faire Preise und problemlose Abwicklung bei defektem Zeug. Ich bin auch mit mactrade.de ganz zufrieden.

    Ganz hilfreich ist auch das hier für Online-Käufe:
    http://www.mac-kauf.de/preise/
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Am Kanal? Ich liebe das Stückchen, das ich da jeden Tag mit dem Fahrrad langbrause. Und die Admiralbrücke, die mag ich!
     
  8. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Könnte mir gut vorstellen, dass du sie auch gerne mal gemessenen Schrittes mit einem flotten kleinen Malerhütchen aus Papier auf`m Haupt und der Hand umterm Mantelrevers passierst. ;)
     
  9. komika

    komika New Member

    Ja, ich sitzte da gleich um der Ecke... und fahre da auch immer lang...

    Vielen Dank für deine Kauf- Ratschläge!
     
  10. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ich bin eigentlich weniger Admiralstyp. Mehr … ja, was eigentlich? :confused:

    OK, Mittagessen!
     
  11. kobayjashi

    kobayjashi New Member

    Tja was soll man sagen...
    Mac House, schlechter Service.

    Gravis, auch schlechter Service und nur Studenten die da arbeiten.

    Cyperport, die falsche Sachen schicken und sich auch mal krum stellen.

    Cancom, schaffen es nicht ein iBook per Nachname zuschicken.

    Apple, auch schlecht, zeigen sich nicht kulant genug bei Geräten die kurz aus der Garantiezeit raus sind.

    Ich glaube man kann die Liste endlos ergänzen so das jeder Apple Händler Deutschlands einmal dran war.

    So wo willst du jetzt kaufen!!!
    Da wo Menschen arbeiten, werden fehler gemacht.


    beste grüße
    Kobayjashi
     
  12. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Bei Cancom kann man sich übrigens schon direkt im "Systemhaus" beraten lassen, ich glaube, die haben auch in Berlin eine Niederlassung. Nur kaufen kann man dort nichts. Immerhin ist es mir nach langer Überredung gelungen, mein Powerbook in den Stuttgarter Cancom-Laden liefern zu lassen (Scheiss Kurierdienste elende, wie ich sie alle hasse :teufel: ) und es dort abzuholen, Funktionstest zusammen mit dem Kundenberater natürlich inklusive.

    Ciao, Maximilian
     
  13. Machouse ist richtig Scheisse. Da habe ich schon böse Szenen mit den Kunden erlebt. Ich kaufe dort nie mehr etwas.

    Das der iMac G5, Revision A, Ärger macht, habe ich hier schon oft beschrieben. Dafür kann zwar Machouse nichts. Trotzdem. Die Leute dort sind blöd und unehrlich. Ich könnte Beispiele nennen, laß es aber lieber. Ich hoffe, daß die bald Pleite machen.

    Der iMac ist übrigens nach diversen Werkstattbesuchen immer noch nicht perfekt. Es bildet sich ein bekannter schmaler weisser Streifen unten links am Monitor ab; eigentlich nur bei hellem Untergrund. Da ich ohnehin einen Apple Care Vertrag für das Gerät machen muß, lasse ich das erst einmal so. Ich habe auch keine Lust, das Teil wieder zu Card-Services fahren zu lassen.

    Bei meinen Recherchen im Internet habe ich auch erfahren, daß sehr viele Geräte diesen leichten Mangel aufweisen und es fast standardmässig bei einem Displaytausch nach einer Woche wieder dazu kommt. Also nicht aufregen und weiterarbeiten.

    Ich bin auch der Meinung, daß man Apple Hardware der Consumer Linie zur Zeit nicht gefahrlos kaufen kann. Fast jeden Tag liest man selbst hier im Forum etwas über ein iBook Auzsfall etc.
    Ich weiß, das das Vielen hier nicht gefällt, aber so ist es. Und ich bin kein spezieller Fall.

    Jetzt du deiner Frage:
    Machouse - vergiß es
    Gravis - Vollidioten
    Apple - Ja, freundlicher Service, okay
    Cancom - keine Erfahrung
    Ambulance (Berlin, Potsdamer Strasse) - ja, vielleicht, gefällt mir. Ein bisschen ein Kramladen, aber okay glaube ich
    Cyberport - zickt rum bei defekten Geräten (habe ich gehört)

    Von Vorteil ist es immer, einen realen Verkäufer und Ansprechpartner in deiner Nähe zu haben.
     
  14. kobayjashi

    kobayjashi New Member

    hallo elektronikengel,

    wenn du sagst das du schon böse Szenen bei MacHouse erlebt hast, heisst das doch das du dort ja schon fast Stammkunde warst!!

    Du hast ein defekten iMac, nicht schön soll aber wohl vorkommen, warum ist der iMac noch nicht in Ordnung, hat ein AASP nicht gut gearbeitet?
    ist das von Apple gelieferte und eingebaute Ersatzteil auch mangelhaft?
    Warum ist es immer noch so?
    ----
    Machouse - vergiß es ....( deine Meinung )

    Gravis - Vollidioten ...( deine Meinung )

    Apple - Ja, freundlicher Service, okay ...( deine Meinung, aber hast du schon mal was in einem APPLE Laden hier gekauft und haben Sie dir auch mal geholfen wenn es um "kleinen Support" ging und das dann kostenlos ohne Service Vertrag!!!

    Cancom - keine Erfahrung ...(neutral, aber wenn du bei Apple online kaufs kannst du es ja mal auch mit Cancom probieren!)

    Ambulance (Berlin, Potsdamer Strasse) - ja, vielleicht, gefällt mir. Ein bisschen ein Kramladen, aber okay glaube ich ...( na dann Google mal nach dem Geschäfsführer falls du auf deren Website einen findes, viel spaß)

    Cyberport - zickt rum bei defekten Geräte (habe ich gehört)... ( ja hören tu ich den lieben langen Tag auch viel.....und!)
    ----
    ja und nun!
    Alle sind scheisse und ich kaufe meine Hardware demnächst auf dem Mond oder was.

    Kommt doch alle mal runter von dem Trip Apple ist das golden Kalb um das wir alle rumtanzen und die Welt ist bei Apple Rosarot.
    Apple ist ein ganz normale Firma wie alle anderen auch und Sie handlen auch so.
    Jeder der so über Firmen (Apple Händler bzw. Apple Supporter.AASP) herzieht hat doch meinst auch etwas zur unbefriedigen Ausgangs aller Serviceansprüche oder Leistungen beigetragen.
    Und seit doch echt froh das es noch Händler gibt die jeden Tag Ihren Laden aufmache und sich nicht ins www zurückziehen oder ganz mit Apple aufhören!

    Ich habe noch nie irgendein Problem mit egal welcher Firma oder deren Handelspartnern gehabt wenn mal was kaputt ging.
    Alles in Ruhe und Sachlichkeit und immer in beider seiten Interesse cool gelaufen!!!! (Sony hat mir mal ein DigiCam ausgetauscht obwohl die schon seit 2!!! Jahren aus der Garantie raus war)

    solong
    Kobayjashi ;-)

    PS: ...Lang lebe das Internet wo jeder sagen darf was er will.....
    ... und das meiste ist egoblödsinn hoch 10.... Hey ich blogge jetzt auch..pahhh wie geil...LOL
     
  15. Hi k.
    um Missverständnissen vorzubeugen, versuche ich es detaillierter darzustellen:
    - Stammkunde bei Machouse? Nein, ich habe dort nur einen iMac G5 gekauft und einen Canon-Drucker.
    Wie gesagt, ich habe ja ausdrücklich gesagt, daß die nichts für die Probleme meines iMac G5 können und konnten.
    Ich habe dort z.b. erlebt, wie ein Kunde nicht sein Powerbook ausgehändigt wurde, welches er dringend brauchte, weil sie dort keinen Scheck annehmen wollten. Grund: niemand von denen konnte zur Bank gehen (obwohl nur zwei Minuten entfernt).
    Anfängliche Midplane- und Stromversorgungsprobleme tat man dort als "Forums-Geschwätz" ab.
    Bei der Abholung gaben sie mir eine falsche Tastatur mit und bauten das Teil so schlecht zusammen, das das Netzteil nicht richtig reinging. Das sind Lapalien und darüber rege ich gar nicht auf. Ich nehme es nur wahr.
    Card-Services taten die als Idioten ab. Gut, habe ich andere Erfahrungen.
    Ich finde dort die Leute etwas anti-kulant.

    Gravis: auch schöne Erfahrungen. Defektes Momobay-Gehäuse gekauft, welches einen Kurzschluß in drei Festplatten erzeugte. Rechnung für die von ihnen zerstörte Festplatte kam auch noch. Zum Glück hatte ich einen netten Mitarbeiter, der damals noch in der inzwischen geschlossenen Zweigstelle in der Hauptstrasdse für mich regelte. Der Mitarbeiter hat leider bei Gravis gekündigt.

    Zum iMac: habe ich doch alles dazu gesagt. Du musst es nur lesen. Er ist nicht defekt oder mangelhaft bis auf den kleinen fast unmerklich hellen Streifen unten am Display. (Display und Festplatte wurden ausgetauscht; Midplane einige Monate zuvor) Den haben aber viele; es ist vergleichbar mit einem Pixelfehler. Wenn man immer hinschaut, sieht man ihn; wenn nicht, stört es nicht. Card-Services sagt, daß das nicht okay ist und wahrscheinlich haben sie recht. Da ich das Gerät sowieso für heikel halte, mache ich noch einen Apple Care-Vertrag. Die sogenannte Garantie-Erweiterung von Machouse greift ja nur fürs Mainboard, aber bspw. nicht für das Display oder die Festplatte. Sind ja Verschleißteile. Einer der Gründe, dort zu kaufen war ja diese Garantieerweiterung. Man sagte mir aber natürlich nichts von den Klauseln und ich fragte nicht danach. In dem Fall war ich aber selbst zu doof und gutgläubig.
    Im Moment ist der iMac okay. (Ich will damit ja auch arbeiten und Freude haben und nicht ständig mich mit Garantie- und Gewährleistungsklauseln oder Service-Fragen, Hotline-Anrufen etc. herumschlagen).

    Machouse die Pleite zu wünschen ist ein wenig rabiat. Das nehme ich zurück. Aber natürlich kaufe ich dort nichts mehr.

    Apple-Service. Ja, nur gute Erfahrungen. Kompente und kostenlose Auskunft, obwohl sie trotz Vertragssituation dazu nicht verpflichtet waren.
    Und ich habe das Gefühl, daß ich ernst genommen werde.

    Ambulance. Kann ich nicht viel dazu sagen. Geschäftsführer ist wohl aber nicht der berüchtigte Herr Warnke, dessen Firmen immer pleite gehen (Pabst, Peanut IT etc.)

    Es ist mir schon klar, daß Händler an Apple-Hardware kaum verdienen, nur Menschen sind, Computer defekt sein können, Apple-Hardware auch nicht ewig hält.

    Doch wie gesagt: ich hatte 5 Reparaturen mit 2 Apple-Rechnern in einem Jahr. Ich fände das selbst für Dell, Toshiba, Sony oder IBM-Rechner ein wenig viel. Das wäre für die nicht normal. Und für Apple kann es eigentlich auch nicht normal sein.

    Sie haben Probleme. Und das bestätigen sie auch offiziell: iBook und iMac Revision A Rückrufaktionen.

    In dieser Situation ist Windows natürlich keine Alternative. Es wäre aber eine Alternative, wenn man sich die Hardware für Mac OS X aussuchen könnte: also beispielsweise Panasonic Toughbooks...

    Die gibts aber noch nicht für Mac OS X. Das kann sich aber ändern.

    Das ist alles und du verstehst es jetzt ein wenig besser.
     
  16. kobayjashi

    kobayjashi New Member

    Hallo Elektronikengel,
    danke für deine ausfühliche und relaxte Antwort.
    Ich verstehe ich dich schon, ich habe auch deinen Fall mit dem iMac verfolgt.Wie auch die vielen anderen Fälle wo es um Garantie, Service und der super Gewährleistung geht.
    Es schade das du echt solches Pech hattest bis jetzt mit deinen Geräten und mit den diversen Verkaufspersonal diverser Läden. Glaube mir die Geschäftsleitung der Unternehmen lesen auch Macwelt, MTN, MN u.s.w Forenbeträge und freuen sich bestimmt auch nicht darüber!
    Aber du siehts wie man mit kurzen in den Raum geworfenden Sachen jemanden dazu bringen kann ich zu rechtfertigen.
    Nicht anders geht es nun solchen Händlern die sachen in Foren lesen wo sich die Kundschaft einfach mal was tolles schreibt. Ob das nun zutrifft oder nicht es steht erstmal im Netz und zieht seine Kreise!
    Natürlich ist es etwas peinlich einen iMac nicht richtig wieder in seine Kiste zubekommen, aber hey vieleicht arbeitete der oder die noch nicht so lange dort und würdest du jemanden irgendwas aushändigen wenn er noch nicht bezahlt hat bzw. würdest du heute noch Schecks annehmen! Also wenn ich etwas kaufen bzw bezahlen muss weiss ich das vorher und habe Geld oder EC Karte dabei und renne nicht mit Schecks durch die Gegend die eh niemand mehr annimmt.

    Zu Herrn W. sagt nicht nix.(hatte aber ausnahmsweise mit der Pabst Pleite wirklich nichts zutun...)

    beste Grüße
    Kobayjashi :)
     
  17. kobayi...

    Wenn du bei machouse arbeitest, komm ich mal vorbei. Und überleg es mir.

    Herr W. ist mir persönlich nicht bekannt. Vor einem Jahr gabs noch einen Laden von ihm in Schöneberg (Name vergessen). Der ist jetzt auch Pleite.
    Ich fand es nur immer amüsant, daß ich die Belegschaft von Pabst wieder bei Peanut IT, in Schöneberg und sonstwo wiedertraf. Die Welt ist in diesem Bereich sehr klein.
     

Diese Seite empfehlen