1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schnelle Kurzschlüsse

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Tambo, 6. Juni 2005.

  1. Tambo

    Tambo New Member

  2. RaMa

    RaMa New Member

    ich weiß nicht ob dir das in diesem thread schon jemand gesagt hat, aber das mit den viren hat im prinzip nichts mit der prozessor zu tun, sondern mit dem verwendeten system. macht aber nix, du hast ja deinen ossi bonus :)
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.


    Du bist so gut zu mir...jaja, was man manchmal so zusammenschreibt :shake:
    Aber gut für den Postingzähler isses allemal ;-)
     
  4. Tambo

    Tambo New Member

    da ich das weiter oben erwähnt habe, kommst Du in den Genuss des Ösi-bonus ;-)
     
  5. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Naja, so schlimm wird's schon nicht sein. Für n G5 und soweiter wird wahrscheinlich noch genauso optimiert, macht man ja ganz normal weiterhin mit xCode/GCC. Bei der Hardwaresperre wird sich Apple/ Intel schon was überlegt haben, da habe ich eigentlich weniger Sorge. Bei den Viren sieht's allerdings schon anders aus. Die wenigsten werden wohl PPC-Code schreiben können. Bei x86 sieht es schon ganz anders aus.

    Kalle
     
  6. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Wo ist denn bitte das Problem bei nem Server :confused:
    Läuft der jetzt plötzlich nicht mehr?

    Und die jetztige Hard und Software wird sicher bis 2012 unterstützt. Und jetzt erzähl mi bitte, dass dein Rechner 15 Jahre alt ist :cool:

    Kalle
     
  7. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Also von mir bestimmt nicht!

    Kalle
     
  8. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Da wird es aber keinen Unterschied geben, die Grafikkarte braucht ja immer noch nen Mac-Treiber ;)
    Beim RAM wird sich HOFFENTLICH auch nix ändern, der muss in Zukunft wohl immer noch JEDEC-Konform sein und das ist auch gut so :)

    Kalle
     
  9. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Jep, deswegen werden ja auch die Books zuerst umgestellt. Dito. Mac mini

    Kalle
     
  10. ks23

    ks23 Ohne Lobby



    Das wird sich erst noch zeigen. Also von dem was ich bis jetzt von Intel gesehen habe hat mich nix überzeugt. Bis 2007 werden ja auch noch neue G5s kommen :cool:

    Kalle
     
  11. donald105

    donald105 New Member

    Bis kürzlich war das, was man bei apple bekommen konnte, laut jobs und company etwas teurer als die konkurrenz, dafür aber das beste was die welt sich vorstellen kann. Klar. Sie wollen ja das zeug verkaufen.

    Sagt sich also wer - na gut, es kostet zwar ein vermögen, aber dann wollen wir mal. Und stellt komplett um.
    Und nun kommt die beste firma der welt daher und spricht:
    nee, april, april, wir basteln ja schon seit 5 jahren am knaller, und was ihr da neulich von uns gekauft habt, verzeihung - das ist es nicht. Sackgasse. Aber so in 2, 3 jahren, da kommen wir mit dem zeug für die zukunft.
    Das meine ich.
    Da kommt nicht eben vertrauen auf.
    Selbstverständlich werden die maschinen in 2, 3 jahren noch funktionieren.
    Aber den zusagen, bis 2012 zu unterstützen, denen glaub ich nicht.

    Ich hab meinen mac ziemlich schräg angeguckt. Ich war nämlich bis neulich überzeugt, das beste zu haben. Vor uneingeschränkten weiterempfehlungen werd ich mich nun hüten.

    Was meinst du mit den 15 jahren? Das habe ich nicht ganz verstanden.
     
  12. Pahe

    Pahe New Member

    @Macci

    Die Virengefahr mag vielleicht in Zukunft steigen aber das ist völlig unabhängig vom Prozessor. Hier muß das System überwunden werden.
    Wie man sich das Ganze vorstellen muss, habe ich in irgendeinen Thread schon gepostet. (Stichwort wäre "Einsprungstelle").

    Eine kleine Begebenheit:
    Ein Kommilitone von mir war damals ganz fit mit seinem C64 und wurde im ersten Semester bereits mit einen Groß- und Superrechner (Cyber und Cray) konfrontiert. Der hat dann aus purem Interesse zu tricksen die Informationen zu diesen beiden sehr verschiedenen und vergleichsweise sichern Rechnern geradezu gefressen. Das Ergebnis nach 3 Monaten war:
    Er hatte es geschafft, ohne entsprechende Berechtigung zu besitzen, unbegrenzte Resourcen in Anspruch zu nehmen und am Ende der Sitzung sämtliche Logs so zu manipulieren, dass keine Spur mehr von seiner Anwesenheit vorhanden war.

    Ein ernstzunehmender Virenprogrammierer schreibt jeden Code mit links. Das Problem ist und bleibt, diesen im System zu seinen Diensten unterzubringen und das ist bei einem Mac um einige Größenordnungen schwieriger.

    Intel => mehr Viren ist kein Thema für Macs.
     
  13. Kate

    Kate New Member

    Also bitte. Das mit den Viren wird ja schon zum Mantra hier, aber dadurch,, dass dieser Unsinnständig wiederholt wird, wird es nicht besser, wahrer, oder logischer. Viren und andere Malware haben NICHTS mit der jeweiligen Hardwareplattform zu tun und alles mit dem OS und der Anwendungssoftware.

    Der Unsinn, dass Viren bei einem CPU-Wechsel sozusagen mitwandern ist eine völlig irrationale Annahme, die fernab aller Fakten und Zusammenhänge herumwabert.

    Alle Viren und Malware für XP und Konsorten würden weiterhin ein Problem sein, selbst wenn XP ab sofort auf PPC oder sonstwas laufen würde. Viren sind Software und "leben" ausschliesslich in der jeweiligen Softwarewelt, völlig unabhängig davon auf welchem Prozessor diese Software läuft. Dagegen ist MacOS X auf Intel immer noch die gleiche Softwarewelt, die es Schädlingen nicht ganz so einfach mit den Lebensbedingungen macht.

    Können wir also mal bitte diesen Teil der Diskussion abhaken und vergessen?
     
  14. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Punkt, so ist es! Danke, Kate.
     
  15. Pahe

    Pahe New Member

    -Da öffnete er die Schublade und weinte gar fürchterlich.

    Du hast immer noch in Gesamtheit das Beste was es zum Kaufdatum und noch lange geben wird.
    Eine Weiterempfehlung brauchst Du Dir nicht verkneifen denn die Perspektive ist besser als noch vor Monaten. Das System, auf das es ankommt bleibt und wird in den nächsten beiden Jahren noch besser.
    Und mit Leopard hält das Ganze dann ein ganzes Katzenleben, das bei guter Pflege schon recht lange dauern kann.
    In der Zeit werden viele Longhörner, wenn sie denn endlch geboren werden, längst geschlachtet und nur noch als Wust erhältlich sein wobei man hoffen muß, dass diese x86-Salmonellen frei ist.
     
  16. Tambo

    Tambo New Member

    Und die lustigen GraKaFlashereien, bei denen man nicht wusste, ob sie beim nächsten Sysupdate noch röhren?
     
  17. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Also SJ hat nicht gesagt das der PPC jetzt scheiße ist und das ist er auch nicht 2007. Und das mit den 15 Jahren... du tust ja gerade so, als ob du dir nur alle 15 Jahre neue HW kaufst.

    Kalle
     
  18. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Natürlich hast du Recht mit der SW usw.
    Aber wenn es XP für PPC geben würde, dann würde es auch nicht so viele Viren geben. Welches Scriptkiddy kann denn bitte PPC Assembler? ;)

    x86 Assembler schon, nur das meine ich!

    Kalle
     
  19. Pahe

    Pahe New Member

    Gewöhnliche Scriptkiddies heutigere Provenienz sind nicht einmal in der Lage, nach 50 Versuchen 2 Zeilen Assemblercode fehlerfrei einzutippen geschweige denn selbst zu erfinden.
    Den Freaks jeden Alters und mit den nötigen Wissen und Abstraktionsvermögen ausgestattet ist es völlig wurscht welchen Prozessor das Ding treibt. Die codieren alles. Der Befehlssatz ist kein Geheimnis.
    Je besser sie es können, desto leichter tun sie sich mit den PPC denn die Befehle sind einfacher nur die Aneinanderreihung muss stimmen.
     
  20. iMac-Fan

    iMac-Fan New Member

    Is ja verdammt viel zu lesen hier! Ich denke das wichtigste aus diesen vielen Postings ist:

    1)Keine VIren
    2)Empörung
    3)Angeblich schwindende Zukunftsaussichten bei/mit momentaner HW
    4)Apple verbaut demnächst neben allen technisch mehr oder weniger positiven Elementen auch noch kleine Edelsteine in den Macs die absolut keinen wirklichen Nutzen auf die Leistung haben und auch sonst eher Sinnlos sind.
     

Diese Seite empfehlen