1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

schöne renderings

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Tambo, 11. Juni 2005.

  1. Tambo

    Tambo New Member

    Habe schon viele davon gesehen, diejenigen von sanaa sind so was vom Besten:

    klick
     
  2. turik

    turik New Member

    *schluck*

    (Ich muss mich aus beruflichen Gründen in den kommenden Wochen in Cinema4d einarbeiten. Jetzt kommt das auch noch – anstatt Sommerferien und schöne lange Wochenenden...)

    Gruss an den Fotifanten!
     
  3. Olley

    Olley Gast

  4. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Stimmt, ... aber auf das Original lass`ich nix kommen!!!

    [​IMG] ;)
     
  5. Olley

    Olley Gast

    na gut dani. wie war die mottoparty? hast du dich gut assimiert?
     
  6. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    die ist erst heute abend.
    ich werde mich gleich mal in schale schmeißen.
     
  7. Tambo

    Tambo New Member

    oft sind die renderings ja total überladen - mit irgendwelchen neckischen Versatzstücken - hyperreal, was dann ja auch komisch ist, da der Grundentwurf ja gar noch nicht so weit ist.


    Bei Sanaa eben nicht - das rendering ist - zwischen Abstraktion und Materialisierung schön ausbalanciert - was nicht ganz einfach ist, und zeigt drum die Qualität des Entwurfes sehr schön.
    Sanaa ist ein Architekturbüro, hab' auch schon mal ein Modell von denen fotofantiert.

    Schon die Navigation im Kreis gesehen?
     
  8. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    *BRÜÜÜLLLLL*
     
  9. Olley

    Olley Gast

    bilder und die [​IMG]
     
  10. Tambo

    Tambo New Member

    Ok, tu findest se ned so doll;

    es geht ja nicht drum, technische Bezüge, aufwendiger, etc, etc sondern welche Absicht damit verbunden ist-->dass die Architektur von denen gut rüberkommt. Und das klappt zweifellos; z.B. die Verschmelzung von Innnen- und Aussenräumen kommt sehr gut rüber - ohne eine technische Hochrüstung, oder eine hyperperfekte Oberfläche, die jedoch auch mit ner G5-renderfarm nicht besser dargestellt werden kann, als mit einer gute Modellaufnahme.

    Diese renderings stehen dazu, dass sie renderings sind, zumal sie inhaltlich stimmen; dat find' ick ok.
    Mal in die QTVR-section geschaut?
     
  11. morty

    morty New Member

    holla
    ihr könnt ja meckern so viel ihr wollt, aber ich finde das geil !!!
    wenn ich SO etwas mal irgendwann hinbekommen sollte, wäre ich sehr froh

    wenn ich mir anschaue, wie lange mein G5 an manchen sachen schon rumrechnet, dann darf ich gar nicht drüber nachdenken, wie lange die kamerafahren gedauert haben und was alleine die hardware dafür schon kostet

    mit welchem programm das gemacht worden ist, würde mich auch interessieren
    ich denke, das man vieles mit nem architekturprogramm machen kann, aber dann die renderings dann per ArtLantis oä gemacht werden , bei diesen programmen sind die renderzeiten auch etwas besser, als in den CAD programmen selber :)

    wenn mal jemand im meiner nähe sich auch damit beschäftigen würde / möchte und man das mal mit mehreren versuchen würde, sich zu erarbeiten ... ICH wäre dabei, bzw würde auch hier platz haben, das man mit mehreren rechnern nebeneinander probieren und machen könnte

    @turik, wo kommst du her ?
     
  12. ghostgerd

    ghostgerd New Member

    nur keine angst habe vor langer zeit mich hobbymäßig damit beschäftigt
    benutzte es so gut 2 jahre, schneller einstieg und anfangs "aha"
    sicherlich es ist umfangreicher geworden die ganzen plug-ins,...
    war ne schöne zeit
    viel spaß auf jeden fall :)

    CU :nicken:
     
  13. turik

    turik New Member

    Ich sitze in der Nähe von Zürich.
    Wohl nicht so an Deinem Weg.

    Von C4D hab' ich noch null Ahnung, möchte aber dessen Möglichkeiten nun doch noch zu nutzen beginnen, obwohl ich meine Kunden die letzten 31 Jahre eigentlich mit treuem Hundeblick und spontan erstellten Perspektivskizzen noch fast jedesmal von meinen Ideen überzeugen konnte.

    Mitbewerber mit bluffigen Renderings, wo sogar noch der Schmuddelmessehallenboden aussieht wie hochglanzpolierter Carraramarmor beginnen an Vorsprung zu verlieren, weil deren Kunden zu oft von der Realität enttäuscht wurden, oder auch von der trotz schöner Präsentation minderen Qualität der Gestaltungsarbeit.

    Mir geht es hauptsächlich darum, mit der digitalen Dreidimensionalität Arbeit zu sparen (mehrere Ansichten mit Mausklicks...) und zum Anderen, durch Einfügen von kundenspezifischen Bildern, Logos etc. die Kunden besser in ihre eigene Welt versetzen zu können.
     
  14. turik

    turik New Member

    Danke für den Zuspruch.
    Wären da nicht noch die anderen beruflichen Verpflichtungen, würde ich mich eher auf ein neues Progi freuen.
    Nächste Woche starten wir mal, ich nehme gleich zwei weitere Mitarbeiter auf die Reise.
    Damit nicht bei Arbeitsbeginn an meinem Monitor ein gelbes Zettelchen prangt: "Turik, könntest Du nicht schnell, weisst Du, so wie vorgestern, ich brauche es aber heute Abend...")
     
  15. Olley

    Olley Gast

    meine liebste macht architekturgeschichten mit vectorworks11 architektur und cinema4d. ist schon ein thema für sich.

    @ morty. hätte auch mal lust mit mehreren rechnern renderings zu testen. könnten mal bei uns im büro eine we-aktion starten...
     
  16. morty

    morty New Member

    hallo olli
    ich arbeite mit ArchiCad und hoffentlich bald auch mit artlantis

    wo kommst DU denn her ?
    ich aus Recklinghausen, denke, das du weiter weg wohnst ?
     
  17. Olley

    Olley Gast

    wohne in frankfurt morty. archicad kenne ich nur vom hörensagen. renderst du in archicad oder verwendest du ein anderes programm dafür?

    ich würde mal gerne mehrere macs "clustern" und dann rendern! ob das funktioniert? hast du infos dazu?
     
  18. Olley

    Olley Gast

    artlantis. willst du dir das selbst kaufen? schau dir mal cinema4d und das exchange plug in an. mit dem exchange plug in für vw können projekte synchronisiert werden. es müssen also materalien etc nach einer änderung im vw-projekt in cinema4d nicht neu vergeben werden usw. ich weiss nicht, ob das exchang plug in für archicad diese funktion auch bietet. das würde ich mir an deiner stelle genauer anschauen. immerhin erspart das sehr viel arbeit.
     
  19. Olley

    Olley Gast

    und ich glaube da liegt der unterschied. du renderst also 1 bild. sanaa rendert eine kamerafahrt durch ein ganzes gebäude. das bedeutet doch, dass er mit viel mehr oberflächen arbeiten muss. und eine kamerafahrt in den raum hinein oder heraus bekomme ich auch noch hin. aber eine kamerafahrt mit wechselnder geschwindigkeit und drehungen um die eigene achse bedeutet viel arbeit! und die animierten personen habe ich so noch nicht gesehen. sanaa wird auch sicher nicht verraten wie er das gemacht hat denke ich mal.
    und sehr wichtig ist auch, ob es sich hier um ein gebäude handelt, das genau so gebaut werden soll. denn dann kann sanaa einfach nicht mehr draus machen. ich behaupte einfach mal, dass es einfacher ist sich was auszudenken, als auf 3d-cad-zeichnungen und vorgegebenen materalien und innenausstattung aufzubauen.

    aber ich bin nur laie. bekomme aber viele renderings aus dem architekturbereich zu sehen. jeder zweiten bewerbung von architekten liegen heute renderings bei.
     
  20. morty

    morty New Member

    die geschwindigkeitsänderungen sind einfach hinzubekommen, indem man einfach die anzahl der bilder zwischen den standpunkten verändert

    auch das drehen ist noch OK, weil man ja nur die blickwinkel ändert

    die personen, die sic h bewegen , ich meine, das bei AC 9 es dafür spezielle Modelle gibt, das hab ich da auch schon mal auf ner vorführung gesehen
    und ich denke, das das alles nur bibliotheselemente sein werden, die man von verschiedenen herstellern bekommen kann

    es gibt sehr viele anbieter, die sehr viele objecte mittlerweile anbieten, größtenteils leider gegen geld
    ich hab da auch bewegendes wasser und ähnliches schon gesehen, fahrzeuge auch, alles GDL Objecte

    zumindest C4D sollte auch nen plug in für AC haben

    bewegte gegenstände für artlantis gibt es
    http://www.artlantis.com/products/objects/
    hab gerade etwas herumgesucht

    zum thema an welchem model man solche perspektiven macht ... an dem, was man bearbeitet, man muß nur sinnvolle sortierungen der ebenen haben und dann zum rendern mal etwas ausmisten, denn alles, was man nicht sieht, sollte man ausblenden
    teilweise sollte man zum rendern dann auch alle anderen etagen, die man nicht benötigt löschen , je kleiner die datei ist, je fixer geht es
    (bin leidensgenosse, weil rendern mit nen 233 G3 war früher echt laaangsam)
     

Diese Seite empfehlen