1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schon tragisch.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TOCAMAC, 11. Juni 2005.

  1. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Gestern rief mich ein Kunde an, bei dem ich vor einigen Jahren ein CAD-System installierte und eine Schulung gab.
    Im Verlauf des Gesprächs bat der Kunde um einige Informationen zu der Software und fragte, ob ein weiterer Schulungstermin möglich sei.
    Nun stellte sich heraus, daß mein damaliger Gesprächspartner (ein kompetenter und vor allem angenehmer Mensch) und Anwender des Systems erst kürzlich tödlich verunglückte.

    Klar mache ich die Schulung - bringt ja schließlich Geld, aber ich denke mir, auf Kundentermine, die durch solch tragische Umstände nötig werden, möchte ich eigentlich lieber verzichten.

    :augenring
     
  2. MK-P66

    MK-P66 Waschechter Applefan

    Mir geht es ein bißchen ähnlich: Ich mache ab und zu Musik auf Beerdigungen (Trompete). Das ist auch immer ein sehr gemischtes Gefühl, dafür dann Geld zu bekommen.

    Kann Dich verstehen.

    Michael
     
  3. turik

    turik New Member

    Wenn wir uns bemühen, für einen fairen Preis solche Jobs engagiert und gut zu machen, ist das auch eine Respektbezeugung an die verstorbene Person.
     
  4. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Stimmt.

    Und von wegen "traurig". Wir empfinden Trauer, wenn jemand stirbt. Aber diese Trauer kommt doch (auch) daher, dass wir entweder nicht an eine Weiterexistenz nach dem od (in welcher Form auch immer) glauben, oder dass wir zu sehr ich-bezogen sind und deshalb trauern, weil uns "etwas", nämlich der Verstorbene, weggenommen wird.

    In anderen Weltgegenden - ich spreche jetzt vor allem von Ghana (Westafrika) - ist ein Todesfall immer Anlass zu einem riesigen Fest. Zur Beerdigung ist das ganze Dorf eingeladen, es gibt Musik und alkoholische Getränke (Bier, Palmwein und andere starke Sachen).

    Christian.
     
  5. donald105

    donald105 New Member

    Und in noch anderen weltgegenden ist auch das ganze dorf eingeladen, erst gibt es streuselkuchen und kaffee und anschließend >erst mal nen klaren<.
    ;)
    Das einzig blöde an diesen veranstaltungen: einer fehlt. Jedenfalls körperlich.

    Vor zwei jahren haben wir eine beerdigung im sinne des verstorbenen als lautstarkes fest gefeiert - rundum empörung in der nachbarschaft.
    Aber wir hatten das gefühl, unser freund war einverstanden und irgendwie auch dabei.
     
  6. turik

    turik New Member

    Was meinst Du, weshalb ich anlässlichs meines runden Geburtstages meine Verwandschaft zu einem schweineteuren Aus-Flug eingeladen habe. Die Kohle ausgeben, solange du noch selber Spass daran hast.

    Ich möchte, dass an meiner Beerdigung aufrichtig geheult wird.
    :geifer:
     
  7. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Das versteh ich natürlich. Und zu Lebzeiten kannst Du entscheiden, wer eingeladen wird. Bei der Erbschaftsverteilung gibts ja dann wieder Vorschriften und keiner fragt, ob der Erbe dir sympathisch war oder nicht.

    :)
    Christian
     

Diese Seite empfehlen