1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

schon wieder fragt der donald blöd:

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von donald105, 1. September 2005.

  1. donald105

    donald105 New Member

    was is das denn?

    Ich besitze zwo baugleiche uhren (bin ich zwilling oder bin ich zwilling?).

    Mal trag ich die eine, mal die andere. Weiß also nicht, ob mir eine streiche spielt oder beide.
    Eben lungerte die heutige etwa 12 minuten zurück. Na gut. Kann sein. Batterie am ende oder so.

    Aber! vor ein paar tagen hatte die andere (oder doch diese?) ordentlich tempo vorgelegt und zeigte mir froh 18 uhr nochwas - was mich kurz vor einen herzkasper brachte, weil ich da wo hätte sein sollen. Aktuell war es aber noch nicht mal 4.

    Und ich schwöre: die krone war nicht rausgezogen, die uhr hat das von allein gemacht!
    Ich hab sie neu gestellt, und seitdem läuft sie wieder korrekt.

    Das sind keine automatikuhren oder mechanische. Beide auf batterie.
    Meine oma hatte ja so ne theorie, dass uhren sich an den rhythmus des trägers anpassen. Jedenfalls ihre (mechanisch, nicht automatisch) tat das und blieb einfach stehen, wenn sie ein paar stunden nicht getragen wurde.

    jetzt frag ich mich: stresse ich meine uhr?
    Oder ist das blödsinn? Und wenn ja oder nein - was ist das?
     
  2. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    also ich stelle meine armbanduhren immer 5 minuten vor (sicherheitszone). einzige uhren, die immer genau eingestellt werden sind:
    Mac (automatisch)
    Auto
    Handy
    dann hab ich immer einen referenzwert, wenn das blöde ding mal falsch geht. :biggrin:

    gruß

    andrea

    p.s. trage nur noch aufziehuhren, nix umweltverschutzende batterie, nix treibhauseffekt und der uhrmacher umme ecke darf auch alle 3 jahre mal was dran tun (umweltschutz und arbeitsplätze; man bin ich ein gutmensch :cool: :pirat: )
     
  3. Der Pahe hat sich heut wohl zu stark verausgabt, da muss wohl ein anderer zum Rechten schauen.

    Uhren sind für metaphysische Vorgänge genauso empfänglich wie unsere Anrufbeantworter. Aber wem sag ich das. Digitaluhren sind noch um einiges launischer als die Mechanischen, die können nach 10 Jahren plötzlich wieder anspringen und niemand kann sagen, wie das möglich ist. Bin leider kein Uhrenhändler. Aber die könnten Dir bestimmt was erzählen.

    Ich habe mich immer schon vor dem Kauf einer Uhr gefragt: Bin ich gut genug für diese Uhr? - Was mich bis heute vor solchen Stressmomenten bewahrt hat. :eek:)
     
  4. donald105

    donald105 New Member

    Das einzige, was hier zuverlässig zeit zeigt ist mein siemens herd. Den möchte ich aber nur ungern jeden morgen ins atelier befördern. Auch die macs haben sehr unterschiedliche einstellungen zur zeit.
    Nee - um son paar sekunden bin ich doch nicht gram.

    Mich irritiert nur, dass so ne uhr plötzlich 2 stunden vorlegt.
    Seit montag liegt sie auf der kommode (ich denk doch, dass es die war)
    - 2 x täglich misstrauisch beäugt, alles wieder i.O.
    Wieso rastet die aus, wenn ich sie am arm hab?
     
  5. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    vielleicht bewegst du dich auffe arbeit so schnell (frei nach dem gemeinen lichtgeschwindigkeit paradoxon), dass du quasi in der zukunft die uhr ablegst :confused:


    :biggrin:
     
  6. donald105

    donald105 New Member

    :eek:)
    nee - ne?

    Was hast du denn für einen interessanten anrufbeantworter???

    Ich hoffte, es gibt so eine fühsikahlische erklärung? Vielleicht?
    Ich dachte immer, omi und ihre spökenkiekerei…
    :)
     
  7. donald105

    donald105 New Member

    äh - spock: was haben sie auf dem schirm?

    nööö. und die uhr war ja am arm, als sie mir den schwachsinn meldete.
    Kaum liegt sie alleine rum is allens klar.
    Dafür kauft man sich armbanduhren, oder? :pirat:
     
  8. Pahe

    Pahe New Member

    Einige Minuten mal schnell vorangegangen kann auch bei einer Digitaluhr passieren, wenn der Quarz durch äußere starke Störungen überlistet wird und der Schwingkreis dadurch eine Zeitlang mit doppelter Geschwindigkeit (auf der Oberwelle) schwingt. Derselbe Effekt kann durch die Halbierung der Schwingung passieren (Uhr wird nachgehen).
    Das kann sogar beim Herzschlag so vorkommen. Eine Überleitungsstörung und die Ersatzschwingkreise mit der doppelten bzw. halben Frequen springen ein.

    Bei 2 Stunden (innerhalb eines halben Tages) erkläre ich mir das Phänomen so:
    In der Hitze des Gefechts wird die Krone durch etwas herausgezogen und nach einiger Zeit auch durch eine Bewegung wieder reingedrückt.
    In der Zwischenzeit führte jede Bewegung auch für eine Bewegung der Zeiger.
     
  9. SteSu

    SteSu New Member

    Liebe Donaldine, ich habe lange überlegt, ob ich Dir auf Deine hiesige Frage antworte. Meine Antwort ist nämlich nicht sehr optimistisch und könnte Dich erschrecken. Also:

    Wie Du vielleicht mitbekommen hast, verstehe ich ein bischen was von Uhren. Ich habe allerdings zu fast 100% mit mechanischen Armbanduhren zu tun. Nun, die können auf Veränderungen im Körper des Trägers reagieren. Wir hatten folgenden Fall:

    Ein guter und lieber Kunde trug eine recht hochwertige mechanische Armbanduhr schon seit einigen Jahren. Plötzlich begann diese verrückt zu spielen. Jegliche Regulation der Uhr brachte nichts. Er trug sie und sie ging mal vor mal nach usw. Kurz darauf stellte sich heraus, dass er Krebs hatte und leider dann recht schnell starb. Die Uhr hat darauf reagiert. Dies ist kein Blödsinn sondern eine wahre Begebenheit, die ich erlebt habe. Der Sohn trug später die Uhr und sie lief wieder normal.

    Mit Quarzuhren kenne ich mich nicht so gut aus. Ich bin ja auch Schmied. Aber auch hier ist es meiner Meinung durchaus denkbar, das Reaktionen Deines Körpers Veränderungen der Quarz-Schwingungen verursachen könnten. In soweit ist der Ansatz mit dem Stress usw. gar nicht soweit hergeholt.
     
  10. donald105

    donald105 New Member

    Nicht digital. analog. batteriebetrieben. Die gute alte BRAUN.
    Und die krone war nicht rausgezogen. Ich brauche richtig kraft - bei beiden (*flüster: bei allen - ich hab noch 2 davon*), um die krone zu ziehen und wieder reinzudrücken.
    Mechanische einflüsse schließe ich aus. Sonst hätte ich nicht so doof gefragt.
     
  11. Pahe

    Pahe New Member

    Batteriebetriebene Analoguhren werden durch einen Schwingkreis und einem Quarz gesteuert, die genau gleich wie in Digitaluren sind. Bei der Digitaluhr werden die Ziffern durch einen Chip der ein LCD ansteuert dargestellt. Bei der Analoguhr wird der Anker durch eine Spule angestoßen.

    Andere z.B. werden durch die Batterie sozusagen aufgezogen. Diese können nur durch einen mechanischen Fehler in den Leerlauf geraten und so vorgehen bzw. wenn die Batterie zu spät zum Aufziehen zugeschaltet wird, nachgehen.
     
  12. donald105

    donald105 New Member

    Du erschreckst mich nicht. Danke für deine antwort.
    Ich werde dem mal nachgehen.

    Ist das jetzt doch nicht spökenkiekerei, was? Die omi.
    Hätte heute geburtstag gehabt.
     
  13. Pahe

    Pahe New Member

    Das kommt davon, wenn man Omis Geburtstag vergißt. Da hat sie mal den Turbo gezündet um darauf aufmerksam zu machen.
    So ganz von der Hand zu weisen sind solche Effekte nicht, wenngleich es weder eine vernünftige Erklärung noch den experimentalen Nachweis gibt.
    Der Vorführeffekt ist auch nicht für alle Fälle schlüssig erklärbar, also muß es Dinge zwischen Himmel und Düsseldorf geben, die für Enten und Entenberater (nicht Entenbrater!) im Dunkel bleiben.
     
  14. SteSu

    SteSu New Member

    Das hast Du sehr diplomatisch formuliert! Ich bin eher ein Vertreter der Fraktion »Was ich nicht sehe, gibt`s nicht«. Gerade deshalb hat mich diese o.g. Geschichte sehr beschäftigt. Gespräche mit Uhrmachern - die ja i.d.R. extreme Rationalisten sind - haben ähnliche Fälle zu Tage gebracht. So gibt es wohl doch einige Dinge, die sich uns nicht sofort mittels rationaler Analyse erschließen. Eigentlich ein optimistischer Ansatz ...
     
  15. donald105

    donald105 New Member

    Das sowieso. In 24 tagen ist ihr todestag. Da bin ich ja mal gespannt. Für den einen oder anderen spaß war sie immer zu haben.
    Jetzt geh ich erssema heia.
    nachtnacht.
    :)
     
  16. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    donald lebt in der Twilight Zone. :crazy:
     
  17. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    ich kannte mal eine Frau die behauptete dass alle Uhren ihrer verstorbenen Mutter zum Zeitpunkt deren Tods stehenblieben, also alle um 2h nachts, oder so :crazy:
    ich war mir nie sicher ob ich der Frau glauben soll oder ob die da ein bisschen fantasierte... :moust:
     
  18. graphitto

    graphitto Wanderer

    Genau. Es ist ein optimistischer Ansatz zu wissen, das Menschen nicht alle Vorgänge unter Kontrolle haben und es daher immer wieder Überraschungen und Unerklärliches geben wird.

    Ach ja, Guten Morgen Gemeinde.

    gruß
     
  19. Opa01

    Opa01 New Member

    Meine Frau hat mal eine Taschenuhr gefunden, sehr hübsches Stück, aber nicht viel wert. Weil sie stand und auch nicht laufen wollte, habe ich sie meinem Schwiegersohn mitgenommen, der sich mit Uhren gut auskennt.
    Nach 4 Wochen gab er sie mir wieder, läuft sehr genau, Gehäuse poliert, Werk gereinigt. Eine Nacht zu Hause, die Uhr steht. Aufgezogen, läuft 30 Min und steht. Ein paar mal gemacht, sie will nicht. Mitgenommen zum Schwiegersohn, sie läuft.

    Opi :confused:
     
  20. maiden

    maiden Lever duat us slav

    nach langer Zeit nehmen sie auch das Aussehen ihres Trägers an.:D
     

Diese Seite empfehlen