1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schreibrechte für Server

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Timeworker, 19. April 2008.

  1. Timeworker

    Timeworker New Member

    Hallo
    ich habe folgendes Problem. Ich versuche irgendwie meine gesamte Musik und meine Daten von meinen Mac auf mein Router (Asus Wl700ge mit einer 250gb Festplatte) zu speichern. Es ist so ich Loge mich normal ein und habe nur lese rechte. Das selbe Probleme habe ich auch mit einer USB Festplatte.
    Ich weiß nur das ich mit Tiger rechte hatte und nach dem ich Leopard installiert wurde hatte ich die rechte nicht mehr
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    Ich vermute mal folgendes: Die ext. HDs (Router + USB) sind (vlt. ehemalige) WIN-Platten und haben als Dateisystem ein NTFS? Dann hat der Mac auch keinerlei Schreibrechte, es sei denn, er wurde unter Bootcamp/WIN gebootet. Dann kann er auch via Windows auf NTFS-Platten schreibend zugreifen.
     
  3. Timeworker

    Timeworker New Member

    nee meine USB festplatte ist FAT 32 formatiert und die Platte vom Router ist NFS Formatiert
     

Diese Seite empfehlen