1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schreibrechte kaputt durch Festplattendienstprogramm *HILFE*

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von blubbline, 22. Mai 2008.

  1. blubbline

    blubbline New Member

    Hallo!
    Ich hoffe mir kann jemand helfen... bin gerade am verzweifeln!!!
    Ich habe vorhin mein Festplattendienstprogramm ausgeführt um mein Volume zu reparieren. Volume überprüfen ging und dann kam jedoch ein Fehler, dass es abgebrochen werden musste. ich dachte das es eventuell an den Zugriffsrechten liegt (bin als Benutzer jedoch Admin). Hab dann auf Zugriffsrechte überprüfen geklickt und nach Prüfung stand da, dass die Rechte repariert werden müssen. Hab ich dann gemacht. Die Reparatur und Prüfung meines Volumes ging danach immer noch nicht. Jetzt habe ich festgestellt, dass ich keinerlei Shortcuts (bspw. Apfel+I) mehr anwenden kann und wenn ich Rechtsklick auf eine Datei mache, diese auch nicht mehr Umbennen oder löschen kann. Was ist da passiert??!! Kann mir bitte jemand einen Lösungsansatz sagen ohne das ich mein iBook G4 neu aufsetzen muss?
    Vielen lieben Dank schon mal für eure Hilfe!!!
    :cry:
     

    Anhänge:

  2. MacS

    MacS Active Member

    libdvdnav: Language 'en' not found, using 'ja' instead

    Hast du Sprachpakete gelöscht und zufällig auch das englische? Sieht jedenfalls so aus. Wenn ja, war das ein riesengroßer Fehler. Dann darfst du jetzt mal das System neu installieren...
     
  3. bluebox

    bluebox ---

    Ich verstehe nicht, warum Leute immer unnötig am System rumfingern.
    Meine Empfehlung aus eigener bitterer Erkenntniss ist: Pfoten weg vom System und einfach laufen lassen so lange es läuft.
     
  4. yew

    yew Active Member

    Also bitte, was hat Zugriffsrechte reparieren und Volume reparieren mit rumfingern zu tun. Das geschieht doch mit systemeigenen Programmen und darauf muß man sich verlassen können.
    Was sonst noch gemacht wurde, ok., das ist eine andere Sache.

    Gruß yew
    aus Qingdao
    ... bei einem Glas Tsingtao draft ;-)
     
  5. bluebox

    bluebox ---

    @yew
    Ich gebe zu, meine Reaktion war etwas zu barsch. Tut mir leid. Ich meinte auch eher, das Löschen von Sprachpaketen.
    Es wäre schön, wenn der/die Threadersteller(in) sich wieder melden würde, damit wir daraus lernen könnten und erfahren könnten woran es lag. Aber vielleicht kann er/sie sich jetzt noch nicht melden, weil er/sie noch am installieren ist...
     
  6. MacS

    MacS Active Member

    Das meinte bluebox sicherlich auch nicht. Diese Pflege ist sicherlich immer wieder notwendig und richtig. Aber viele fummeln aus mir nicht immer nachvollziehbaren Gründen am System, wohl meist nur, um paar hundert MB auf der Platte zu sparen. Dabei kosten größere Platte nicht viel und wer soviele Daten hat, sollte mal an das Ausgliedern auf weitere Platten nachdenken. Und dann auch an Backups denken, denn wenn die Daten erst weg sind, kommt meist das Geschrei.

    Zurück zum Thema. Die von mir gefundene Meldung deutet auf ein gelöschtes englische Sprachpaket hin. Dabei ist das englische Sprachpaket das WICHTIGSTE!!! Ohne diesem Sprachpaket werden noch viel mehr Probleme auftretet. Also, System-DVD rein und neu installieren, wenn meine Vermutung stimmt. Aber ob sich der Thread-Opener sich wieder melden wird??? Nach der letzten Aktivität hier im Forum zu urteilen, hat er jedenfalls schon mitgelesen und nicht protestiert!
     
  7. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    hauptsache, die anderen sind schuld. Wie lautet der Thread-Titel nochmals:
    "Schreibrechte kaputt durch Festplattendienstprogramm *HILFE*"
     
  8. MacS

    MacS Active Member

    Ursache und Wirkung vertauscht! Wenn es so ist, wie ich vermute, so kommt die Fehlermeldung vom Festplattendienstprogramm durch das fehlende Sprachpaket. Grund: alle System-Ordner haben zwar deutsche Namen, lauten aber beispielsweise tatsächlich nicht "Programme", sondern "Application" und Dokumente heißen Documents usw. Um die Rechte zu reparieren, muss das FDP auf die vorhandenen System-Ornder zugreifen können. Daher auch die Vermutung, dass dies so ist.

    Verstehe nur eins nicht, wieso sich der Fragende gar nicht mehr meldet? Schämt er sich, weil er den Fehler selbst verursacht hat, oder traut er sich nicht mehr. Wäre schön zu erfahren, ob wir richtig liegen!
     

Diese Seite empfehlen