1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schrift unscharf in Photoshop 5.5

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Paparatze, 24. September 2001.

  1. Paparatze

    Paparatze New Member

    Hallöchen,

    hab mir endlich nen Drucker gekauft, Epson 1290, wahnsinnsauflösung von gedruckten Fotos. Wow!
    Habe zu Präsentationszwecken Schriften in Imageready und Photoshop 5.5 erstellt und ausgedruckt. Zum Teil sind die Schriften, selbst wenn sie klein sind, pixelig(wirkt unscharf).
    Wo kann ich die Auflösung der Schrift einstellen ???
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Kommt auf Dein PS Dokument drauf an.

    Geh mal in PS unter Image Size oder so aehnlich, da kannst Du die DPI einstellen. Als Grundeinstellung duerfte 72 DPI ausgewaehlt sein (das kannst Du auch in den Preferences von PS aendern)

    Gruss

    MacELCH
     
  3. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    klingt, als ob Dein Epson Drucker kein PS / PDF unterstützt..... PS5.5 allerdings (im Gegensatz zu PS 6 auch keine vektorisierten Schriften!... Du solltest Dir die Schriften für Ausdrucke nicht in einem pixeligen Bildbearbeitungsprogramm zusammenstellen, sondern vielleicht das Bild in ein Satz, Zeichen, Vektor- oder Composingprogramm laden und mit Postscript oder Truetype Schriften setzen!... dann werden sie durch die vektoren beliebig skalierbar und immer maximal scharf!!!

    ansonsten kann eine erhöhung der Ausgabeauflösung auf 300 nie was schaden! (pssst: 75dpi sind äusserst schlecht für Ausdrucke, ist eigentlich eher eine bildschirmauflösung für bilder!!!)
     
  4. Paparatze

    Paparatze New Member

    Danke für die Tips, werde das alles mal ausprobieren...

    Tschüs

    Marc "Atze"
     
  5. DonRene

    DonRene New Member

    nabend,

    epson ist zwar gut bei bildern, hat aber bei schrift probleme mit der schärfe

    um das zu umschiefen würde ich die schrift in quark oder freeehand machen, da diese apps vektororientiert sind und nicht wie ps auf pixel basieren

    richtig gut wird die schrift beim epson, bezweifle uach das es mit einem ps-rip besser wird, da das techologisch bedingt ist

    rene
     
  6. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    ja stimmt, die epson-drucker taten sich schon immer schwer mit Postscript. (in fact kenne ich bisher ausser profirips eh noch kein erschwingliches PS-Rip für Epson Printer.... für normal-home-user)... *leider*....

    aber sind wir froh, dass dir Drucker so günstig sind!! :)
     
  7. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich bin mit meinem Schriftbild zufrieden (Sylus Color 900). In der arbeit haben wir noch den 1200er von Epson, ein paar HP Laser und einen Phaser Tektronix 740.

    Hab sie noch nicht so miteinander vergliechen, aber einen echten Unterschied sehe ich nicht - bin ich blind ?

    Gruss

    MacELCH
     
  8. DonRene

    DonRene New Member

    hi elk,

    das hat doch auch damit zu tun das er die schrift in ps (pixel) macht und dann auch noch die auflösung zu niedrig.

    für einen tintenpüisser sollte man eine auflösung von 150-200dpi haben.

    rene
     
  9. MacELCH

    MacELCH New Member

    Is mir schon klar Don, ich wollte nur ein wenig die Aussage von tazmandevil relativieren.

    DPI Rulez, and your Memory is gone !

    Gruss

    MacELCH
     
  10. DonRene

    DonRene New Member

    die unschärfe kriegst du auch mit nem rip nicht weg. da sie technisch vom drucker her bedingt sind.

    du kannst da nur eliminieren das er die unterlängen und sonstige details der schrift nicht weglässt

    das druckbild bleibt gleich

    ich wollts nur noch mal untermalen;-)

    rene
     

Diese Seite empfehlen