1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

schwäbischer sonntagsbraten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von quick, 3. November 2002.

  1. quick

    quick New Member

    Zutaten

    * 600g Schweinegulasch
    * 400g Sauerkraut
    * 2 Zwiebeln
    * 1 Becher Schmand
    * 1 Eßlöffel Schweineschmalz
    * 2 Teelöffel Paprika (edelsüß)
    * 1/4l Fleischbrühe (Instant)
    * 1 Teelöffel gemahlener Kümmel
    * Pfeffer und Salz

    Zubereitung

    1. Das Fleisch in 3-4cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und würfeln.
    2. Das Butterschmalz erhitzen, die Zwiebeln zugeben und glasig dünsten.
    3. Paprika und die Fleischwürfel dazugeben. Das Fleisch von allen Seiten anbraten.
    4. Das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen, mit der Fleischbrühe ablöschen und eine Stunde bei schwacher Hitze schmoren.
    5. Das Sauerkraut grob hacken und zu dem Fleisch geben. 1/4l Wasser zugießen und alles noch 30 Minuten dünsten, bis das Kraut weich ist.
    6. Den Topf von der Kochstelle nehmen und den Schmand einrühren. Danach nicht mehr kochen.
     
  2. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....und bei mir gibt es heute nur "gefüllten Blumenkohl":
    Zutaten:
    1 Blumenkohl
    250 g Hackfleisch halb/halb
    Zwiebel, Salz,Pfeffer, Kümmel, Muskat u.a. Gewürz nach gusto

    Zubereitung:
    Hack und Gewürze zu einer Masse vermengen. Dann den vorbereiteten ganzen Blumenkohl füllen, indem die Hackmasse kräftig in die Zwischenräume gedrückt wird.
    Den Blumenkohl dann garen.
    (im Schnellkochtopf ca. 8 min)
    Dazu kann man Salzkartoffeln reichen. Deren Auswahl bzw. Zubereitung ist hier zu finden.
    Ich bevorzuge das Garen in einem Dämpfer :) http://www.blinde-kuh.de/kueche/salzkartoffeln.html
    http://www.friweika.de/sorten.htm
    Guten Appetit!
     
  3. macfux

    macfux New Member

    Das beste was Swabens Küche zu bieten hat: Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln.
    Hmmmmmm
     
  4. rmweinert

    rmweinert New Member

    Bei uns gibt's heut gefüllte Erbsen :)
     
  5. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    kicher, kicher!
     

Diese Seite empfehlen