1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Sektoren auf einem USB Stick testen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von chiropraktiker, 17. Mai 2008.

  1. chiropraktiker

    chiropraktiker New Member

    Hallo,
    ich habe eine Problem, mit einem USB Stick.

    Ich habe einen DIV-X komprimierten Hochzeitsfilm darauf gespeichert der danach nicht mehr richtig lief. Will sagen; ab einer bestimmten Stelle bricht der Film beim Abspielen ab.

    Der gleiche Film dann auf CD gebrannt (zum Transport anstatt des USB Sticks) läuft tadellos.

    Ich habe mal gelesen das es Möglichkeiten gibt Sektoren auf Festplatten und anderen Speichermedien zu testen. Jeder Sektor wird beschrieben und dann sofort wieder ausgelesen.

    Ich könnte mir vorstellen, das ein paar Sektoren auf dem Stick nicht richtig funktionieren und deshalb ein paar Informationen im Film verloren gingen, was den Film dann schließlich beim Abspielen zum abbrechen bringt.

    Nur wie kaputt ist mein USB Stick jetzt wirklich? Mit welcher Software kann ich das herausfinden?

    Grüße

    Chiropraktiker
     
  2. Mathias

    Mathias New Member

    Wie gross ist die Filmdatei, wie ist der USB-Stick formatiert? Um zu wissen, ob die Datei auf dem USB-Stick in Ordnung ist, kannst du sie im Terminal mit dem Original vergleichen. Das geht mit dem Befehl cmp.
     
  3. chiropraktiker

    chiropraktiker New Member

    Der Film war 500mb groß.
    Der Stick (2 gig) bzw real 1,77 gig frei
    OSX Extended formatiert.

    Aber ist das nicht eigentlich egal? ich mein gibt es denn keine Software die Sektoren checkt und die gefundenen Fehler ähnlich wie bei den alten defragmentierungstools früher grafisch anzeigt für den Mac (ich meine ich habe für den PC schon mal so etwas gesehen)


    Grüße

    Chiro
     
  4. edwin

    edwin New Member

    Verstehe ich das richtig? Du hast Probleme, einen Film von einem USB-Stick abzuspielen, kannst diesen aber auf eine CD brennen und dann ohne Probleme abspielen?

    Hast Du jedesmal den selben Player verwendet? Oder ist das Brennprgramm mit der Datei besser umgegangen (art Fehlerkorrektur)?
    Lässt sich der Fehler mit anderen Dateien auf dem USB-Stick wiederholen?

    Es gibt ein Programm namens iDefrag, welches Deine Frage beantwortet. Viele Mac-Freunde sagen aber, dass dieses Programm nicht notwendig sei und eventuell mehr Schaden anrichten kann, als dass es hilft.
     
  5. G.Auer

    G.Auer Member

    Vielleicht ist nur einfach die Datenübertragung vom Stick zu langsam?
     

Diese Seite empfehlen