1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Selbst dran schuld ...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von RadioMan, 19. Februar 2003.

  1. charly68

    charly68 Gast

    -->Deine "Dell"-Kiste sieht ja verdammt nach Intel inside aus ;-)

    UPS hat einfach das falsche paket geschickt *g*
     
  2. RadioMan

    RadioMan New Member

    Ich bin noch neu hier und habe NOCH keinen Mac, beschäftige mich aber immer ernsthafter damit, mir einen zuzulegen. Habe heute abend mal Revue passieren lassen, was ich in meinen PC so an Geld reingesteckt habe und kam auf eine wahrhaft erschreckende Summe. Darunter ein neues Mainboard, um die Soundkarte zum Laufen zu kriegen (die übrigens für Recording auch nach Monaten der Bastelei immer noch nicht zu gebrauchen ist), neue Festplatte (Headcrash) und diversen "Kleinkram". Und was hat´s gebracht: Nix! Mal schauen, was emagic auf der Musikmesse so zusagen hat und was das karge Studentengehalt so hergibt, dann werde ich den PC verscheuern und mir endlich einen Mac kaufen und hoffen, dass die ärgsten Probleme dann verschwinden. Wenn jemand Tips hat in Sachen Audio-Recording am Mac, her mit den Vorschlägen! Was brauch ich für´n Rechner (Audiowerk-Kompatibel), was ist günstig, aber gut - So in diese Richtung. Werde mir auf der Musikmesse zwar Tipps holen, aber als Noch-nicht-mal-Newbie bin ich für jede Anregung offen.

    Thx
     
  3. turi

    turi New Member

    Willkommen!
    Probleme wirst du auch mit'm Mac haben.
    Aber wir sind ja da für dich!
     
  4. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Als "Noch-nicht-mal-Newbie" empfehle ich Dir die regelmässige Lektüre dieses Forums und ruck zuck bist Du ein "alter Hase".

    Ciao
    Napfekarl
    *dervonaudiobearbeitungnullahnunghat*
     
  5. charly68

    charly68 Gast

    ich würde bei win bleiben. da kennst du dich aus ;-)
     
  6. turi

    turi New Member

    ...glaube ihm nicht!
    Ich arbeite schon seit 1988 mit Mac.
    Warum wohl so lange?
     
  7. Macowski

    Macowski New Member

    und da bist du jetzt schon wach?
     
  8. RadioMan

    RadioMan New Member

    Das ist genau das Problem: Ich kenn mich mit dem PC mitlerweile so gut aus, dass ich ob der ganzen Probleme die man mit dem "Kenner-Auge" erkennt nicht mehr zum Arbeiten komme. Es sind die kleinen Sachen, die es einem oft so schwer machen. Wieso sind noch nicht alle Dienste geladen, wenn das Win-GUI erscheint, wieso stürzt ein PC beim Schreiben einer Hausarbeit ab und feuert nicht nur das Dokument raus (trotz automatischer Zwischenspeicherung - Wozu ist die da, wenn sie nicht funktioniert??)sondern löscht auch das komplette Word-Programm? Bei Linux ist das zwar alles besser gelöst, aber so arbeiten, wie ich mir das denke, kann ich damit auch nicht. Als Not-System ganz nett (Bei meinem Platten-Crash hat es sich als Retter in der Not entpuppt), aber für den Desktop immer noch zu kompliziert.
     
  9. charly68

    charly68 Gast

    seit win 2000 macht das teil doch keine probleme mehr!!??
     
  10. RadioMan

    RadioMan New Member

    Mit XP Pro ist das System wesentlich stabiler geworden, aber tauglich für Audio ist es immer noch nicht. Ich habe kein Geld um mir eine Hammerfall-Karte zu kaufen, mit der man nullinger Latenz hat. Ich habe mich aber mal heute morgen auf der emagic-Page umgeschaut. Da gibt es jetzt OS X-Treiber, die die Audiowerk-Karte auf 1,5 ms Latenz bringen. Beim Win-Treiber sind 11 ms das höchste (bzw. niedrigste) der Gefühle. Mit dem Buffer-Wert ist aber auch nur eine Spur aufnehmbar, das gleichzeitige Abhören anderer Spuren muss man dann bleiben lassen. Sinn macht das aber nicht mehr. Der CoreAudio-Kern von OS X scheint wesentlich näher an der Hardware zu arbeiten als Win mit tausenden Abstraktions-Schichten, bevor mal DirectX kommt.

    Ausserdem finde ich OS X und die Macs selbst sehr viel schicker als dreckig-beige PCs ;-)
     
  11. charly68

    charly68 Gast

    dann haste ne AMD cpu in deiner kiste gelle??
     
  12. RadioMan

    RadioMan New Member

    Richtig geraten.
     
  13. Sunshine

    Sunshine New Member

    Hi,

    mir geht es genauso. Ich bin es ebenfalls leid ewig den PC aufzurüsten. Aber das Problem ist ja, man wird diese Kisten nicht mehr los. Ich habe einen PC mit 17 " TFT, 512 MB RAM, 2 x 80 GB FP, Wireless Tastatur & Maus. Der hat mich vor 4 Monaten ca. 1500 ¬ gekostet (lärmegdämmtes Gehäuse usw.). Den versuch ich nun schon seit Wochen los zu werden, aber glaub mal nicht, daß den einer kaufen will. Die Kisten haben so einen Preisverefall, daß ich nicht mal mehr 1200 ¬ für das Ding kriege.

    Nun hab ich ein Problem. Ich will mir nen MAC zulegen brauche dafür aber die Kohle aus dem PC-Verkauf. Und das schlimme ist, mit jedem Tag, den die Kiste bei mir rum steht, wird sie wertloser.

    Na ja, vielleicht klappt es ja doch noch und ich kann endlich auch auf die "gute Seite der Macht" wechseln.

    Sunshine
     
  14. charly68

    charly68 Gast

    nein nicht geraten, das ist fakt. AMD CPU'nn taugen nix mit mucke machen. kannste in zahlreichen keys und keyboards ausgaben nach lesen ;-)

    latenzzeiten unter 10 ms bekommste auch mit xp hin, da sind aber die treiber gefragt. zb. midiman macht da keine probleme.
     
  15. RadioMan

    RadioMan New Member

    Klar, die AMDs kann man in die Tonnne treten, was Mucke betrifft. Musste ich ja leidvoll erfahren. Bevor ich mir aber ´nen neuen Intel-Rechner kaufe spare ich lieber auf ´nen Mac, dessen Hardware inklusive System allem Anschein nach das Beste für Audio sind, was zurzeit zu bekommen ist. Ich will auch ´ne zukunftssichere Investition. Ein neuer Rechner nach zwei Jahren ist halt nicht drin. Wie gesagt: Mucker-Messe ist ja bald, als Schreiberling krieg ich da sicher mal ´ne emagic-Audienz. Vielleicht ist Apple ja auch da.
    Übrigens: War mal auf Deiner Homepage. Deine "Dell"-Kiste sieht ja verdammt nach Intel inside aus ;-)
    Fehlkauf?
     
  16. RadioMan

    RadioMan New Member

    Kenn´ich, aber bei mir gab´s noch keine so schöne Vewechslung :eek:(
    Vielleicht war´s aber auch der berühmte Freudsche Versprecher/Vertipper.
     
  17. Kleeer

    Kleeer New Member

    Dieter Bohlen und Helge Schneider arbeiten auch mit Macs, und ich glaube, die wissen was sie tun!

    ähm, oder etwa nicht?
    oder, gimma lieber die Möhrchen?
     
  18. RadioMan

    RadioMan New Member

    Bei D. Bohlen bezweifle ich manchmal stark, dass er weiss, was er tut. Helge Schneider spielt in Sachen Musik-Comedy in der gleichen Liga wie Spinal Tap. Und wer sich Zucchini in die Spandex-Hose stopft, weiss garantiert, wo der Hase langläuft! *gg*
     
  19. morty

    morty New Member

    ich biete dir 666 Eurofür den Rechner
    fürs Entsorgen möchte ich dann aber von Dir 555 Euro haben, ist ja Sondermüll *g*
     
  20. martinb

    martinb New Member

    Den TFT und die Festplatten lassen sich doch weiterverwenden, auch das meiste USB Zubehör. Manchmal bringt es mehr wenn man den PC zerlegtund die Komponenten einzeln bei Ebay verkauft. Ersatzteile werden beim PC doch immer gebraucht ; )
     

Diese Seite empfehlen