1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Selbständiger Ruhezustand am Cube?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von wannenwetsch, 16. August 2001.

  1. wannenwetsch

    wannenwetsch New Member

    Achtung es wird schlimmer!!!!!
    Grafikarte läuft, Einschalttaster am Display und am Cube gehen nach Berührung aber wieder aus.
    Habe soeben meinen iMac wieder mit allen Geräten in Betrieb nehmen müssen um euch diese Zeilen zu schreiben.
    Weiß mir nicht mehr zu helfen, (Stöhn)

    Gruß
    wanne

    Hilfe,

    gestern abend (und heute wieder!) geht mein Cube inkl. Studio-Display immer von allein in den Ruhezustand (Schalter leuchten schwach)!! Nach erneuter Betätigung des Schalters oder einer anderen Taste geht er wieder an, aber sofort wieder aus!

    Woran kann das liegen? Ruhezustand wurde von mir bei allen Komponenten auf 30 Minuten gestellt.

    Gruß

    wanne

    PS: Selbstverständlich während der Nutzung des Rechners!!
     
  2. kaefer

    kaefer New Member

    Hi,
    Wir haben hier unter anderm auch einen Cube, der das selbe Problem hatte. Apple ist das bekannt. Die sollten Dir eine spezielle Platte im Gerät austauschen. Mir hat man gesagt, durch die statische Aufladung des Plexigehäuses führe dies zu einer Fehlschaltung eines Schalters der zu nahe am Gehäuse sitzt. Frag mal bei Deinem Händler nach.
    Viel Glück Kaefer
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    kann ich bestätigen, ist ein bekanntes problem des cube, das im rahmen der garantie beseitigt wird (das problem, nicht der cube)
     
  4. wannenwetsch

    wannenwetsch New Member

  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    der computer rockt. habe eben den thread "warten auf den cube" gelesen ... neidisch: oli
     
  6. wannenwetsch

    wannenwetsch New Member

    HIIIIIIIILLLLLLLLFFFFFFFFEEEEEEEEEEEE
     
  7. spock

    spock Active Member

    es gab leider ein Hardwareproblem mit dem schicken Einschaltknopf -sollte eigentlich nicht mehr auftauchen, aber bei Dir klingt´s fast nach so etwas;
    scheint mir ein Garantiefall zu sein......

    Gruß, spock
     
  8. wannenwetsch

    wannenwetsch New Member

    Weiß jemand, ob über das NG verschiedene Spannungen gehen? Vielleicht ist ja im NG eine Sicherung durch, denn beim Trennen des Netzgerätes "funkt es mächtig"!!

    Da beim Einschalten die Grafikkarte anläuft, fehlt vielleicht Spannung für den Rest?

    Gruß

    wanne
     
  9. gogo93

    gogo93 New Member

    Oh nein, Du Pechvogel! Da hast Du so lange auf den Cube gewartet und dann dieser Ärger. Ich dachte, das Problem mit dem Einschaltknopf sei seit Anfang des Jahres behoben! Frage mich sowieso, wo Apple jetzt die Cubes noch herzaubert, wo die doch seit Monaten nicht mehr produziert werden. Bei Macrumors wurde schon vermutet, dass es sich dabei um überholte Geräte handeln könnte, die letztes Jahr wegen der bekannten Probleme gewandelt wurden. Ich bekommte auch noch einen. Bin mal gespannt, in welchem Zustand der ist.
     
  10. wannenwetsch

    wannenwetsch New Member

    Danke für Dein Mitgefühl. Mittlerweile bin ich schon einen Schritt weiter. Troubleshooting: Beim Transport verutschte Netzplatine. Hab ich von der techn. Hotline vom Macwarehouse gemailt bekommen.
    Leider sitzt diese bei mir komplett richtig und lässt sich nicht noch tiefer in den Sockel pressen!

    Fühl mich absolut Schei..., zumal ich morgen mit meiner Familie in den Urlaub fahren wollte. Also versuch ichs morgen früh nochmals mit Macwarehouse oder der Apple-Hotline.

    Grüße

    wanne
     
  11. gogo93

    gogo93 New Member

    Kann auch an nicht richtig im Sockel steckendem RAM liegen. Außerdem muss der Einschaltknopf von der inneren Seite wohl penibelst sauber sein. Schmutz kann zu dauernder Überspannung führen. Bei MacTrade gibts seit heute übrigens wieder Cubes, sogar auch die mit CDRW. Sollen nächste Woche eintreffen. Wenn alle Stricke reissen, würde ich den ganzen Klumpatsch zurückschicken und dort bestellen. Bevor die von der Reparatur zurück sind, hast Du schon einen neuen, hoffentlich fehlerfreien.
     
  12. spock

    spock Active Member

    Meine Worte !

    bevor Du bei eigenem Reparaturversuch noch Deine Garantieansprüche riskierst, schick das Teil lieber zurück und bestelle bei MacTrade;
     
  13. wannenwetsch

    wannenwetsch New Member

    Hallo gogo93!

    Bin wieder aus´m Urlaub zurück. Am 18.08. hat mir die Apple-Hotline noch geholfen. Netzplatine peinlichst genau eingesetzt, Batterie entnommen und der Rechner lief wieder.

    Tja, leider hat es nichts gebracht!!!!!!

    Am vergangenen Samstag sofort nach der Ankunft eingeschaltet und nach ca. 1/2 Stunde........ Bing........Ruhezustand oder komplettes Ausschalten.

    Wird diese Woche zur Reparatur abgeholt. Ist mir zufiel act, mit dem zurücksenden und neubestellen.

    Heute mal auf Anweisung der Hotline das PRam gelöscht (weiss nicht was das bringen soll?)

    Momentan läuft er noch! Dauertest ist noch angesagt.

    Grüße

    wanne
     
  14. gogo93

    gogo93 New Member

    Hallo wannenwetsch,

    tja, ich habe meinen Cube immer noch nicht. Wenn er diese Woche nicht kommt, wird das vorerst nichts, da ich Freitag in Urlaub fahre. Werde dann frühestens Mitte September das Gerät erhalten. Ist schon ärgerlich, da ich schon seit sechs Wochen mein Cinema Display habe, was ich natürlich auf Pixelfehler etc. testen möchte. Hätte es welche gehabt, hätte ich den Urlaub zum Einschicken nutzen können. Ich sehe das schon kommen: der Cube ist da und das Diplay hat Fehler. Dann habe ich nen Mac aber keinen Monitor, haha.
    Gruss

    gogo
     
  15. wannenwetsch

    wannenwetsch New Member

    servus gogo93,

    hoffentlich wirst Du kein Leidtragender wie ich!

    Wünsche Dir einen schönen Urlaub und vielleicht ist Dein Cube bis dahin da.

    Grüße

    wanne
     
  16. gogo93

    gogo93 New Member

    Danke, habe übrigens eben erfahren, dass ich diese Woche wahrscheinlich noch DSL bekomme. Naja, das kann ich dann ja auch erst mal nicht nutzen ;-)
     
  17. wannenwetsch

    wannenwetsch New Member

    Mensch Du glücklicher! Ich sitzt hier vorm analogen Anschluß und habe schon Spinnweben angesetzt von der wahnsinnigen Geschwindigkeit.

    Gruß

    wanne
     
  18. Singer

    Singer Active Member

    Mensch, gogo, das darf ja nicht wahr sein, Du hast den Cube immer noch nicht??? Ich habe meinen jetzt sein 2 Wochen, nachdem ich mich selbst um die Systemsoftware gekümmert habe, was Gr...s ja nicht hinbekommen hatte. Und Deinem Beispiel folgend hängt seit Freitag das 17" TFT dran und macht gute Figur. Übrigens: Gottseidank zuverlässiger Betrieb; kein eigensinniges Ausschalten oder Schlafengehen.

    Hoffe, Du hältst den Würfel bald in Händen!

    Singer
     
  19. gogo93

    gogo93 New Member

    Der Cube ist heute verschickt worden. Mit ein bischen Glück ist er morgen da. Dann werden endlich die spannenden Fragen geklärt:
    1. Macht der Einschaltsensor Probleme?
    2. Zustand des Gehäuses ("Kratzer")
    3. Pixelfehler beim TFT?
    Wenn irgendetwas ist, haben die während meines Urlaubs genügend Zeit, das zu beheben ;-)
    Apropos, Wanne und Singer, in welchem Zustand ist denn Euer Cube-Gehäuse?

    Gruß
    gogo
     
  20. Singer

    Singer Active Member

    Natürlich habe ich das Gehäuse kritisch beäugt, und natürlich sind da die sogenannten "Kratzer". Aber ich sehe sie nur, wenn ich danach suche. Es sind auch nicht wirklich Kratzer; es sieht eher so aus, als wäre ein dünner Faden im Gehäuse eingeschweißt. Aber reklamieren tu ich nicht. Ich gebe den Rechner nach all der Warterei nicht mehr aus den Händen, so!

    Singer
     

Diese Seite empfehlen