1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Serienbrief in Pages mit Numbers-Daten

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MDK, 7. Februar 2008.

  1. MDK

    MDK Member

    Hallo Leud´!!

    Ich habe eine Adress-Datentabelle in (Excel oder Numbers) vorliegen und möchte in Pages´08 gerne ein Serienbrief erstellen. Kann ich nur auf Daten des Adressbuches zurückgreifen und wenn ja, könnte ich in Numbers diese Daten entsprechend exportieren?

    Für Eure Antworten wie immer vielen Dank im Voraus,

    MDK
     
  2. MDK

    MDK Member

    hallo, --- ich brech so langsam ins Essen.
    Ich habe jetzt aus lauter Verzweifelung die Numbers-Daten einfach mal als CSV-Datensatz exportiert, um sie im Adressbuch zu importieren (wie umständlich!!). Das Adressbuch von Apple rödelt dann ne Stunde um mir die 500 Adressen ergebnislos zu importieren. Sagt mir bitte nicht, dass ich auf den Office-Schrott zurückgreifen muss, nur um meinen Serienbrief raus zu hauen.

    Danke, MDK
     
  3. applejochen

    applejochen New Member

    Hi.

    Die einfachste Methode ist leider, die Adressen über das Adressbuch zu importieren und so einen Serienbrief zu generieren.

    Ich finde es auch übel, das man die Daten nicht direkt aus Numbers verwenden kann.
    Ich hab das einmal dann über den Umweg von Indesign gemacht.


    Grüße
    ;)
     
  4. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    am schnellsten löst Du dein Problem vermutlich mit NeoOffice oder Open Office.

    Mach einen Briefvorlage auf, dann Datei-Assistenten-Adressdatenquelle und den Wizard ausführen.

    In Neo Office ist fast jede Datenquelle möglich und Du kannst deine Daten aus Pages und Numbers schnell mittels Zwischenablage übernehmen.

    Gruß

    Volker
     
  5. MDK

    MDK Member

    …Danke für Deinen Ratschlag bzgl. OpenOffice und NeoOffice. Ich bin aber so unschlüssig, ob ich wirklich noch mehr Software auf meinem Rechner installieren soll. Ich habe schon so viel Schiss drauf (inkl. Office for Mac), dass ich glaub ich auf Gates´sche Produkte zurückgreifen muss. Oder ginge es evtl. auch mit Google-Software?
     
  6. mac123franz

    mac123franz New Member

    …

    Hello,
    laut Deinem Profil hast du einen G4-Rechner, auf diesem Modell
    ist NeoOffice nach meinen Erfahrungen viel zu langsam.

    Hast du nicht noch ein AppleWorks 6.xx. In die Datenbank
    die Adressen importieren, in der Textverarbeitung die Daten
    mit dem Serienbrief zusammenführen.


    …
     
  7. MDK

    MDK Member

    …uups, sollte ich vielleicht mal aktualisieren:
    Mac mini, 1,66Ghz Intel Core Duo, 2 GB Speicher
     
  8. MDK

    MDK Member

    HIIILFE!!!
    Also mittlerweile stehen mir die Haare echt zu Berge!!!! So ein Schiss, diese ganze hin und her exportiererei.
    Ich habe jetzt die Daten aus Numbers exportiert und die Datensätze mit Komma getrennt. So weit so gut. In Apples Adressbuch kann ich jetzt beim Import zwar noch Firma anwählen, aber sobald ich Straße "Arbeit" anwähle rödelt sich das Programm tod, nichts geht, ich kann nur noch "Abbrechen" drücken. Wähle ich einen anderen Punkt an, z.B: Name "Vater" importiert er mir den Datensatz, aber das hilft mir nicht weiter, denn in Pages muss ich Adresse "Arbeit" anwählen, damit das Programm eine neue richtige Seite anlegt. Könnt ich mir helfen, wie ich das Problem mit meinen genannten Programmen gelöst bekomme, ohne NeoOffice und Office for Mac verwenden zu müssen? Das muss doch auch so gehen, ohne so einen tierischen Aufwand zu betreiben.
    Für Eure Antworten vielen, vielen Dank im Voraus, Euer MDK
     
  9. mac123franz

    mac123franz New Member

    …

    Hello MDK,
    hast du mal ein Bildschirmfoto von deiner Tabelle in Excel/Numbers?
    Speziell von der Titelzeile; da müsste z.B. eine Spalte für
    den Nachnamen, eine für den Vornamen etc. sein.
    Mir scheint, die Ausgangsdaten in der Tabelle sind nicht konsistent.
    Wenn die Titelzeile korrekt mit Spaltentiteln bezeichnet ist und die
    zugehörigen Daten darunter, ist es leicht, die Daten den Feldern des Adressbuches zuzuordnen.


    …
     
  10. MDK

    MDK Member

    Hi, anbei die Screenshots. Vielleicht kannst Du erkennen, was ich noch verbessern muss, damit es funktioniert.
     

    Anhänge:

  11. MDK

    MDK Member

    …keiner da, der sich mit dem "Schiss" sonst auskennt??
     
  12. mac123franz

    mac123franz New Member

    …

    Hello,
    auf den Bildschirmfotos sieht ja erst mal alles OK aus.

    Sind die Bilder aus Excel oder Numbers? Ist der Daten-Import in
    das Adressbuch aus Excel und Numbers ähnlich unmöglich?
    Um wieviel Datensätze geht es denn? Hast du schon probiert,
    nur Teile davon zu importieren? Ich würde trotzdem mal probieren,
    die Daten in die TK von NeoOffice zu kopieren und den Import mit
    einer NeoOffice-Datei zu machen. Vielleicht finden wir so heraus,
    wo der Fehler liegt.


    …
     
  13. MDK

    MDK Member

    Hi, danke für Deinen Ratschlag, aber das ist mir alles zu kompliziert, ich mach den Sch**ß jetzt mit Excel und Word. :-((

    MDK
     

Diese Seite empfehlen