1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Servervolume "mountet" nicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mb, 28. April 2008.

  1. mb

    mb New Member

    Hi zusammen

    Bis anhin lief immer alles. Ich habe immer ganz normal den Server per alias über das Dock geöffnet, Benutzername bestätigt, das Volume hat sich ganz normal gemountet. Seit aber ungefähr einer Stunde geht das plötzlich nicht mehr. ich habe nichts geändert, oder spezielles gemacht (war gerade dabei was über Acrobat zu drucken, Acrobat hatte ne Fehlermeldung, dass er nicht drucken könne, ist hängen geblieben, und ich musste, da man nicht per sofort beenden schliessen konnte, den ganzen rechner abwürgen).

    Als ich daraufhin versucht habe das alias oder auch per Apfel+K zum Server zu verbinden ging einfach nichts mehr. Das dock reagierte nicht mehr (bleibt unten) der server erscheint nicht, der Finder lässt sich nichtmal übers sofort beenden neustarten. das einzige was klappt ist das abwürgen. Ich habe den PRAM mehrmals gelöscht, hilft nichts. Den Server sehe ich. Wenn ich per Apfel+K connecten will geb ich den usernamen ein, muss danach ganz normal das volume wählen, aber dann nach bestätigung dieses vorgangs geht nichts mehr, wie wenn er den Server nicht "Mounten" will.

    An einem anderen Rechner läufts einwandfrei, Server ist auch ein Mac Serverversion (welche müsste ich nachschauen, dürfte aber am Client liegen)

    Client:
    Dual 1.8 GhZ PowerPC G5
    1 GB SDRAM
    OS 10.3.9

    Falls jmd einen tipp hat, wäre ich sehr froh drum, denn es handelt sich um den firmenrechner, und ausser mir macht niemand sonst die Arbeit, und wie das nunmal ist, hat man ja bekanntlich nie zeit für derartige rechnerprobleme.


    Gruz mb
     
  2. mb

    mb New Member

    kennt denn niemand dieses problem?
     
  3. mb

    mb New Member

    habe nun statt AppleTalk das smb protokoll verwendet. so gehts auch, allerdings ist wohl das Appletalk protokoll futsch... gibts da möglichkeiten das wieder zum laufen zu kriegen?
     

Diese Seite empfehlen