1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Silvester in Zürich

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von amschel, 22. November 2006.

  1. amschel

    amschel New Member

    guten morgen ihr schweizer

    ich wollte dieses jahr mal in zürich silvester feiern. habe aber keinen blassen schimmer wo man da hingehen kann.

    gibt es bei euch auch so etwas wie "kneipenviertel" wie bei uns "simon-dach-straße" (ick berlin)? oder plätze wo sich alle um PM 12:00 treffen?

    um eure mithilfe würde ich mich freuen!

    danke
     
  2. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Power Mac 12:00?

    Versteh’ ich nicht. Ich hatte den PM 7100.

    :biggrin:
     
  3. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Ganz Zürich (und alle Touris dazu) treffen sich kurz vor Mitternacht, um das Feuerwerk zu bewundern. Ich hab mich da aber immer rausgehalten - denn das Schönste an Zürich ist ja bekanntermassen der Schnellzug nach Basel...!

    Oder - mit anderen Worten ausgedrückt: Zürich wär ja schon okay, wenn die Zürcher nicht wären...!

    Christian.
     
  4. amschel

    amschel New Member

    altstadt hört sich ja schon mal gut an. @Scratchy

    irgentwo habe ich gelesen das zwischen "Escher-Wyss-Platz und Cinemax Kino "das Ausgangsviertel der Zukunft" liegt. was hat es damit auf sich?
     
  5. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Naja - vielleicht Betonung auz Zukunft? So enorm find ich die Gegend dort nicht. Einzig der Kinopalast von Cinemax, Moods und die Schiffbauhalle würden mich dorthin locken.

    Interessanter (weil "multikultureller") ist die Langstrasse. Und auch viel los ist in der Altstadt "Rechts der Limmat" (Oberdorf, Niederdorf).

    Essen gehen viele Touristen auch im Zeughauskeller - nicht "schicki-micki", aber interessant. Das Lokal ist zwar gross, aber man reserviert doch besser vorher.

    Christian
     
  6. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Hallo Christian,
    Du hast den Schnellzug nach Basel vergessen!

    Wobei ich als Ostschweizer das nicht mitunterschreiben kann. Aber generell ist "weg von Zürich" schon mal nicht so schlecht ;)
    Hans
     
  7. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Hatte ich doch erwähnt, schon vorher... :confused:

    Du weisst auch, was der eingefleischte (Stadt-)Basler sagt? Nein?

    ÖVP (= öschtlich vo Prattele) - da fängt der Balkan an. Insofern lebe ich ja auch im Balkan
    :cry: :cry: :cry:
    Christian
     
  8. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ich kenne Zürich nur von unzähligen/unsäglichen (dass die armen Zürcher bei dem Transitverkehr nicht schon lange eine Revolution angefangen haben wundert mich jedesmal wieder) Durchquerungen mit dem Auto und vielen Landungen in Kloten - aber eine Sache fällt mir fast jedesmal auf: Überall in Europa ist schönes Wetter, aber in Zürich und 30 Kilometer Umkreis regnet es entweder, oder es leigt so eine Hochnebeldecke über der Stadt, das die Sonne nicht sichtbar ist. Alleine deswegen würde ich so schnell wie möglich "weg von Zürich" streben, mich macht das graue Wetter depressiv (hab mal einen Herbst/Winter am Bodensee gearbeitet, da ist es dasselbe).

    Ciao, Maximilian
     
  9. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Also in der Schweiz wird nicht so bald revoluzzt, da leidet man lieber still vor sich hin!

    Ausserdem hat die Stadt (bzw. ihre damalige Regierung) das damals so gewollt: Die Touris sollen mit der Autobahn direkt ins Stadtzentrum kommen, dort die Bahnhofstrasse leerkaufen und dann weiter fahren wo sie eigentlich hin wollten. Nur leider ist der Plan nicht ganz aufgegangen - die Touris kommen zwar durch Zürich, aber die Blechlawine wälzt sich ohne anzuhalten durch die Stadt. Und die Geschäfte haben doch keine Kunden.

    Da ist Zürich noch angenehm im Vergleich zu Luzern. Dort hast du eine doppelt so grosse Regenwahrscheinlichkeit. Aber auch die schöneren Berge, das gleichts vielleicht wieder aus.

    Christian.
     
  10. amschel

    amschel New Member

    mojen,

    eins könnt ihr auskenner mir noch verraten!

    wie komme ich am besten von Radolfzell-Markelfingen mit den öffentlichen nach zürich?

    und nochmal danke vür eure tipps!

    bin denn in zürich!

    amschel
     
  11. amschel

    amschel New Member

    danke Scratchy

    habe gedacht es gibt noch irgendwelche privaten bahnunternehmen.

    www.db.de funktioniert ansonsten genauso gut!
     
  12. mac-christian

    mac-christian Active Member

    :confused:
    Warum private? Bei sbb.ch ist alles drin, auch das, wass die nicht selber anbieten - ganz im Gegensatz zur DB, die sich damit ziemlich schwer tut.

    Christian.
     

Diese Seite empfehlen