1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Sind die so blöd oder sind die so blöd?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TOCAMAC, 14. Juni 2005.

  1. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Gerade konnte ich folgendes freundschaftliche Gepräch dreier Jugendlicher hinter mir an der Supermarktkasse verfolgen:

    "Ey, wie lang isch Monat eigentlisch noch?"
    "Weiß nich, so swansisch Tage?"
    "Bisdu blöder Wixer, isch doch schon viersehnte."
    "Halt die Fresse, dann halt achsehn Tage."
    "Ey Arschloch, seit wann hat Monat sweiundreisisch Tage?"
    "Selber Arschloch."
    "Bisdu schwule Sau? Isch noch siebsehn Tage. Monat isch immer einundreisisch."

    :meckert: :crazy: :kotz:
     
  2. ts-e24

    ts-e24 New Member

    Ist schon schlimm, wohin die Jugend und die Sprache abdriften. Sieht mir sehr nach Gosse aus.
     
  3. QNX

    QNX New Member


    Warum Gosse?



    So reden doch auch Komiker im TV! Und wenn die so reden, muss das doch cool sein! Oder?

    Ich finde es schlimm was man der deutschen Sprach so zumutet und was heute so alles als toll befunden wird. Ich war bei einem Einstellungsgespräch in unserer Firma dabei. Seit dem weiß ich das diese Befragungen die der Stefan Raab da in seine Show immer wieder mal präsentiert nicht gespielt ist. Das ist pure Realität und sehr erschreckend. Es sind auch nicht alle Jugendliche so, aber der Trend ist doch klar zu erkennen.

    „Das Volk ist dumm, faul und träge!“


    :-(
     
  4. donald105

    donald105 New Member

    hoffentlich verabreden sie sich für den 31. juni und warten still, bis alle da sind.
    :cool:
     
  5. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Habe ich das neulich in Spiegel Online gelesen, daß Jugendliche in Pariser Ghettovororten schon mit einem Wortschatz von 250 Wörtern auskommen?

    :confused:
     
  6. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Schwach! Einer ganz gewöhnlichen Wildsau gelingt die gegenseitige Verständigung bereits mit 25 bis 30 unterschiedlichen Grunzlauten. :xmas:

    Und uns genügen 40 bis 50 IMGs, schätze ich. ;)
     
  7. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Reischt Smaili voll...

    :crazy:
     
  8. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Sin escht krasse Ware, Aldär. :cool: :pirat: :biggrin:
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    pidginhaftes Jugend"kultur"geschwafel einhergehend mit einer dramatischen Verdummung. Wenigstens kann man die Trottel schon an ihrer Sprache erkennen.
     
  10. donald105

    donald105 New Member

    Gestern abend habe ich in einer werbepause im tiewieh ein bisschen weitergeklickt. Auf rtl II lief: >frauentausch<. Den blödsinn habe ich noch nie angesehen, aber gestern hielt mich die faszination des grauens dran.
    Eine großfamilie aus castrop-rauxel, bildung gegen null und eine kleinfamilie aus dem mannheimer bildungsbürgertum tauschen die muttis.
    Junge, junge… die castroper waren liebenswerte leute auf ihre art, und auch nicht dumm. Aber was da an geballter sprachunfähigkeit zu erleben war, war sensationell.
    Da konnte keiner einen schlüssigen satz zusammenbringen.
    Der sechsjährigen tochter wurde zum einschlafen eine zeichentricksendung im fernsehen eingeschaltet, vatter meinte, dat is jut so, nach 10 minuten >is die wech<.

    Nicht zu glauben.
     
  11. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Weiß nicht, müssen nicht immer nur Trotteln sein. Manchmal spielen Leute auch nur so zum Spaß Erkan und Dingsbums.
     
  12. Macci

    Macci ausgewandert.


    Eh, voll nohmaal, ey...!

    :nicken:
     
  13. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Möglich. Aber ich bezweifle das ernsthaft bei den 12-13 jährigen Kindern an der Bushaltestelle die in diesem Stil herumschwadronieren:

    "Halt die schwule Fresse Aldär, isch f**k Deine Mutter."

    Sprüche wie diesen hörst Du da so langsam nur noch.
     
  14. maiden

    maiden Lever duat us slav

    genau. Es wird immer mehr. Dazu einhergehend mit dem pisahaften Abstieg des Bildungsniveaus. Da kann man ganz sicher Zusammenhänge finden.
     
  15. elitehomax

    elitehomax New Member

    naja, wenigstens brauchen sich die arbeitnehmer, die schon eine ausbildung abgeschlossen haben oder sich gerade in einer guten ausbildung befinden, keine sorgen um ihre zukunftsaussichten machen :)
     
  16. ts-e24

    ts-e24 New Member

    Verstehe ich nicht so ganz!!!
    Ich finde ja, das die Zukunft nicht gerade rosig aussieht. Ich denke da nur an den Bankenzusammenschluss der jetzt statt findet. Da werden wieder einige Arbeitsplätze fallen. Die Angestellten werden es nicht gerade so sehen, das sie sich keine Sorgen um ihre Zukunfsaussichten machen müssen.
     
  17. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    ja, aber bevor du mit deinem astral-deutsch rausfliegst, fliegen die kollegas raus. ist doch schon mals was.
     
  18. DeepSleep

    DeepSleep Member

    :gaehn:

    Seit vielen Generationen sind immer die gleichen Klagen über zunehmende Verdummung der Jugend und u.a. sprachliche Verarmung unser Gesellschaft zu vernehmen.

    Hätten wir unseren Großeltern geglaubt, müssten schon unsere Eltern u.a. durch das Hören von amerikanischer Musik gänzlich verblödet und degeneriert sein. Gleiches haben meine Eltern von uns wegen des Fernsehkonsums meiner Generation erwartet.


    Dabei gibt es imho dazu nur wenig Anlaß. Das bedeutet aber nicht, dass ich die PISA-Studie anzweifele oder gar die beschriebenen sprachlichen oder gedanklichen Unzulänglichkeiten in Abrede stellen würde. Ich werte sie nur anders.

    Die Kiddies von heute müssen sich in einer weitaus komplexeren Welt zurecht finden als ihre Eltern- und Großelterngeneration. Sprache ist dynamisch (und war es immer). Das heißt sich entwickelt sich. Diese Veränderungen werden von den Älteren eigentlich regelmäßig als Verfall des "State of the Art" unserer Kultur aufgefasst.

    In meine Augen gibt es trotz der beschriebenen Szenen wenig Anlaß zu glauben, dass die nachfolgenden Generationen dümmer seien als der Durchschnitt der jetzigen Erwachsenengesellschaft. Alles andere empfinde ich als Hybris. Die Messungen, die dies suggerieren, sind nur begrenzt reliabel, d.h. sie messen nur zumTeil das, was sie messen sollen.

    Trotzdem kann ich der beschriebenen Szene und auch der Diskussion eine Menge (u.a. auch Komisches) abgewinnen. ;)

    LG
    DeepSleep
     
  19. petervogel

    petervogel Active Member

    am wochenende war ich mit meinen kindern (4 1/2 und 7 1/2) auf einer outdoor lasershow im park. ging erst um 22 uhr los wegen der dunkelheit, ein bisschen spät, aber war ja freitag und eine ausnahme.
    wir gehen durch den park und da ist eine gruppe von teenies. ein mädchen sagt ganz laut, ich muss mal pissen gehen und verzieht sich in die büsche. da schreit eine andere hinterher, warte, ich muss auch pissen.
    mir ist es ja wurscht, wusste nur nicht so genau, was ich meinem sohn sagen sollte, der mich grinsend anschaute und sagte, papa, die haben pissen gesagt.
    keine 200 meter weiter sind 3 jungs auf der wiese und grölen rum, wie geil sie sind und wo die mädchen zum poppen sind. "fuck" wir haben keine kondome dabei, aber ist egal, "wir wollen ficken".
    das wort "ficken" habe ich von meinem sohn auch schon gehört und war ziemlich baff. auf die frage, ob er denn überhaupt weiss, was das wort bedeutet, meinte er klar, das heisst "knutschen". nun gut, knutschen wäre ja ok, aber wie mache ich ihm jetzt klar, dass er dieses wort besser nicht benutzen soll, wenn er es an allen ecken und enden hört?

    wir waren als teenager anders und ich bin nun wirklich noch lange kein opa. wir wollten auch cool sein, haben das aber anders fertig gebracht. an einen dermassen ordinären und zusammengeschrumpften wortschatz kann ich mich beim besten willen nicht erinnern.
    teenager scheinen nur noch zu ficken oder zu poppen. haben wir auch gemacht, nannten es aber "sich lieben" oder "miteinander schlafen".
     
  20. Pahe

    Pahe New Member

    Der Wortschatz selbst sagt noch nichts aus.
    Richtiges Cockney der Älteren aus dem Zentrum Londons kommt auch mit 250 Wörtern aus. Das gibt aber auch niveauvolle Gespräche. Da kommt die ganze Kunst der Umschreibung und Beschreibung mit einfachen Worten zu Tage.
    Ich hatte nach einer Unterhaltung den Wunsch das so zu beherrschen um Bedienungsanleitungen zu schreiben.

    Die Jugend hatte immer ihre eigene Sprache. Mittlerweile ist aber geballte Dummheit in stetig steigenden Dosen dazugekommen.
    :shake:
     

Diese Seite empfehlen