1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Skandal: Aldi-PC ohne Diskettenlaufwerk!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Zerwi, 19. November 2002.

  1. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

  2. macfux

    macfux New Member

    HÄHÄHÄHÄHÄHÄHÄ...
    jaja die Jungs halt !!
    Ein Laufwerk weniger zum rumspielen, basteln, stöpseln und checken.
     
  3. immi666

    immi666 New Member

    >Habe heute die Aldi-Werbung bekommen!

    Wieso diesmal kein Komplett-PC,
    wo ist das Diskettenlaufwerk wer kauft schon einen so mangelhaft ausgestatten Computer?

    frankkl<

    LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL!!!!
    *zusammenbrech*
    ;-)
     
  4. Xboy

    Xboy New Member

    Ich frage mich auf welche Zielgruppe Aldi mit diesen PC zielt!

    Spieler?? (2,66 GHz, Grafikkarte)
    Chatter?? (256 MB RAM)
    Bierbäuchige Fussballfans?? (TV-Karte)

    Zum arbeiten ist der denke ich nicht gedacht, denn wer braucht in einem Office 2,66 GHz, ausserdem ist da irgendeine Billig-Office-Suit drauf, und wer traut sich wirklich wichtige arbeiten auf einem Aldi PC zu verrichten, also ich hätte da kein vertrauen.

    Und weil ich schon beim mäckern bin, es mag ja vielleicht praktisch sein, wenn man auch vorne Anschlüsse hat, aber es macht doch keinen Spass wenn man sich mit den Beinen im Kabelsalat verirrt.
    Und aussehen tut er total besch...eiden.

    Liebe Grüsse, Mario
     
  5. Ich halte das Eingangsposting ja für einen Gag ... aber daß es dann Leute gibt, die tatsächlich ernsthaft darüber diskutieren und mit dem Argument "Backup wenn die Festplatte crasht" kommen ... *grusel*
     
  6. *nochmal grusel*

    >>nicht alle meine Freunde sind so freaks(...) einige haben immernoch Diskettenlaufwerke ohne CD-ROM. Ausserdem sind disketten einfach praktischer.. diskette rein und drauf damit, bei CD R (...) man erst ewig brennen! <<
     
  7. RaMa

    RaMa New Member

    bei uns speichern wir noch auf lochkarten...
    da sitzt den ganzen tag ein azubi und stanzt löcher in papierkarten..

    *mitgrusel*
     
  8. *ganz doll grusel* - eMail scheint sich noch nicht rumgesprochen zu haben:

    >>Deswegen bleibt mein Floppy auch weiterhin eingebaut, wenn es darum geht schnell ein paar Dateien mit ins Büro zu nehmen.<<
    >>Aber ebenso stimmt es auch, dass man immer wieder diese kleinen feinen Teile zum tranportieren von Daten benutzt. Sei es nun um Arbeit mit nach Hause zu nehmen<<

    1,4 MB - da schaue ich doch nicht 5 Minuten lang zu, wie die auf eine Diskette geschaufelt werden.

    Abgesehen davon - wenn ich Arbeit mit nach Hause nehme, muß ich meist ne DVD oder diverse CDs brennen. :)
     
  9. maccie

    maccie New Member

    Moin, moin,

    Isses nicht schön, mal so richtig über die DOSen-Heinis ablästern zu können :))
    Das freut doch das geschundene Mac-Herz, wenn man sieht, welche Probleme die Windoof-Jünger haben.
     
  10. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

  11. >>Billig-Office-Suit<<

    *hüstel* .... dieses Billig-Office-Suit nennt sich Word :)
     
  12. RaMa

    RaMa New Member

    mit was startet man den dan die dinger?
     
  13. tellme

    tellme New Member

    doll,

    beim norma-laptop (welches sich meine bekannte geholt hat) ist immerhin ein usb-memorystick dabei.
    das ist besser als alle floppy-drives. und das beste ist, ich kann mit meinem pb genauso darauf zugreigen wie sie mit ihrem schlepptop.

    zu meiner schande muss ich allerdings eingestehen, dass ich für meinen mac noch ein externes floppydrive habe (schande über mich).
    das musste sein, da emagic für die logicaudio-vatiante, die ich nutze, den authorisierungsschlüssel leider nur auf diskette nitgeliefert hat.

    das dolle dartan ist, nachdem ich 2 monate lang mein laufwerk nicht genutzt habe (da ich es eigentlich nur einmal gebraucht habe um die software zu installieren) hat emagic eine version für ohne diskettenlaufwerkhaber rausgebracht.

    das wechseln der (ansonnsten gleichen) programmcds hätte mich knapp 100 flocken gekostet.
    da kam mir die kotze, weil ich ungefähr genausoviel für das externe floppydrive bezahlt habe.

    ich habs dann eben behalten.

    und siehe da, neulich hat eine freundin etwas bei mir ausdrucken wollen. eine pc-word datei auf diskette.
    da konnte ich mit dem laufwerk richtig auftrumpfen. haha
     
  14. RaMa

    RaMa New Member

    schnmal an ein diskimage gedacht?

    ra.ma.
     
  15. Es ist schwer, von einer vorhandenen Diskette ein Diskimage zu erstellen, weil man kein Laufwerk hat, wenn man kein Laufwerk hat :)
     
  16. RaMa

    RaMa New Member

    es fällt mir jetzt ausgesprochem schwer deine argumentation zu wiederlegen ;-))
     
  17. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich glaube jetzt auch, dass Apple tot ist.
     
  18. Na, das üben wir aber nochmal :)
     
  19. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Eben. In solch schweren Zeiten tut es wirklich gut, über die Winuser abzulästern. Tut doch mal richtig gut!
     
  20. maccie

    maccie New Member

    Deine Argumentation ist von bestechender Stringenz ,-))
     

Diese Seite empfehlen