1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Skype und Macbook

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von lalle-rupp, 3. Februar 2007.

  1. lalle-rupp

    lalle-rupp New Member

    Hey Leute,

    im Macbook ist doch auch ein integriertes Mikrophone, oder? Brauche ich dann überhaupt für Skype noch einen seperaten Kopfhörer oder kann ich mittels integriertem Mikrophone über Skype telefonieren?
     
  2. macerv

    macerv New Member

    Du brauchst keine weitere Hardware ;)
    Gruss Christoph
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    Du brauchst nicht, aber du sollest unbedingt einen Kopfhörer tragen. Dein Gesprächspartner wird es dir danken!

    Grund: dein Gesprächspartner hört in etwa 1 Sekunde Verzögerung seine eigene Stimme, gegen die er ansprechen muss. Er fällt sich also in sein eigens Wort. Eine Qual! Wenn du dein Skype-Kontakte nicht vergraulen willst, nimm einen Kopfhörer!!! :nicken: :nicken: :nicken:
     
  4. macerv

    macerv New Member


    Sorry MacS, aber das ist bullshit!

    Von MacBook zu z.B. MacBook funktioniert das einwandfrei.

    Gruss Christoph
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    Sorry, das ist KEIN bullshit!

    Ich sag's nochmal, für DEINEN GESPRÄCHSPARTNER ist das ein Qual, denn das Micro nimmt das Gesprochene aus den Lautsprechern wieder auf und schickt es dem Sprechenden direkt zurück ins Ohr. Das ist so, als würdest du gegen deine eigene Stimme sprechen. Wenn du das nicht glaubst, bist du wahrscheinlich einer, der es selber nicht mitbekommt, aber deine Gesprächspartner. Kein Wunder, denn du merkst davon ja auch nichts!

    Ich hab das fast regelmäßig, wenn ich wiedermal mit jemanden telefoniere, der die Lautsprecher zum hören nutzt! Und das ist mit Nichten bullshit! So alt bin ich nicht, dass ich schon senil bin und Stimmen höre! :teufel: :teufel: :teufel:
     
  6. lalle-rupp

    lalle-rupp New Member

    Hmmm, MacS hat recht, meine letzte Gesprächspartnerin hat genau das gemeint, das Sie sich doppelt hört.
     
  7. benqt

    benqt New Member

    Es hängt davon ab, wie laut man die Boxen aufdreht. Ich hab hier Externe dranhängen und kann das Echo auch bestätigen (ist ja auch ne logische Sache, alleine schon wegen der Übertragungslatenz). Wer sichergehen will, nimmt Kopfhörer.
     
  8. macerv

    macerv New Member

    versucht es doch bitte mal z.B von MacBook zu MacBook! (mit dem eingebautem Mikro und Lautsprechern)
    Wenn da natürlich eine Stereo-Anlage dranhängt sind Probleme vorprogrammiert.

    Gruss Christoph
     
  9. benqt

    benqt New Member

    Klaro, wenn der eigene Sound leise eingestellt ist (oder eben aus den internen Minilautsprechern kommt), besteht die Chance, dass die Stimme des Gegenübers nicht wieder übers Mikro zurückgeschickt wird.

    Aber selbst wenn ich mit meinem Vater rede (identisches MacBook, immer OHNE externe Lautsprecher betrieben), höre ich manchmal Teile meiner eigenen Stimme.

    Daher muss man ganz allgemein sagen: Sicherheit bieten nur Kopfhörer oder den Sound so weit runterdrehen, dass man mit dem Ohr am Speaker hängen muss um alles zu verstehen.

    Mag sein, dass es Ausnahmen gibt bei Leuten, die ein sehr gutes Gehör haben, und daher den Systemsound immer nur auf halb o.ä.


    Gruß
    Markus
     
  10. MacS

    MacS Active Member

    Hmm, wie kannst du das kontrollieren? Ich meine, kannst du deinen Gesprächspartner zwingen, ein MacBook zu nehmen/kaufen? Das ist doch Schwachsinn. Und man brauch auch nicht eine Stereoanlange angeschlossen haben, da reichen schon die eingebauten Laustsprecher, zumal der Körperschall, übertragen über das Gehäuse, indem beides eingebaut sind! Soviel physikalisches Verständnis solltest du haben... :shake: :shake: :shake:

    Zum testen reicht das, aber niemals für den ernsten Gebrauch!
     
  11. macerv

    macerv New Member

    Hallo MacS,
    ich möchte niemanden zwingen etwas zu kaufen und wer möchte kann selbstverständlich ein Headset benutzen. Ich habe nur geschrieben, dass es z.B mit 2 MacBooks bei mir ohne zusätzliche Hardware auf beiden Seiten einwandfrei funktioniert. (tägliche Kommunikation mit einem Geschäftspartner in Canada)

    Gruss Christoph

    PS: und mach dir mal keine Sorgen über meine Physik-Kenntnisse ;)
     
  12. niiko

    niiko New Member

    Hallo!
    Ich habe ein Macbook (mit Mac OS X 10.4.11) und möchte Skype mit Videoübermittlung nutzen.
    Eigentlich war bis zu meinem Problem auch alles wirklich sehr einfach.
    Skype (Version 2.6.0.184 für Mac) konnte ich problemlos installieren und die meisten Funktionen konnte ich auch sofort nutzen (Schnellnachrichten schicken/empfangen, per integriertem Mikro telefonieren und sogar meine Gesprächspartner dabei sehen...)
    Was nur nicht funktioniert, ist die Videoübertragung meiner iSight Kamera. Sobald ich auf das Kamerasymbol klicke (die Kamera schaltet sich auch an, sehe mich und die grüne LED leuchten), funktioniert das Mikro nicht mehr und mein Gesprächspartner hört mich nicht mehr (ich höre und sehe ihn aber weiterhin). Wenn ich dann die Kamerafunktion wieder ausschalte, kann mich mein Gegenüber für einen ganz kurzen Moment sehen und wieder hören.
    Weiß jemand, was ich also machen kann, damit mich meine Gesprächspartner beim Videotelefonieren sowohl sehen als auch hören können?
     
  13. niiko

    niiko New Member

    Neuinstallation hat übrigens auch nix genützt. Würde mich aber wirklich freuen, wenn mir jemand helfen könnte!
     
  14. MacS

    MacS Active Member

    Schon mal das PRAM zurückgesetzt? Wenn du jetzt nicht weisst, wie das geht, schau mal in die Mac-Hilfe, gehört zum Grundwissen... :meckert:
     
  15. niiko

    niiko New Member

    Das PRAM habe ich jetzt auch zurückgesetzt. Besserung gibt es allerdings noch keine. Trotzdem danke für den Tipp. Hat eigentlich irgendwer außer mir dieses Problem schon gehabt? :frown:
     
  16. niiko

    niiko New Member

    Könnte ich irgendwas in den Systemeinstellungen eingestellt haben, was bewirkt hat, dass Kamera und Mikro nicht mehr gleichzeitig funktionieren können? :confused:
     
  17. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Noch ein Erfahrungsbericht zum thema Headset ja oder nein:

    ich (PowerMacG5) telefoniere (Skype) gelegentlich mit meiner Mutter (Macbook), die weder kopfhörer noch Headset besitzt, und das ging bisher immer absolut einwandfrei, ohne Echo, Störungen o.Ä. — ich war sogar sehr überrascht wie gut die Sprachqualität mit dem Macbook Mikro ist... (Besser als bei manch anderem, Headset bewehrten, Kollegen)

    Die Sache ist also lange nicht so eindeutig um mit "Bullshit" Attributen um sich zu werfen! ;)
     
  18. Lupus

    Lupus New Member

    hab gleiche erfahrungen gemacht.......über die ganze welt geskypt auf macs :D keine stürungen zerrungen iwas
     
  19. niiko

    niiko New Member


    Ich kann mich übrigens auch auf einem anderen Macbook anmelden mit Skype und kann von da aus problemlos videotelefonieren.
    Aber weshalb ich's nicht auf meinem kann, weiß ich immer noch nicht... :cry:
    Weiß denn niemand sonst noch was?
     

Diese Seite empfehlen