1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

SMS schreiben nervt doch abartig, oder?!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von goaconmactor, 26. August 2005.

  1. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    hallo.

    diese sms-schreiberei nervt mich ungemein. anstatt dass die leute anrufen geht das dann immer hin und her und ich hab so n minihandy mit minitastatur und viel zu große finger. ich kann es trotz t9 wirklich nur schwer bedienen. aber auch so klaut es unglaublich viel zeit und kostet im endeffekt oft mehr als ein telefonat. bei manchen anlässen find ich das ja in ordnung, wie z.b. "komme später", "bring was zu essen mit" oder ähnliches. aber im großen und ganzen find ich es voll nervig. wie seht ihr das?

    am liebsten hätte ich einen automatischen repeater, der, wenn eine sms ankommt, dem absender eine mitteilung schickt, dass das betreffende handy keine sms empfangen kann.

    wär doch toll. gibt´s so was?
     
  2. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ich schreibe so gut wie gar keine SMS. Und ich beantworte auch in den seltensten Fällen eine. Dadurch hab ich den Leuten angewöhnt mich anzurufen, wenn sie etwas von mir wollen. :pirat:

    micha
     
  3. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    meine quote ist auch niedrig, aber manchen kann ichs nicht abgewöhnen. vielleicht sollte ich konsequenter sein.:teufel:
     
  4. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich schreibe viele Kurznachrichten und hab’ großen Spaß daran. Aber ich versprech’, dir keine zu schreiben
     
  5. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Zum Glück muss ich nicht mehr als 10 sms im Monat schreiben. Weil das nervt ja wirklich mit diesen Mini Tastaturen, wo man sich ständig vertippt.

    Aber gibt es nicht schon Dienste, wo man eine geprochene Botschaft aufzeichnen und an ein anderes Handy schicken kann? Weil das wäre imho schon eine enorme Erleichterung!
     
  6. jgoergen

    jgoergen New Member

    Seh ich ganz genauso! Vor allem mein völlig unbedienbares Ex-Handy (RAZR V3) hat es mir abgewöhnt. Und mittlerweile ist ein kurzes Telefonat (etwa bei simyo 19 Cent/m) auch so teuer wie ne sms. Ergo: in einer Minute kann man wesentlich mehr klären als in 160 Zeichen.
     
  7. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    bist n klingeltonkind, was convi? :biggrin:
     
  8. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    ich hatte ja mal n job in ner druckerei und da war n lehrmädchen, ich glaub so um die 16. mein gott, hätt ich ihr nur meien nummer nie gegeben. nach kurzer zeit hab ich gelernt, dass man nie eine sms an sie schreiben sollte, welche mit einem fragezeichen endet. denn das bringt dann eine ganze flut von kurznachrichten. schrecklich, die klingeltongeneration.

    na, wenigstens können die lehrkräfte die schüler wieder zum lesen und schreiben lernen ermuntern. denn ohne gehts halt nicht. :biggrin:
     
  9. Macci

    Macci ausgewandert.

    Da hast du aber lange keine SMS mehr gelesen... :rolleyes:
    Und wie das geht!
    :cry:
     
  10. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Aber sowas von! Manchmal steh’ ich sogar nachts auf, mir einen runterzuladen!
     
  11. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    @ macci:ja, stimmt. ich habe von dem lehrmädchen auch mal eine bekommen, die rein gar nichts mit deutsch zu tun hatte. ich hab nichts verstanden … so ein abkürzungsscheiss war das halt. mannmann.

    für mich, der ich mal im alten jahrtausend deutsch-lk hatte, war das durchaus interessant. leicht bin ich mit dem zeuchs ja auch infiziert – das will ich nicht abstreiten. allerdings bin ich mit 28 ein wenig immun gegen diese art der kommunikation.

    na, immerhin muss man die bustaben können.
     
  12. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    convi ist n klingeltonkind! convi ist n klingeltonkind!
    convi ist n klingeltonkind! convi ist n klingeltonkind!
    convi ist n klingeltonkind! convi ist n klingeltonkind!
    convi ist n klingeltonkind! convi ist n klingeltonkind!
    convi ist n klingeltonkind! convi ist n klingeltonkind!
    convi ist n klingeltonkind! convi ist n klingeltonkind!
    convi ist n klingeltonkind! convi ist n klingeltonkind!
    :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
     
  13. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Zum Glück hab’ ich mit meinen 37 die Versalien behalten. Die scheinen den später Geborenen irgendwie aus der Wiege geklaut worden zu sein.
     
  14. Macci

    Macci ausgewandert.


    Jaja, diese unverständlichen Abkürzungen... :shake: :biggrin:
     
  15. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    nein, das ist nur faulheit. so. ich sag ja, dass ich auch leicht infiziert bin. steh aber trotzdem auf bertold brecht. ich weiss convi, du schreibst immer ultralorrekt. find ich in ordung, ist mir aber zu nervig.
     
  16. ihans

    ihans New Member

    150sms/monat hab ich frei, die brauch ich auch :nicken: fühl mich manchmal wie eine Sekretärin! TipTipTipTickerSend :D
     
  17. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :O Ich hab seit Juni 2003(so lange hab ich mein jetziges Handy) ganze 18 SMS geschrieben.

    micha
     
  18. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Im Schnitt schreib’ ich pro Tag etwa sechs bis acht dieser Kurznachrichten.
     
  19. polysom

    polysom Gast

    Ich kann es WEGEN diesem ©ƒ[ƒ®º?? :meckert: T9 nicht bedienen (und weiß nich wie mans abschaltet).
     
  20. SteSu

    SteSu New Member

    Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt. Wobei ich allerdings mit T9 immer noch nicht klar komme. Zumindest weiß ich aber, wie man es abschaltet.

    Es ist eine Möglichkeit mich mal eben mit meinen Kids auszutauschen. Die können das Getippe allerdings im Schlaf und Kopf stehend. Es stört mich am meisten daran, dass die Kids glauben, beim SMS'en nicht mehr auf Rechtschreibung etc. achten zu müssen. Deshalb beantworte ich ihnen nur SMS'e mit vollständigen Sätzen und Groß- bzw. Kleinschreibung.

    Alles in allem glaube ich, das die SmS-Schreibe unsere geliebte deutsche Sprache auf Dauer wieder ein wenig mehr verhunzen wird. Abkürzungen etc. werden sich einbürgern. Viele werden jetzt argumentieren, das sei nun einmal die Evolution einer aktiven Sprache. Ich halte es für einen Rückschritt.

    Mein lieber Opa hat früher immer gesagt: »Krauses Haar, krauser Sinn«. Dies hielt ich natürlich für Blödsinn. Ich finde: »Krause Schreibe, krauser Sinn« passt aber ganz gut.
     

Diese Seite empfehlen