1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Software-Aktualisierungen kopieren ???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Paparatze, 6. September 2001.

  1. Paparatze

    Paparatze New Member

    Gudden aus dem Hesseländscher,

    (cool, hab grad in der aktuellen Forum-Hidlisd gesehe, daß isch dank meiner vielen dabischen Fracherei uff Platz einunsächzisch bin, d.h. mit der Frache jetzt uff sächzisch ?!)

    Also, ich will bald meine Festplad in mehrere Partitionen uffteile (eins für Mac OS X, eins für 9.1, etc) und zu diesem Zweck die Festplatte komplett löschen Zwecks Neuinstallation.
    Wie kann ich sämtliche Daten, die ich vorher über "Software Aktualisierung" runtergeladen habe, möglichst einfach zusammensuchen, in einen Ordner legen und auf CD brennen?
    Habbe nämlisch keine Lust, nach der Neuinstallation wieder alles mit Hilfe von "Software Aktualisierung" upzudaten. (Besitze nur das interne Modem mit analog Anschluß, *gähn* ).
    Gibt es die Möglichkeit, bei dem Programm "Software-Aktualisierung" einen Zielordner auszuwählen, in den Zwecks Backup, die Software-Updates zuerst gelegt werden, und dann manuell installiert werden ???

    Oh Mann, isch hoff isch habb des jedzd verständlisch nibbergebrachd, was isch aschentlisch wo will...

    Vielen Dank für Euern Geduld un Hilfä...
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Vor Software Aktualisierung alle Ordner und Files in einer anderen Farbe markieren. Dann Software Aktualisierung laufen lassen. Die neuen Files oder upgedateden files sind wieder farblos (ohne Etikett).

    Waere zumindest mal eine Moeglichkeit.

    Gruss

    MacELCH
     
  3. Paparatze

    Paparatze New Member

    Hallo Macelch, danke für den Tip, werde ich das nächste mal so machen...
    ...gibt es keine Möglichkeit, die bereits installierten Softw.-Aktualisierungen möglichst einfach zusammenzusammeln,
    in einen Ordner zu stecken und zu brennen ?????

    Wer hat einen Tip...?
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wird Dir wohl nichts übrigbleiben als die "Single"-Installationsdateien noch mal zu holen...

    Tipp: Ich warte meistens, bis es die Updates auch als Einzelfiles zum runterladen gibt. Die packe ich mir dann als gestuffte Dateien in einen "Updates"-Ordner und habe sie dann bei Bedarf (so wie Du jetzt) alle verfügbar.
     
  5. Paparatze

    Paparatze New Member

    Ok, bleibt mir wohl wirklich nichts anderes übrig mit meinem 56k *g* Modem. Und wenn ich dann noch Mac Os X aktualisier,...da kann ich ja mein Leben damit verbringen, dem Fortschrittsbalken der S.-Aktualisierung beim wachsen zuzusehen...verdammt und zut alors,...naja, muß ich durch, aber vielen Dank für die Tips
     
  6. Loggerator

    Loggerator New Member

    unter OSX werden die Aktualisierungen als packete in /Library/receipt abgelegt von da kannst du sie ja auf CD Bruzeln und später wieder drüberbügeln.
    9.1 läuft bei mir auch ohne Softwareaktualisierung Top.

    cu Logge
     
  7. pedrogonzalez

    pedrogonzalez New Member

    ... jetzt weißt du ja schon alles.
    Und hättest du die Frage für jede Partition extra gestellt, wärste in der Hitliste weiter oben! ;-)
    -p.
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    wenn Du einen Brenner hast ist das doch super einfach das alte System nach der Partitionierung weiterzuverwenden.
    Solange am System alles läuft, schmeiße ich es regelmäßig auf DropStuff und die gestufften Dateien auf CD.
    Fertig !
    Wenn das System nicht mehr läuft von einem anderen System booten außer CD, die BackupCD rein und alles auf die Platte zurück entstuffen.
    Bei der Softwareaktualisierung werden die Daten zumeißt ja im Systemordner oder Apple Extras oder Dienstprogramme abgelegt.
    Ansonsten kann man sich die Updates auch als Standalone Installer bei Apple ziehen.

    Joern
     
  9. Paparatze

    Paparatze New Member

    Gute Idee, werd isch machen, Danke Forum...
     

Diese Seite empfehlen