1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Software - Muss man wirklich den Familien-Pack kaufen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Mycelle, 23. Dezember 2007.

  1. Mycelle

    Mycelle New Member

    Durch Zufall hab ich gesehn, als ich den Leopard bestellen wollte, dass es auch eine Familienpackung gibt.
    Gelesen, was das soll, heisst das, wenn ich es richtig verstehe, dass ich 1 Software nur auf einem meiner Computer benutzen darf.
    Und was passiert, wenn ich es auf meinen zweiten spiele???

    Gruesse
    Anna
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Ja, das ist richtig, du erwirbst genau eine Lizenz für einen Rechner. Wenn du mehr als einen Rechner hast, müsstest du auch eine entsprechende Anzahl von Lizenzen haben. Da könnte eine Familienlizenz schon kostengünstiger sein. So ist zumindest der legale Weg. Was du in deinen 4 Wänden machst, weiss außer dir keiner...

    Lies mal die Lizenzbestimmungen von MacOS von deinem Rechner, da steht es genauer.

    Achso, vergiss aber auch den G3-iMacs Leo zu installieren, du brauchst min. ein G4 mit 866 MHz, falls du auch die G3s mit einbeziehen willst...
     
  3. Mycelle

    Mycelle New Member

    Danke.
    Natürlich nicht für die G3s... Da bleibt 9.1. Bis jetzt ist es ja nur einer.

    Es ginge um ein Macbook Pro und einen G5.
    Also machen die meisten in ihren 4 Wänden etwas anderes und das merkt keiner?
     
  4. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

  5. maceddy

    maceddy New Member

    Betrüger, Dieb, Lump ...................


    maceddy
     
  6. blackmagic99

    blackmagic99 Member

    Die Family-Lizenz ist für mehrere Computer einer Person oder für mehrere Computer von Personen, die in einem Haushalt leben.

    So denke ich zumindest ist das gedacht ...
    Theoretisch darf man sich also keine Family-Lizenz unter Freunden holen.
     
  7. Mathias

    Mathias New Member

    Normalerweise darfst du Software auf zwei Computern installieren, sofern die zwei Installationen nie gleichzeitig laufen. Ob das auch für Mac OS X gilt? :rolleyes:
     
  8. maceddy

    maceddy New Member


    Normalerweise darf man ein Programm auf einem Rechner installieren, ................


    maceddy
     
  9. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Man darf nur ein Programm auf einem Rechner installieren?


    ... Scheiße!














































    :D
     
  10. MacS

    MacS Active Member

    Hier legt wohl jeder die Lizenzbestimmungen jeder nach eigenem Geschmack aus? Wer mitreden will, sollte sich mal das Kleingedruckte der System-DVDs ansehen bzw. die Beipackzettel. Schließlich ist auf den Papierhüllen ein Siegel, worauf steht, ob man sich mit den Lizenzbestimmungen für einverstanden erklärt, wenn man das Siegel bricht...

    Eine Lizenz ist immer nur legal auf einem Rechner zu installieren, keineswegs auf zweien Rechnern, auch wenn man nur einen Rechner gleichzeitig nutzt.

    So ist die rechtliche Lage! Was ihr zu Hause in den eigenen Wänden macht, weiss ich nicht. Aber wo kein Kläger, da kein Angeklagter...
     
  11. Mathias

    Mathias New Member

    So langsam sollte bekannt sein, dass die Lizenzbestimmungen in Deutschland nicht gültig sind. Hier gilt Deutsches Recht und kein Cupertino-Diktat. ;)
     
  12. MacS

    MacS Active Member

    Klar, wenn du einen Mac bzw. die Software in den USA direkt kaufst, wirst du auch die falschen Bestimmungen bekommen. Aber Apples Juristen werden die Bestimmungen mit Sicherheit den europäischen Bedingungen angepasst haben. Davon kannst du ausgehen! Was anderes wäre juristischer Selbstmord...
     
  13. maceddy

    maceddy New Member

    .... immer diese Mistverständnisse :cry:


    maceddy
     
  14. Hoefo

    Hoefo New Member

    Also, vielleicht schafft es doch mal ein juristisch und technisch versierter Mensch so zu erklären, dass man das mit den Lizenzen auch versteht:
    Ich habe ein Mac Powerbook und einen MacMini, habe mir jetzt die Familienpackung "Betriebssystem" gekauft, die ja wohl fünf Lizenzen enthält.
    Jetzt habe ich das System einmal auf dem MacMini installiert. Ich darf jetzt also noch vier weitere Rechnner in meinem Haushalt mit Leopard bestücken, ist das richtig? Woher weiß jetzt diese DVD und woher weiß vor allem ich, welche der fünf Lizenzen schon installiert ist. Was passiert, wenn alle fünf Lizenzen installiert wären und ich einen Rechner aus irgendeinem Grund "platt machen" und neu installieren muss??? Welche Lizenz nehme ich dann von der DVD???
    Gibt es da eine Systematik?
    Das hört sich vielleicht dümmlich an. aber da es ja dumme Fragen nicht gibt, würde ich mich über verständliche Antwort freuen.
     
  15. MacS

    MacS Active Member

    So ist es!
    Weder DVD noch der Installer kann feststellen, wieviele Lizenzen bereits vergeben wurden. Du wirst doch aber bis 5 zählen können, soviel Überblick wirst du schon haben!
    Nix passiert! Die DVD ist die selbe wie in der Einzellizenz. Auf der DVD ist nix anderes drauf! Wenn du mehr als 5 Lizenzen installierst, passiert auch nix. Es geht allein um deine Ehrlichkeit! Du hättest auch eine Einzellizenz für 5 Rechner nehmen können, nur wäre das nicht rechtens. Solange es aber keinen Kläger gibt, braucht man nix befürchten, außer seinem Gewissen. Anders wäre es allerdings bei gewerblich genutzten Rechnern. Da kann es schon eher mal zu einer Prüfung kommen.

    Grundsätzlich finde ich es richtig, für Software auch Geld zu bezahlen, denn darin steckt viel Arbeit. Und wer möchte schon ohne Bezahlung arbeiten. Daher stellen sich mir regelmäßig die Nackenhaare hoch, wenn in Foren mal wieder nach kostenlosen gute Software gesucht wird. Die Software soll natürlich professionell sein, aber bitte nix kosten...
     
  16. Hoefo

    Hoefo New Member

    Besten Dank, jetzt ist das hier mal alles vernünftig erklärt.
     
  17. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Er explodiert.
     

Diese Seite empfehlen