1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

sound sticks und isub am iBook ?????

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von nero, 18. September 2001.

  1. nero

    nero New Member

    hi

    der sound am ibook ist ja nicht so doll nun meinen frage kann ich den isub mit den sound sticks da verwende
     
  2. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo nero,

    Soundsticks und iSub sind zwei verschiedene paar Schuhe.

    Der iSub funktioniert nur am iMac, da dieser schon zwei Hochtöner eingebaut hat. Der iSub erscheint dann im Kontrollfeld "Ton" als eigenständige Box, die man auch individuell einregeln kann. Man kann die Einstellungen sogar so vornehmen, daß man nur noch Baß hört.

    Bei den Soundsticks, die einwandfrei (zumindest am alten) iBook funktionieren, kann man den Baß nicht über das Kotrollfeld Ton einstellen. Man kann ihn aber am Baß selber geringfügig variieren.

    Ich verfüge über beide Systeme und finde die Baß-Performance des iSub deutlich besser. Einem iMac-Besitzer würde ich daher den iSub und nicht die Soundsticks empfehlen.

    Ein iBook-Besitzer hat da keine Wahl. Er muß die Soundsticks nehmen.
    (Soundsticks= zwei Hochtöner und ein Baß (der ähnlich aussieht, wie der iSub), wobei die Hochtöner links und rechts aus jeweils vier einzelnen Membranen bestehen, die aber nur zwei (also 2x2) Frequenzgänge haben.)

    Hier im Forum tauchte ´mal die Frage auf, ob der DVD-Player den Ton auch auf den USB-port ausgibt und man den DVD-Ton somit über die Soundsticks hören kann. Das geht! Einwandfrei :) !

    Gruß
    mackevin
     
  3. nero

    nero New Member

    danke
    super jetzt weiß ich es (und vorallem ich kenne endlich den unterschied)
     

Diese Seite empfehlen