1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Soundjam auf Minidisc?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Persi, 15. Februar 2001.

  1. Persi

    Persi New Member

    Moin Leude,
    was muß ich machen, um meine mp3´s von der Soundjam Playlist auf Minidisc aufzunehmen?
    Danke für Eure Hilfe.
    Persi
     
  2. DonRene

    DonRene New Member

    hi,

    kann der mini disc mp3 abspilen, wenn nicht ist klar das du sie in aif umwandeln musst.

    mehr fällt mir dazu nich ein, da ich keinen mini disk habe.

    Gruss René
     
  3. Persi

    Persi New Member

    Hi Rene,
    der Minidisc Player kann keine mp3´s abspielen.
    Jetzt die Frage: Wie konvertiere ich die mp3´s in AIFF-Format um?
    Geht das mit Soundjam ?
    danke
    Persi
     
  4. DonRene

    DonRene New Member

    ich meine ja(aber nur bei der registrierten variante?), wenn nicht lad dir soundapp runter (kostet nix), damit geht das wunderbar.

    frage: wie bekommst zu die songs auf den mini, kann man den an nen mac anschließen und wie gehts weiter

    keine Ahnung von sowas, interessiert mich aber

    Gruss

    findest du hier auf der mw download seite
     
  5. tbemac

    tbemac New Member

    Hi,

    ich habe meinen Mac über Lineout mit der Stereoanlage verbunden. Wenn ich z.B. eine iTunes Playlist abspiele, kann ich sie über AUX auf der Anlage hören. Ich nehme so Casetten auf. Mit Minidisc müßte das genau so funktionieren.
     
  6. Persi

    Persi New Member

    Hallo,
    ich habe nen iMac DV SE +.
    Ich habe mir also einen Doppel-Adapterstecker ( rechts-links-Kanal des MD Players auf den Adapter )gekauft, und in den Audio Ausgang des Macs gesteckt.
    Hätte ich jetzt AIFF Files im Mac, könnte ich sie direkt auf den MD Player beamen ( oder Tape Deck od. CD-Brenner ) und aufnehmen.
    Also, den Adapterstecker brauchst Du weil der Mac ja nur EINEN Audioeingang bzw. -ausgang hat und die Stereoanlage bzw. deren Komponeneten ja jeweils ZWEI . ( rot / weiße Kabel! ).
    Deswegen steckst Du die beiden rot / weißen Stecker in einen Adapterstecker und das andere Ende mit nur noch EINEM Stecker in den Mac.
    Alles klar?
    Persi

    ( Hätte ich eigentlich auch einfacher erklären können :)) )
     
  7. Persi

    Persi New Member

    Hallo,
    wenn ich aber jetzt den MD Player ( oder auch ein anderes Gerät ) direkt mit dem iMac verbinde, ohne Verstärker dazwischen, müßte das doch auch gehen. Oder wie jetzt?
    Das Poblem ist ja auch eher die Konvertierung von mp3 auf Aiff.
    Also, erklär mir das nochmal wie Du das mit iTunes machst.
    Danke schön.
    Persi
     
  8. tbemac

    tbemac New Member

    habe ich genau wie Du. Ein Stecker auf der Mac Seite, rot / Weiß auf der anderen.

    Wenn ich das Kabel im Mac eingesteckt habe läuft die Tonausgabe über die Stereoanlage. Bei meiner Anlage muß ich dann halt auf AUX gehen. So höre ich dann quasi das, was der Mac ausgibt. Z.B. eine iTunes Playliste.

    Bei meiner Anlage kann ich dann gleichzeitig aufnehmen (auf Casette, Quelle AUX). So nehme ich MP3's auf Casette auf.

    Gruß,

    Thomas
     
  9. Persi

    Persi New Member

    Hi tbemac,
    Habe gerade schon zwei Fehler von mir entdeckt.
    1. ich hatte bei Soundjam auf mp3 encoder gestellt, statt auf aif encoder
    2. ich habe ja noch zusätzliche Lautsprecher am Kopfhöhrerausgang vorne am Mac und vergessen, das der Mac immer nur EINE Quelle nutzt, und die anderen dann stumm schaltet.
    Jetzt hat alles geklappt, also auf MD aufgenommen.
    ABER: Beim Aufnehmen ist der Aufnahmepegel nicht sehr hoch, obwohl ich alles auf max. gestellt habe inklusive KF TON beim Mac.
    Das ist hier schon wieder alles AKTE X.

    iTunes habe ich auch, mußt Du da nix konvertieren wenn Du auf Tape aufnimmst?
    Und eigentlich dachte ich, iTunes sucht sich alle mp3´s auf dem Rechner automatisch und nimmt sie in die Playlist auf, tut er aber nicht.
    Please tell me...
    Persi
     
  10. Piranha

    Piranha New Member

    Hi Persi !
    Das selbe Problem hatte ich auch mal. Stelle an deinem MD die Lautstärke auch auf max ! Dann mußt du die db Zahl am MD ebenfalls hoch stellen - ist werksmäßig ziemlich leise eingestellt... Stellst du es aber zu hoch, wird die Qualität schlecht (Rauschen, Knirschen). Mußt ein gutes Mittelmaß finden... aber mit höherer db wird die Aufnahme auf jeden Fall lauter...

    Gruß

    Piranha
     
  11. Piranha

    Piranha New Member

    PS: Konvertierung von Mp´3 zu AIFF mußt Du vorher nicht machen...

    iTunes sucht sich beim ersten starten alle Mp3´s auf der Platte, wenn DU es willst. Gibt eine Checkbox, wenn Du die deaktivierst, kannst Du die mp3´s selbst in die Playlist packen...
     
  12. Persi

    Persi New Member

    Yo,
    wie ich die db Zahl am MD Player manuell hochstelle, weiß ich nicht.
    Aber damit hast Du mich auf die Idee gebracht, vielleicht mal den Lautstärkeregler von Soundjam höher zu stellen.
    Und siehe da:
    JETZT IST ALLES TOLL, ES FUNKTIONIERT ALLES GANZ NORMAL!!
    Danke Euch allen.
    Ich werde hier nachher nochmal eine Zusammenfassung schreiben.
    Bis denn
    Persi
     
  13. tbemac

    tbemac New Member

    Hi,

    Du kannst in iTunes beliebig neue Playlists aufmachen und die Titel aus der Library reinziehen. So stelle ich immer meine Tapes zusammen.

    cu,

    Thomas
     
  14. faezae

    faezae New Member

    hallo
    so jetzt muss ich auch noch meinen senf dazu geben. also ich habe einen sony md. und ich stand vor dem gleichen problem: wie kriege ich die mp3 songs auf den md.
    es gibt ein gerät von xitel (www.xitel.com) das man bequem am usb anschliesen kann und dann die music auf soundjam oder itunes oder was auch immer abspielen lassen. das gerät uebersetzt automatisch und -was genial ist- hat einen optischen ausgang !!!!
    das gerät kostet ca $99. ok nicht billig, aber man bekommt die mp3's echt einfach auf den md.
    zu beachten ist, dass diese gerät mit sofware geliefert wird, jedoch nur für dosen. mac user müssen aufpassen mit dem parallebetrieb von programmen, die töne von sich geben (outlook, fehlermeldungen etc.). diese werden nämlich mit aufgenommen.
    die qualität ist sehr gut .
    gruss
    faezae

    ps: habe es früher mit einem analogen kabel versucht... war horror fuer die ohren
     
  15. faezae

    faezae New Member

    hallo
    so jetzt muss ich auch noch meinen senf dazu geben. also ich habe einen sony md. und ich stand vor dem gleichen problem: wie kriege ich die mp3 songs auf den md.
    es gibt ein gerät von xitel (www.xitel.com) das man bequem am usb anschliesen kann und dann die music auf soundjam oder itunes oder was auch immer abspielen lassen. das gerät uebersetzt automatisch und -was genial ist- hat einen optischen ausgang !!!!
    das gerät kostet ca $99. ok nicht billig, aber man bekommt die mp3's echt einfach auf den md.
    zu beachten ist, dass diese gerät mit sofware geliefert wird, jedoch nur für dosen. mac user müssen aufpassen mit dem parallebetrieb von programmen, die töne von sich geben (outlook, fehlermeldungen etc.). diese werden nämlich mit aufgenommen.
    die qualität ist sehr gut .
    gruss
    faezae

    ps: habe es früher mit einem analogen kabel versucht... war horror fuer die ohren
     

Diese Seite empfehlen